— 460 ihrer Eigenschaft als Ausländer oder wegen Mangels eines inländischen Wohn- sitzes oder Aufenthalts auferlegt werden, vorausgesetzt, daß sie ihren Wohnsitz im Gebiete des einen oder des anderen Teiles haben. Die gleiche Regel findet Anwendung auf die Vorauszahlung, die von den Klägern oder Intervenienten zur Deckung der Gerichtskosten einzufordern wäre. Artikel 3. Ergeht im Gebiete des einen vertrag- schließenden Teiles eine Verurteilung in die Prozeßkosten gegen einen Kläger oder Intervenienten, der von Sicherheits- leistung, Hinterlegung oder Vorauszah= lung auf Grund des Artikel 2 oder der Landesgesetze befreit ist, so ist diese Ent- scheidung gemäß einem auf diploma- tischem Wege zu stellenden Antrage durch die zuständige Behörde des anderen Teiles kostenfrei für vollstreckbar zu erklären. Die gleiche Regel findet Anwendung auf gerichtliche Entscheidungen, durch die der Betrag der Prozeßkosten später fest- gesetzt wird. Artikel 4. Die im Artikel 3 erwähnten Kosten- entscheidungen werden ohne Anhörung der Parteien, jedoch unbeschadet eines späteren Rekurses der verurteilten Partei, gemäß der Gesetzgebung des Landes, wo die Vollstreckung betrieben wird, für vollstreckbar erklärt. Die für die Entscheidung über den Antrag auf Vollstreckbarkeitserklärung zuständige Behörde hat ihre Prüfung darauf zu beschränken: KATO BCTAIM.AM B ABAOTO TPeTI AIa, NIODPAAI KAaVeCTBOTO IMB HAa IMAeBI .1I1 IODAAH AMICA IA MBCTORMTE.ACTBO HBAI MBCTODnpEGIBanIIe Br# Crpanaza, TH can Ja HlATP Mferoxe.u- CTBOTO CH BP rephropirra eAqTA HA Apyra·--a Crpau. Camoro npanluio ce uplmara M za HPBA#Sapprenoro amane, oero Öh Ce I#HGEBANO OTP HMHCTIIIITE nAI OTI BCTAIB. ITB BBL ABAOTO TPerII ZHG 3a IllokpHale CcäqeOnurt pasuocxku. TAacus 3. Itoraro BB TEpuTOPunTa na eaAuara Aorogapama Crpana ce aqade eanue Dbmenne za ceauqaue a cädeönn Daaldcku cfmy cann##cTen####u1# BCTANIIIIO BB ABIOTO Tpero Jmile, Kofro e O1U#r#r OcnoÖOJRH-T, BSPCODCHOBA Ha u.I. 2 I Ha ABeriluirt 3aKOHI, OTE asDBAC Tanane oGeznenelme, Borr m### NIPBABAPIITCAIO IMammale, TOBA DB- menne ce Oönnna Seznaarllo 3a n3- no orr HaMeana-a BNacrb #A#d# Apyrara Crpana no nexkane, npBan- Beno no Aumiomarheck peqr. Csmoro npammo ce upmiara u za caqdeömn pmennfl, cn KNolro Ko0.al- N TBOTO Ia CSqdeOhur pasandenn ce OIHDBA|,-LL OTHOC.TB. VTInen# 4. TIomenarurt 1. 3 ppmenn za Dasn#ckhurk ce oOOnunanarr 3a 18311#1— Hnn CCSP da#cc ICIBATPF CTLa#TL, CP uaBO Ha OOKANBae 3a Ocde- HaTa cTpana, cpracho C# zaold- Aqd-Te.1ICTBOTO HA TPDnMaABAT, TABETO IG ßce uaLDn IBPZn20. Baacrra, Komnereln Japmana no lckgalero 3a oOönnaane uan##aunn- Moc#LrPra, ce orpannJaga da PDaea: