sonnel militaire de l'aéronef de donner Sa Darole Thonneur que nilui-méme, ni nucun autre membre de Péquipage W’a, dans les limites et au-dessus du territoire françcais, commis un acte de nature à intéresser la sécurité de TEtat français (prise de notes, clichés ou croquis, envoi de communications radioteléegraphiques, etc. . ). Puis Tacronef sera autorisc à repartir pour son pays Torigine. Le départ par la voie des airs Pourra avoir lieu dans les conditions qui seront flxées par Tautorité mili- taire. Dans le cas ou le départ de cet érnef ne peut étre immediat, pen- dant la durée de son séjour en France, aucune mesure qui ne serait Pas justi- fiéce par la süreté de TEtat, la santé publique ou dui m aurait pas pour but de préserver les personnes ou les biens dun danger immediat, ne Pourra étre prise à Tencontre de Tappareil ou de son Cquipage. S'il n'est pas établi que Taéronef GA atterri par nécessité, TFautorité judi- ciaire sera immédiatement Saisie et le Gouvernement français sera avisé. Le Gouvernement allemand com- muniquera au Gouvernement français les marques distinctives des aéronels appartenant desa à Tadministration militaire ou qui, avant la rception Par Tautorité militaire, seront mon- ½4 à titre d’essai par des militaires en uniforme. Ces marques devront étre visibles en plein vol et à une grande distance. 607 des Luftfahrzeugs führt, das Ehrenwort darüber abzuverlangen, daß weder er selbst noch ein anderer Insasse des Luft- fahrzeugs auf oder über französischem Gebiet eine Handlung begangen hat, durch welche die Sicherheit Frankreichs berührt werden könnte (Aufzeichnungen, photographische Aufnahmen oder eich- nungen, Absendung von Funkentele- grammen usw.). Hierauf wird dem Luftfahrzeug gestattet, in seinen Heimat- staat zurückzukehren. Die Rückkehr darf unter den von der Miltärbehörde festgesegten Bedingungen auf dem Luftweg erfolgen. Ist die Rückkehr nicht sofort ausführ- bar, so kann während des Aufenthalts des Luftfahrzeugs in Frankreich gegen das Fahrzeug und seine Insassen keine Maßnahme getroffen werden, die nicht aus Gründen der Staatssicherheit oder der öffentlichen Gesundheit geboten ist oder die Abwendung einer unmittelbaren Gefahr von Personen oder Sachen be- zweckt. Wird ein die Landung des Luft. fahrzeugs rechtfertigender Fall der Not nicht festgestellt, so wird die Sache der Gerichtsbehörde übergeben und die Fran- zösische Regierung entsprechend benach- richtigt. Die Deutsche Regierung wird der Französischen Regierung die Unterschei- dungsmerkmale der Luftfahrzeuge mit- teilen, die der Militärverwaltung gehören oder vor der Abnahme durch die Mili- tärverwaltung während einer Probefahrt mit Militärpersonen in Uniform besetzt werden sollen. Die Unterscheidungsmerk- male müssen auch während des Fluges und auf große Entfernung sichtbar sein.