— Antragstellers oder, in Ermangelung eines solchen, von den Behörden seines derzeitigen Aufenthaltsorts ausgestellt oder entgegengenommen sein. Gehören diese Behörden keinem der vertragschlie- ßenden Teile an und werden von ihnen solche Bescheinigungen oder Erklärungen nicht ausgestellt oder entgegengenommen, so genügt die Ausstellung oder Ent- gegennahme der Bescheinigung oder der Erklärung durch einen diplomatischen oder konsularischen Vertreter des Landes, dem der Antragsteller angehört. Hält der Antragsteller sich in dem Lande auf, wo das Armenrecht nach- gesucht wird, so können Auskünfte bei den Behörden des Landes, dem er an- gehört, eingezogen werden. Hält er sich nicht in dem Lande auf, wo das Armenrecht nachgesucht wird, so ist die Bescheinigung oder die Er- klärung des Unvermögens kostenfrei von einem diplomatischen oder konsularischen Vertreter des Landes, wo die Urkunde vorgelegt werden soll, zu beglaubigen. Die Behörde, die über den Antrag auf Bewilligung des Armenrechts zu entscheiden hat, behält in den Grenzen ihrer Amtsbefugnisse das Recht, die ihr vorgelegten Bescheinigungen, Erklärungen und Auskünfte einer Nachprüfung zu unterziehen. Iweiter Abschnitt. Rechksbilfe in bürgerlichen An- gelegenbeiten. Artikel 7. In Zivil= oder Handelssachen erfolgt die Zustellung von Schriftstücken, die 462 uphömmame na upochren umm, uo KBaralle Ha TanOBA, OTP Blacr## #N#A neronoro npbaennoncronpfönnaunc. Axo Tl B#cTus ne upnadiexarr Ba InO OTr’ Aoroapmmurt Crpamen Ll II3AaBaTP HA HDHMATP rakH# VAOoCTOBRPeEHIIA AMI 3ANB.,JNCHIIH, AOCxTA- Thullo e dqa ce UJade l UDlleue Fdecroprppemme m zannnenc orr- Cun#TP Au#n#lOMATHNGGEU ILH KOHBCy.ICEI BCranmrek Na Crpanara, ua Kodro IPuUIaAMICAI IPOCIITCEAbBTB. Ano npocnre. ##r pfömmana 3 Crpauara, rafro Mnom Aa uy ce npiguae upaso na CÖbanocrr, cnf##- nun Norarb da COqar CpPönpann y BnacrrB na Crpanara, na konro roii upnnadldeaun. AkgoO Toff ne Upbölnana BRr. Crpa- Ha-ra, TAETO M0O.II A MyF ce HDUHac Upano fa OAnoerr, ydocronfpemero Ianennro 3a elnornldcr TDOA da ce zanfpn Genarno orr enne Ammoaruuecr##m kroncey#N- cumn nphAcraBIrean na Crpanara, TAETO ume ce uDBAGrann AOkyMRHTPTD. B.iacrbra, koTO ue ce uponznecc BBPXY MOAGATA za npnsHanane upa- BOTO Ha 6AfloCTP, ch sanaana, B IBqA-LATTB l#A Cc0fHra KkoMnerenrz- nocrr, nIpaBoro da luo#n na upo- BPHDRA IIDfCTanchuTff ydocrontpe-- IIIIII, 3aB-cCLIHH CBBEAEHIIH. v OTABAE BTOpI. CMAEBIIA ITONLOIHID IO TPA- IRAAIILCRKII .IA. Iel-# 7. IIo rpamqancku u T##proncku Aba,O Bnc Na unga, aqa###nn orr -