nérale, de la législation douanière et des règlements aéronautiques en vigueur en France, étant admis cepen- dant que les permis et brevet dé- livres à T’adronef et au pilote venant duterritoire allemandauront laméme Valeur qdue les pièces correspondan- tes delivrées en France. En cas de nécessité, le séjour sur ILc territoire français ne sera pas refusé aux aéronefs venant de DAlle- magne, n'appartenant pas à Tad- ministration militaire et dont Tequi- Dage ne compte pas des militaires cn tenue, méme si les conditions Précitébes ne sont pas remplies. Toutefois, ces aéronels devront, le Dlus töt possible, atterrir et avertir Tautorité civile la plus proche. Du reste, ces acronefs seront traites d’apres les lois françaises. III. Dans tous les cas ou un aéronef venant du territoire allemand atter- rira sur le territoire francais, les autorites françaises prendront les mesures nécessaires, d'accord, s'il y a lieu avec Téquipage de Taéronet, pour assurer, dans toute la mesure Dossible, la conservation de Tappa- reil et la sécurite de Téquipage. Le Gouvernement français commu- niquera au Gouvernement allemand, à charge de réciprocité, tous les reglements relatils à la circulation aérienne. Les Pprésentes dispositions sont établies sous condition de réciprocité. Elles cesscront d’étre en vigueur dès due le Gouvernement français Reichs-Gesetzbl. 1913. 609 dervorschriften über den Luftverkehr in Frankreich zu unterwerfen; der ZLu- lassungsschein und der Führerschein haben indes, wenn das Luftfahrzeug und der Föhrer aus Deutschland kom- men, dieselbe Geltung wie die entspre- chenden in Frankreich ausgestellten Zeug- nisse. Aus Deutschland kommenden Luft- fahrzeugen, die weder der Militärbehörde gehören noch Militärpersonen in Uniform zu ihren Insassen zählen, darf im Falle der Not der Aufenthalt auf französischem Gebiete nicht versagt werden, auch wenn sie den vorstehenden Bestimmungen nicht entsprechen; sie haben jedoch in solchem Falle sobald als möglich zu landen und sich bei der nächsten Zivilbehörde zu melden. Im übrigen finden auf die Behandlung dieser Luftfahrzeuge die französischen Vorschriften Anwendung. III. In jedem Falle, wo ein aus Deutsch- land kommendes Luftfahrzeug in Frank- reich landet, haben die französischen Be- hörden, gegebenenfalls im Einvernehmen mit den Insassen, nach Möglichkeit die zum Schutze des Fahrzeugs und zur Sicherung der Insassen erforderlichen Maßnahmen zu treffen. Die Französische Regierung wird der Deutschen Regierung unter der Vor- aussetzung der Gegenseitigkeit alle auf den Luftverkehr sich beziehenden Vor- schriften mitteilen. Vorstehende Bestimmungen gelten unter der Bedingung der Gegenseitigkeit. Sie treten außer Kraft, sobald die Französische Regierung der Deutschen 97