— = Dans les délibérations, chaque Pays dispose FTune seule voix. Si un Gouvernement adhere à la Convention pour ses colonies, possessions ou protectorats, les conférences ultérieures peuvent décider que l'en- semble ou une partie de ces colonies, possessions ou protectorats est considéré comme formant un pays pour Tapplication de T’alinéa précédent. Toutefois le nombre des voix dont dispose un Gouvernement, y compris ses colonies, possessions ou protectorats, ne peut dépasser six. Sont considérés romme formant un seul pays pour Tapplication du présent article: L Afrique orientale allemande; L'Afrique allemande du Sud-Ouest; Le Cameroun; Le Togo; Les Protectorats allemands du Pacifique; LAlaska; Hawai et les autres possessions américaines de la Polynésie; Les lles Philippines; Porto-Rico et les possessions américaines dans les Antilles; La Zone du Canal de Panama; Le Congo belge; La Colonie espagnole du Golfe de Guinée; L Afrique occidentale française; L'Afrique Squatoriale française; L'Indo-Chine; Madagascar; La Tunisie; L'Union de I-Afrique du Sud; La Fédération australienne; Le Canada; Les Indes britanniques; La Nouvelle-Zelande; L'’Erythrée; La Somalie italienne; Chosen, Formose, le Sakhalin japonais et le territoire loné de Kwantoung; Les Indes néerlandaises; Reichs-Gesetzbl. 1913 377 —(. Bei den Beratungen hat jedes Land nur eine Stimme. Wenn eine Regierung für ihre Kolonien, Be- sitzungen oder Schutzgebiete dem Vertrage beitritt, so- können die späteren Konferenzen bestimmen, daß die Gesamtheit oder ein Teil dieser Kolonien, Besitzungen oder Schutzgebiete als ein Land im Sinne der Be- stimmung des vorhergehenden Absatzes anzusehen ist. Doch darf die Zahl der Stimmen, über die eine Re- gierung einschließlich der Stimmen ihrer Kolonien, Besitzungen oder Schutzgebiete verfügt, sechs nicht übersteigen. Für die Anwendung des gegenwärtigen Artikels werden als je ein Land angesehen: Deutsch Ostafrika; Deutsch Südwestafrika; Kamerun; Togo; die deutschen Südseeschutzgebiete) Alaska; Hawai und die übrigen amerikanischen Besitzungen Polynesiens; die Philippinen--Inseln; 1 Porto Rico und die amerikanischen Besitzungen in den Antillen; die Zone des Danamakanals; Belgisch Kongo; die spanische Kolonie am Golf von Guineajz Französisch Westafrika; Französisch Aquatorialafrika; Indochina; Madagaskarz Tunis; der Südafrikanische Bund; der Australische Staatenbund; Canada; Britisch Indien; Neu Seeland; Erythreaj Italienisch Somaliland; Chosen, Formosa, Japanisch Sachalin und das Pachtgebiet von Kwantung; Niederländisch Indien; 63