tificat délivré par le Gouvernement dont dépend le navire, ou, en cas d'urgence et seulement pour une traverséc, Par un autre Gouvernement adhérent. 2. Iya deux classes de certificats: Celui de li’e classe constate la valeur profes- Sionnelle du télégraphiste en ce qui concerne: o le réglage des appareils et la connais- sance de leur fonctionnement; 5) la transmission et la réception auditive à une vitesse qdui ne doit pas étre inté- ricure à 20 mots par minute; c) la connaissance des röglements applicables à Il’échange des communications radio- télégrapliques. Le certificat de seconde classe peut étre déelivré à un télégraphiste Mn'atteignant qu’une vitesse de transmission et de reception de 12 à 19 mots par minute, tout en satisfaisant aux autres conditions susmentionnées. Les télégra- Phistes possesseurs d’'un certilicat de seconde classc peuvent étre admis: asur les navires qui wemploient la radio- teléegraphie qdue pour leur service propre et Ppour la correspondance de Il’équipage, en particulier sur les bateaux de péche; 5) sur tous les navires, à titre de suppleants, Pourvu que ces navires aient à bord au moins un télégraphiste possesscur d’'un certiücat de première classe. Toutefois, sur les navires classés dans la premieère categoric indiquée à Tarticle XllI, le ser- vice doit étre assuré Dar au moins deux telégraphistes possesseurs de coertificats de premiere classe. Dans les stations de bord, les transmissions ne pourront étre faites que par un telégraphiste muni T'un certilcat de première ou de seconde classe, exception faite des cas Turgence on il serait impossible de se conformer à cette dis- Position. 3. En outre, le certilcat constate due le Gouvernement a soumis le télégraphiste à Tobli- gation du secret des correspondances. 397 Schiff untersteht, ausgestelltes JZeugnis oder in drin- gendem Falle und zwar nur für eine Uberfahrt ein solches einer anderen beigetretenen Regierung besitzt. 2. Es gibt zwei Klassen von Zeugnissen: Das Zeugnis erster Klasse stellt den Befähigungs- nachweis des Telegraphisten fest in bezug auf: a) Einstellung der Apparate und Kenntnis ihrer Wirkungsweise; b) Abgabe von Telegrammen und Aufnahme nach dem Gehöre mit einer Geschwindigkeit von mindestens 20 Wörtern in der Minute; ) Kenntnis der Bestimmungen über den Funken- telegraphenverkehr. Das Zeugnis zweiter Klasse kann einem Tele- graphisten ausgestellt werden, der beim Geben und Empfangen nur eine Geschwindigkeit von 12 bis 19 Wörtern in der Minute erreicht, im übrigen aber den vorstehenden Bedingungen genügt. Die Tele- graphisten, die ein Jeugnis zweiter Klasse besitzen, können zugelassen werden: a) auf den Schiffen, welche die Funkentelegraphie nur für ihren eigenen Dienst und für den Nachrichtenaustausch der Besatzung bennutzen, insbesondere auf den Fischereifahrzeugen; b) auf allen Schiffen als Aushilfe, sofern diese Schiffe wenigstens einen Telegraphisten an Bord haben, der ein Zeugnis erster Klasse be- sitzt. Jedoch muß auf den Schiffen, welche zu der ersten im Artikel XIII bezeichneten Kate- gorie gehören, der Dienst durch mindestens zwei Telegraphisten wahrgenommen werden, die Zeugnisse erster Klasse besitzen. Bei den Bordstationen dürfen die Ubermittelungen nur durch einen Telegraphisten erfolgen, der entweder das Zeugnis erster oder dasjenige zweiter Klasse besitzt, ausgenommen in dringenden Fällen, wo es unmöglich wäre, diese Bestimmung zu befolgen. 3. Außerdem stellt das Zeugnis fest, daß die Regierung den Telegraphisten auf das Telegraphen= geheimnis verpflichtet hat.