Begünstigung hinsichtlich der den Gegen- stand der Untersuchung bildenden oder einer anderen vorher begangenen Tat strafgerichtlich verfolgt werden; ebenso- wenig darf er zur Vollstreckung eines vor seinem. Eintreffen ergangenen Straf- urteils oder aus einem anderen vorher eingetretenen Rechtsgrunde vorgeführt oder in Haft genommen werden. Artikel 25. Die Kosten der Erledigung der im Artikel 21 bezeichneten Ersuchen und der in den Artikeln 22), 23 bezeichneten An- träge werden von dem ersuchten Teile getragen, soweit sie in seinem Gebiet entstehen. Dies gilt im Falle des Ar- tikel 23 auch für die Kosten der Be- förderung bei der Rücklieferung der zu- geführten Personen und der mitgeteilten Sachen. Dritter Abschnitt. Mitleilung von Derurteilungen. Artikel 26. Die vertragschließenden Teile verpflich- ten sich, einander von den rechtskräftigen Urteilen Mitteilung zu machen, die von ihren Gerichten gegen Angehörige des anderen Teiles wegen strafbarer Hand- lungen jeder Art mit Ausnahme der Ubertretungen erlassen sind. Diese Mit- teilung erfolgt auf diplomatischem Wege durch Ubersendung einer beglaubigten Abschrift des Strafurteils oder der Ur- teilssormel oder eines die Entscheidung auszugsweise enthaltenden Vermerks oder Strafregisterauszugs. 485 aBTOpeTBO, CEYVaCITIe, yIDarcucT## IIla HoO uB PDmeLO UDBAH HDN- crnralero IhrP chllomarane no ornd- melnnne na Atmmero, koero cbcrA- BUBa UDAM„YTa HA CTBAGCTBneTo, UAt no orllomenne na eano Apyro no- Hanpbab 1aBPpIe#10 Abnanlle; 165 Cällo Ue Morar’# Ja Öqa-r-P JOBeqenu IIl zarBopenn## 3a uU#llP#menne na cana Haqdaqdela up# npnerurauero umn. IDlqa HAI BCABACTBIO na ul# HO-HIraAHDBITLP nacTämiH## 3AaROIIENI IIO- BOAB. Taens 25. Paznockurn za nan####meinero na nocotuenlurt cnr 21 nopuun Ha nocoelmrt # ienone 22, 23 nepams ce noflacrr or zamd-#ella#a. Crpana, Joko##koro nocafmarr pxy Tebirroppm#a u. Tona Ba, BTC1y. dal a u#. 23, H. 33 Daalockurt za nallpamanero npu oG6parnoro fda- Bale la Jobedelut aulia #u a0C06. IellrnR Lerimi. OTABAI Tpezxzn. CboebllEIIII/ ILAOCTBR-RAHAIIIIN. VIIrenz 26. Aoroapmuf Crpann ce 3a4#11— XABATE Aa CII CBOGIIIIBIT. B3AIINIO B. 1B3JINTB B ClIa pfêGT., KOLO cc II#oATP OTD TExKmrt cCSannu chimy rpazxf#am una Apyrara Crpana 3aà IDBBGCTZEHHB AENHHHH OTP BCPEKAKDPH’P BIAB CB 113KATO Ha Hapmenl l. Tona coOmenne ce BPpmna uo Aul- II. 0 MaA-THNTecKH DeAP IDSIP’HBnDBAIRmane IA C,IIIIP zanßszDel DIHIHCP OTBL upncS## or Aucn0sn#a n Inn orP eqla 6l#, CTApkama BP 1138-TBuchhe nuplcäqara, u.im O Callo H3B.TBNRIe OTP yraBIu#r# pe- THCTDH. 78“