— 490 à conserver ou à acquérir des immeoeubles ayant l'tendue de ceux dont elles ont joui au- paravant dans un but reli- gieux ou scolaire. Les éGcoles allemandes en Bul- garie existant avant la mise en vigueur des trois conven- tions sont maintenues. Dans ces écoles, Tenseignement Pourra étre donné par des instituteurs et institutrices ressortissants allemands; Ten- sceignement pourra avoir lieu en langue allemande et con- formément au programme des ccoles allemandes. Les dites ccoles pourront recevoir des enfants de parents ressortis- Sants bulgares en tant qur Tégard de ces enlants la loi bulgare sur Linstruction pu- blique est observéc sous tous les rapports autres due la nationalité des instituteurs et institutrices et la langue en- seignement. Aucun impet ne sera percu, pour une pcriode antéerieure à la mise en vi- gucur de ces conventions, sur les écoles appartenant à la communauté Cvangelique al- lemande de Sofia. . Les droits et privilèges qui Dourraient étre concédées à ! Autriche-Hongrie ou à la France ou à leurs ressortis- Sants relativement à Téta- blissement et à PTentretien ainsi qu'à Timposition des commu- nautés de culte ou des écoles et institutions d’enseignement C. zugelassen werden; auch können sie Grundstücke in der Aus- dehnung ihres bisherigen Be- sitzes zu kirchlichen oder Schul- zwecken behalten oder erwerben. . Die vor dem Inkrafttreten der drei Verträge in Bulgarien vor- handenen deutschen Schulen bleiben bestehen. Der Unterricht kann in ihnen durch deutsche Lehrer und Lehrerinnen in deut- scher Sprache und nach deut- schem Lehrplan erteilt werden. In die erwähnten Schulen dür- fen bulgarische Kinder insoweit aufgenommen werden, als hin- sichtlich dieser Kinder das bul- garische Unterrichtsgesetz in allen Punkten, abgesehen von der Staatsangehörigkeit der Lehrer und Lehrerinnen und von der Un- terrichtssprache, beobachtet wird. Von den der deutschen evange- lischen Kirchengemeinde in Sofia gehörenden Schulen sollen für die Zeit vor dem Inkrafttreten der drei Verträge keinerlei Steuern erhoben werden. Alle Rechte und Vergünstigungen, die an Osterreich-Ungarn oder an Frankreich oder an deren An- gehörige hinsichtlich der Errich- tung, der Unterhaltung und der Besteuerung von Kirchengemein- den oder von Schulen und Lehr- anstalten aller Art erteilt werden, sollen ohne weiteres auch dem