Sachregister. 1913. 3 Ausscheiden eines Kassenmitglieds aus einer Ersahz kasse, Form der auszustellenden Bescheinigung (Bek. v. 28. März) 205. Ausstellung, Schutz von Erfindungen ufw. für die Aussiellung = Büro und Geschäftshaus in München 1913 (Bek. v. 15. März) 168. — desgl. auf der Wanderausstellung der Deutschen Landwirtschafts-Gesell- schaft zu Straßburg i. E. 1913 (Bek. v. 4. April) 211. — desgl. auf der - Ausstellung an der Unter- weser für Gewerbe, Industrie und Schiffahrt 1913. zu Bremerhaven (Bek. v. 3. Mai) 294. — desgl. auf der 18. Brauerei-Maschinen-Ausstellung in Berlin 1913 (Bek. v. S. Juni) 321. Aussteuerversicherung, Reichsstempelabgabe (G. v. 3. Juli) 544. (Bek. v. 2. Aug.) 639. Australischer Staatenbund, Internationaler Funken. telegraphenvertrag nebst Schlußprotokoll und Aus- führungsübereinkunft (Vertr. v. 5. Juli 12.) 373. — Beitritt zur internationalen Urheberrechtsüberein= kunft vom 13. November 1908 (Bek. v. 30. Nov.) 770. Auswandererschiffe, Anderung der Vorschriften darüber (Bek. v. 31. Juli) 620. V. Balkenwagen, Abänderung der Eichvorschriften (Bek. v. 6. März) 184. Banknoten, Reichsstempelabgabe bei Kaufgeschäften über ausländische Banknoten (G. v. 3. Juli 1I1) 645. Bataillone, ihre Zahl im Frieden bei der Infanterie, der Fußartilleric, den Pionieren, den Verkehrstruppen und dem Train des deutschen Heeres (G. v. 3. Juli) 496. Bau von Dampfkesseln, ÄAnderung und Ergänzung der Vorschrisften (Bek. v. 14. Dez.) 781. Bayern, Beschäftigung jugendlicher Arbeiter auf Steinkohlenbergwerken in Bayern (Bek. v. 7. März) 125. — Bildung von Weinbaubezirken (Bek. v. 12. März) 157. — Einführung des Gesetzes über den Unterstützungswohnsitz vom 30. Mai 1908 (G. v. 30. Juni) 495. — Beteiligung an der Friedens- präsenzstärke des deutschen Heeres (G. v. 3. Juli) 496. Befähigungsnachweis, Anderung der Vorschriften über den Befähigungsnachweis der Maschinisten auf See- dampfschiffen der deutschen Handelsflotte (Bek. v. 13. Nov.) 749. Beförderungszeichen für Funkentelegramme (Ausf.= Ubereink. z. Vertr. v. 5. Juli 12.) 391. Befreiung von der Versicherungspflicht nach § 1232 der eichsversicherungsordnung (Bek. v. 9. Juli) 571. — Befreiung von der Reichsstempelabgabe für Gesellschaftsverträge (G. v. 3. Juli, Anl.) 676. — für Renten- und Schuldverschreibungen (das. Anl.) 682.— Befreiung (Fortsf.) für Gewinnanteilschein. und ZinSbogen (das. Anl.) 685.— für Kauf. und sonstige Anschaffungsgeschäfte (das. Anl.) 688. — für Lotterielose (das. Anl.) 689. — für Per- sonenfahrkarten (das. Anl.) 691. — für Schecks (das. Anl.) 695. — für Grundstücksübertragungen (das. Anl.) 696. — für Versicherungen (das. Anl.) 701. Befreiung vorübergehen der Dienstleistungen von der Krankenversicherungspflicht (Bek. v. 17. Nov.) 756. Beihilfen an Kriegsteilnehmer (G. v. 19. Mai) 297. Beisitzer der Rentenausschüsse der Angestelltenver- sicherung (V. v. 14. Febr. 8§ 1 ff.) 103. — der Schiedsgerichte für Angestelltenversicherung (V. v. 21.Juni §§ 4 ff.) 330. — desgl. des Oberschiedsgerichts (V. v. 21. Juni 8§ 3 ff.) 312. Beiträge zur Angestelltenversicherung von Deutschen im Auslande (Bek. v. 11. Jan.) 18. — deögl. von Arbeitgebern, falls der Versicherte wegen Abschlusses einer genügenden Lebensversicherung von der Bei- tragsleistung befreit ist (Bek. v. 11. Jan.) 19. Belgien, Abkommen mit dem Deutschen Reiche über Unfallversicherung (Abk. v. 6. Juli 12.) 23. (Bek. v. 15. Jan.) 30. — Ausführungsbestimmungen dazu (Bek. v. 9. Aug.) 637.— Internationales Ubereinkommen zur Bekämpfung des Mädchenhandels (v. 4. Mai 10.) 31. — Ubereinkommen zur einheitlichen Feststellung von Regeln über den Zusammenstoß von Schiffen (v. 23. Sept. 10) 49. — deögl. über die Hilfs- leistung und Bergung in Seenot (v. 23. Sept. 10.) 66. — Unterzeichnungsprotokoll dazu (v. 23. Sept. 10.) 84. — Ratifzierung der beiden seerechtlichen überein= kommen (Bek. v. 9. Febr.) 89. — Liste der am Inter- nationalen Ubereinkommen über den Eisenbahnfracht- verkehr beteiligten Eisenbahnstrecken (Bek. v. 25. März) 193. 195. 198. — Zweite Revision der Pariser Ver- bandsübereinkunft vom 20. März 1883 zum Schuzze des gewerblichen Eigentums (Ubereink. v. 2. Juni 11.) 209. — Mittelwert eines Franken und einer Mark im Verkehre mit Deutschland auf dem Gebiete der Unfall. versicherung (Bek. v. 12. April) 248. — Ratifi- kation des Haager Abkommens vom 17. Juni 1905 über das internationale Privatrecht (Bek. v. 16. April) 249.— Internationaler Funkentelegraphenvertrag nebst Schlußprotokoll und Ausführungsübereinkunft (Vertr. v. 5. Juli 12.) 373. — Zeitweilige zollfreie Zulassung von Warenmustern im Verkehre mit Deutschland (Vereinb. v. 17 Febr.) 743. Belgisch Kongo, Internationaler Funkentelegraphen. vertrag nebs Schlußprotokoll und Ausführungsüberein- kunft (Vertr. v. 5. Juli 12.) 373. A