— structions approprices. Ces in- structions seront Communiquces au Couvernement françats. Si un #acronecf, appartenant à T’administration militaire ou dont Tequipage se compose, en tout ou Partie, de militaires en tennc, est entrainé au-dessus du territoire fran- çais, il devra faire le signal de détresse prévu par les reglements français Krommuniqués ainsi qu’il est dit ci-après et opérer son atterris- sage aussitöt due possible. Des qu’il aura atterri, le pilote devra avertir Pautorité française civile ou militaire la plus proche et décliner, avec pieces justilicatives à Tappui, ses nom, prénoms et domicile, ainsi due sa situation militaire. Siil est accompagné, les autres membres de T’équipage devront fournir les mémes indications. L’autorité ainsi Saisie organisera la surveillance néecessaire pour empécher toute altération, mo- dification ou destruction dobjets on documents se trouvant à bord ou dont T’équipage serait porteur; 8i c'est une autorite civile, elle pré- viendra immédiatement Tautoritc militaire la plus proche. Luautorité militaire saisie procédera, avec le concours de L’autorité civile, Siil yalieu, par tous les moyens Tin- vestigation dwelle jugera convena- bles, à une enquste destinée seulement à vérilier si le cas de nécessité allé- gué est ou West pas justilié. L’équi- Page de PTaéronef ne pourra Fopposer à une pareille enquéte. Si, après cet examen, il est re- connu due T’acronef a atterri par necessité, Pautoritée militaire deman- dera à l'officier Krommandant le per- 606 Französischen Regierung mitgeteilt wer- den. Sollte ein Luftfahrzeug, das der Militärverwaltung gehört oder unter dessen Insassen sich Militärpersonen in Uniform befinden, über französisches Gebiet verschlagen werden, so hat es das Notsignal zu geben, das in den weiter unten erwähnten, der Deutschen Regierung mitzuteilenden Bestimmungen vorgeschrieben ist, und sobald als mög- lich zu landen. Unmittelbar nach der Landung hat der Führer des Luft- fahrzeugs die nächste französische Hivil- oder Militärbehörde zu benachrichtigen und unter Beifügung von Ausweis- papieren seinen Namen, Vornamen und Wohnort sowie seine militärische Stellung anzugeben; etwaige Begleiter haben die gleichen Angaben zu machen. Die mit der Angelegenheit befaßte Behörde hat die nötigen Uberwachungsmaßnahmen zu veranlassen, um jede Veränderung oder Vernichtung der Gegenstände oder Urkunden zu verhindern, die sich an Bord befinden oder die die Insassen mit sich führen; auch hat sie, sofern sie eine Zivilbehörde ist, unverzüglich die nächste Militärbehörde zu benachrichtigen. Die benachrichtigte Militärbehörde hat, gegebenenfalls unter Mitwirkung der Zivil- behörde, mit allen geeignet scheinenden Mitteln eine Untersuchung vorzunehmen, die jedoch lediglich bestimmt ist, festzu- stellen, ob die Berufung auf einen Fall der Not berechtigt ist oder nicht. Einer solchen Untersuchung dürfen sich die In- sassen des Fahrzeugs nicht widersetzen. Wird auf Grund dieser Untersuchung anerkannt, daß der Fall der Not vor- liegt, so hat die Militärbehörde dem Offizier, der das militärische Personal