Thonneur de Vous informer du’a Tégard des qduestions transitoires trai- tces aux Ne 1 à 6, touchant les affaires judiciaires en cours aupres des tribunaux consulaires allemands et concernant la situation des per- sonnes placées actuellement sous la Protection allemande, la contribution de Timpet professionnel par les res- Sortissants allemands ainsi due la Situation des communautés de culte et des écoles allemandes, le Gouver-- nement Royal de Bulgarie partage enticrement les vues du Gouverne- ment Impérial Allemand. Veuillez agréer, Monsieur le Se- cretaire d’Etat, Tassurance réitéréc de ma haute considération. Guéchow. A Son Exrcellence Monsieur von Kiderlen -Waechter, Secreétaire d’Etat des Affaires Etrangeres. 492 –—. zu benachrichtigen, daß hinsichtlich der unter Nr. 1 bis 6 behandelten Ubergangs- fragen, welche die vor deutschen Konsular- gerichten anhängigen gerichtlichen An- gelegenheiten, die Rechtsstellung der gegen- wärtigen deutschen Schutzgenossen, die Entrichtung von Gewerbesteuer durch Reichsangehörige sowie die Rechtsstellung der deutschen Kirchengemeinden und Schu- len betreffen, die Königlich Bulgarische Regierung die Auffassung der Kaiserlich Deutschen Regierung vollkommen teilt. Genehmigen Sie, Herr Staatssekretär, die erneute Versicherung meiner aus- gezeichneten Hochachtung. Guschow. Seiner Exzellenz dem Staatssekretär des Auswärtigen Amtes, Herrn von Kiderlen-Waechter. (Nr. 4245.) Gesetz zur Ausführung des Konsularvertrags zwischen dem Deutschen Reiche und Bulgarien vom 29. September 1911 und des Vertrags zwischen dem Deutschen Reiche und Bulgarien über Rechtsschutz und Rechtshilfe in bürger- lichen Angelegenheiten vom 29. September 1911. Vom 29. November 1912. Wir Wilhelm) von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, König von Preußen 22. verordnen im Namen des Reichs, nach erfolgter Zustimmung des Bundesrats und des Reichstags, zur Ausführung des Konsularvertrags zwischen dem Deutschen Reiche und Bulgarien vom 29. September 1911 (Reichs-Gesetzbl. 1913