supérieure à un kilowatt peut étre em- ployée, si le navire se trouve dans la nécessité de correspondre à une distanco de plus de 200 milles nautiques de la station cötière la plus rapprochée, ou si, par suite de circonstances exceptionnelles, la communication ne peut etre réalisée qdufau moyen d’une augmentation de uissance. Anricrx IX. 1. Aucune station de bord ne peut étre établie ou exploitée par une entreprisc prive sans une licence délivrée par le Gouvernement dont dépend le navire. Les stations à bord des navires ayant leur port Tattache dans une colonie, possession ou Drotectorat peuvent étre désignées comme dépen- dant de lautorité de cette colonie, possession ou. Drotectorat. 2. Toute station de bord titulaire d’une licence delivrée par lun des Gouvernements con- tractants doit étre considéréc par les autres Cou- vernements comme ayant une installation rem- blissant les conditions prévues par le present Réglement. Les autorités compétentes des pays on le navire fait escale peuvent exiger la production de la licence. A défaut de cette production, ces autorites peuvent 'assurer due les installations radioteléegraphiques du navirc satisfont aux con- ditions imposccs par le présent Reglement. Lorsqufune Administration reconnait par la Pratique du’fune station de bord ne remplit pas ces conditions, elle doit, dans tous les cas, adres- Ser une réclamation à I'Administration du pays dont dépend le navire. II est ensuite procédé, le cas échéant, comme le prescrit Tarticle XlI, Paragraphe 2. Anricrz X. 1. Le service de la station de bord doit étre assureé par un télégraphiste possesseur T’'un cer- 396 mehr als einem Kilowatt angewendet werden, wenn das Schiff auf eine Entfernung von mehr als 200 Seemeilen von der nächsten Küstenstation Nachrichten auszutauschen hat, oder wenn infolge außergewöhnlicher Umstände die Ubermittelung sich nur durch einen ver- mehrten Kraftaufwand ermöglichen läßt. Artikel IX. 1. Keine Bordstation darf ohne Genehmigung der Regierung, der das Schiff untersteht, durch einen Privatunternehmer errichtet oder betrieben werden. Die Stationen an Bord von Schiffen, deren Heimatshafen in einer Kolonie, einer Besitzung oder einem Schutzgebiete liegt, können als dieser Kolonie, Besitzung oder diesem Schutzgebiet unterstehend bezeichnet werden. 2. Die Einrichtung jeder Bordstation, die In- haberin einer durch eine der vertragschließenden Ne- gierungen erteilten Genehmigung ist, muß von den anderen Regierungen als den Bedingungen der gegen- wärtigen Ausführungs-Ubereinkunft entsprechend an- gesehen werden. Die zuständigen Behörden der Länder, deren Häfen das Schiff anläuft, können die Vorlegung der Genehmigung fordern. Wird sie nicht vorgelegt, so können diese Behörden sich davon vergewissern, daß die funkentelegraphischen Einrichtungen des Schiffes den durch die gegenwärtige Ausführungs-lbereinkunft auf- erlegten Bedingungen entsprechen. Wenn eine Verwaltung aus der Praxis erkennt, daß eine Bordstation diese Bedingungen nicht erfüllt, so soll sie in allen Fällen an die Verwaltung des- jenigen Landes, welchem das Schiff untersteht, eine Be- schwerde richten. Es wird alsdann zutreffendenfalls entsprechend dem Artikel XII § 2 verfahren. Artikel X. 1. Die Bordstation muß durch einen Telegraphisten bedient werden, welcher ein von der Regierung, der das