— 706 — Zu Urkund dessen haben die beider— Ten blijke waarvan de wederczijd- seitigen Bevollmächtigten den gegen= sche gevolmachtigden dit verdrag wärtigen Vertrag unterzeichnet und mit onderteekend en met den afdruk van dem Abdruck ihrer Siegel versehen. hunne zegels voorzien hebben. Ausgefertigt in doppelter Urschrift in In dubbel opgemakt te Berlijn Berlin, den 28. Juli 1913. den 28 Julij 1913. (L. S.) v. Jagow. (L. S.) v. Jagow. (L. S.) Gevers. (L. S.) Gevers. 7————t--- (Nr. 4284.) Bekanntmachung, betreffend die Ratifikation des am 28. Juli 1913 unter- zeichneten Vertrags zwischen dem Deutschen Reiche und den Niederlanden über die Ausdehnung des am 21. September 1897 zwischen dem Deutschen Reiche und den Niederlanden abgeschlossenen Auslieferungsvertrags auf das deutsche Schutzgebiet Kiautschon. Vom 25. August 1913. D. vorstehend abgedruckte, am 28. Juli 1913 unterzeichnete Vertrag zwischen dem Deutschen Reiche und den Niederlanden über die Ausdehnung des am 21. September 1897 zwischen dem Deutschen Reiche und den Niederlanden ab- geschlossenen Auslieferungsvertrags auf das deutsche Schutzgebiet Kiautschou ist ratifiziert worden; der Austausch der Ratifikationsurkunden ist am 22. August 1913 in Berlin erfolgt. Berlin, den 25. August 1913. Der Rieichskanzler. In Vertretung: von Jagow. ——““.—— (Nr. 4285.) Bekanntmachung, betreffend den am 5. März 1902 in Brüssel zwischen dem Deutschen Reiche und mehreren anderen Staaten abgeschlossenen Vertrag über die Behandlung des Juckers. Vom 1. September 1913. M# Wirkung vom 1. September d. J. sind das Vereinigte Königreich von Großbritannien und Irland sowie Italien aus der am 5. März 1902 in Brüssel abgeschlossenen internationalen Zuckervereinigung (Reichs-Gesetzbl. 1903 S. 7 1908 S. 135) ausgeschieden. Berlin, den 1. September 1913. Der Reichskanzler. In Vertretung: von Jagow. Den Bezug des Neichs-Gesetzblatts vermitteln nur die Postanftalten. Herausgegeben im Reichsamt des Innern. — Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei.