der juristischen Fakultät und Pro- rektor der Universität in Sophia, und Herrn Dimitr N. Stancioff, Chef der Konsularabteilung des Königlichen Ministeriums der aus- wärtigen Angelegenheiten. Die Bevollmächtigten haben sich, nach- dem sie einander ihre Vollmachten mit- geteilt und diese in guter und gehöriger Form befunden haben, über folgende Artikel geeinigt: Erster Abschnitt. Auslieferung. Artikel 1. Die vertragschließenden Teile ver- pflichten sich, einander auf Ersuchen die im Gebiete des ersuchten Teiles befind- lichen Personen auszuliefern, die von den Behörden des ersuchenden Teiles wegen eines der im Artikel 2 bezeichneten Ver- brechen und Vergehen als Täter oder Teilnehmer zur Untersuchung gezogen oder verurteilt sind. Der Umfang dieser Verpflichtung, die ihr entsprechenden Rechte und Pflichten der beiden Teile und das zu beobachtende Verfahren be- stimmen sich nach den Artikeln 3 bis 18. Artikel 2. Die Verbrechen und Vergehen, deret- wegen die Auslieferung stattzufinden hat, sind: 1. vorsätzliche Tötung (Mord, Tot- schlag, Tötung auf Verlangen, Kindestötung), fahrlässige Tö- tung, Abtreibungj 469 Aekanr Hna LOpquueckun Dayt#a- Trer ullpopekropr na VnuBop- Clrera BP CoOHH, u. Tochoqun Annurb## H. Cranzone, Ha- ##ank a Koncynckor# COraqt- denne upn Hapcgoro Munncrep- crnro Ha Brnmnurf Paborn, KOIITO, C.rBA BBaHO CboöÖmenne HA CBOLTB UPOMNOIHN, HaxsbDenn B JOOÖOpa H Badiexla 2opMuna, ce CHOpa3yNIXNA BPNy CTPBAHHT- none: OTABAB IBPRI. IIPPAABAIIE. TIAaeus 1. Aoroapamurf Crpam ce 3aABA- KaBaT’P da cH HDqBATP 8B3anmiO O HCkaHe Haxkoqdemurb ce BPDNyT Tepirroppa#a a zanogenara Crpaua lla, komro Cc& UIpIBABSSEUM IIOABE CqcrBne nm ocsamenn, karo Jbürn# I.III CPyxaCTHIH, OTP Blacrhrt# HA nexamara Crpaua 3a elno orr no- codel BP 2 Upferamemm. IIpfafmrf a adAkaauc, CPOTBFTHEHT’ HeNy Upa M 3AABA- Nelun za a#f Crpann# n#npong- BoqerBoro, koero me ce cC6.I #nna, e onpfaf###rr#elon 3 J0 18. I#l 2. IIptcT#nerna, 3a KOIITO craBa nupfqanaue, cz: 1. vummiene yömic-# (upkay- mnnreno yönllcro, yöllcr, Jölücrgso no M0.16à, Abre- JöniicrBo), yönicrgo no ne- Mapmn0crP, yurDBNane za- Nellaro JEre; ½