Sachregister. 1913. 31 Vorübergehende Dienstleistungen (Forts.) sicherungsordnung (vorübergehende Dienstleistungen von aushilfsweise beschäftigten Deutschen bei einer amt- lichen Vertretung im Auslande) (Bek. v. 9. Juli) 571. — Begriff im Sinne des § 434 der Reichsver- sicherungsordnung (Bek. v. 23. Okt.) 741. — Be- freiung vorübergehender Dienstleistungen von der Kran- kenversicherungspflicht (Bek. v. 17. Nov.) 756. W. Waffen, Anwendung des Preußischen Gesetzes über den Waffengebrauch des Militärs vom 20. März 1837 auf die Schutztruppe für Südwestafrika (V. v. 23.Dez. 12.) 17. Wagen, Abänderung der Eichvorschriften (Bek. v. 6. März) 184. Wahlkreise, Anderung zweier Reichstagswahlkreise (G. v. 22. Juli) 597. Wahlreglement für die Reichstagswahlen, Beschaffen- bheit der Wahlurne (Bek v. 4. Juni) 314. Wiahlurne bei den Reichstagswahlen, Beschaffenheit (Bek. v. 4. Juni) 314. Wanderausstellung der Deutschen Landwirtschafts-Gesell- schaft zu Straßburg i. E. 1913, Schutz von Erfindungen usw. (Bek. v. 4. April) 241. Wandergewerbetreibende, Form der von der Kran- kenkasse zu erteilenden Bescheinigung (Bek. v. 21. Nov.)762. Wandergewerbeschein, Beitrag der Inhaber zur Kranken- versicherung (Bek. v. 21. Nov.) 761. (Bek. v. 21. Nov.) 762. Warenbezeichnungen, zweite Revision der Pariser Ver- bandsübereinkunft vom 20. März 1883 zum Schuge des gewerblichen Eigentums (lÜbereink. v. 2. Juni 11.) 209. — Ausführungsvorschriften dazu (G. v. 31. März) 236. Warenmuster, zeitweilige zollfreie Zulassung im Ver- kehre zwischen Deutschland und Belgien (Vereinb. v. —P. Febr.) 743. — Hollbehandlung im Verkehre mit Bulgarien (Bek. v. 16. Dez.) 785. s. auch Muster. Warenzeichen, zweite Revision der Pariser Verbands- übereinkunft vom 20. März 1883 zum Schutze des gewerblichen Eigentums (Übereink. v. 2. Juni 11.) 209. — Ausführungsvorschriften dazu (G. v. 31. März) 236. — Prioritätsrecht (Bek. v. 8. April) 241. (Bek. v. 28. April) 251. — Schutz von Warenzeichen auf der Ausstellung -Büro und Geschäftshause in München 1913 (Bek. v. 15. März) 168. — desgl. auf der Wan. derausstellung der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft in Straßburg i. E. 1913 (Bek. v. 4. April) 241.— desgl. auf der Ausstellung an der Unterweser für Ge- werbe, Industrie und Schiffahrt 1913. zu Bremer= haven (Bek. v. 3. Mai) 294. — desgl. auf der 18. Brauerei.Maschinen-Ausstellung zu Berlin 1913 (Bek. v. 8. Juni) 321. Wartezeit, Berechnung der Prämienreserve bei Abkürzung der Wartezeit für die Angestelltenversicherung (Bek. v. 28. Dez. 12.) 4. Wäschekonfektion, Einführung von Lohnbüchern (Bek. v. 14. Febr.) 97. Washington, zweite Revision der Pariser Verbands- übereinkunft vom 20. März 1883 zum Schutzze des gewerblichen Eigentums, unterzeichnet in Wa- shington am 2. Juni 1911 (Ubereink. v. 2. Juni 11.) 209. — Ausführungsvorschriften dazu (G. v. 31. März) 236. (Bek. v. 8. April) 241. (Bek. v. 28. April) 251. — Beitritt britischer Kolonien (Bek. v. 3. Juni) 313. — Ratifikation durch Tunis (Bek. v. 5. Juni) 317. — debgl. durch Portugal (Bek. v. 6. Aug.) 624. Wasser, Uberlassung von Wasser, Wasseranlagen, Wasser- stellen an die bewaffnete Macht in Deutsch Südwest- afrika (V. v. 3. Sept.) 711. · Wassermesser, Eichgebühren (Bek. v. 29. Nov.) 765. — Eichvorschriften (Bek. v. 28. Nov. Art. 4) 768. Wasserstraszen, Schaffung von Strombeiräten (Bek. v. 17. Juni) 322. Wechselordnung, benachbarte Orte im Sinne des Wechsel. und Scheckverkehrs (Bek. v. 25. April) 250. Wehrbeitrag, Erhebung eines einmaligen außerordent- lichen Wehrbeitrags (G. v. 3. Juli) 505. Wehrgesetz für die Schutzgebiete (G. v. 22. Juli) 610. Wehrpflicht, Verlust der deutschen Reichs. und Staats- angehörigkeit durch Nichterfüllung der Wehrpflicht (G. v. 22. Juli §§ 17, 26, 29) 587. — Abänderung des Reichsmilitärgesetzes und des Gesetzes über Ab. änderung der Wehrpflicht vom 11. Februar 1883 (G. v. 22. Juli) 593. — Erfüllung der Wehrpflicht bei den Schutztruppen (G. v. 22. Juli) 610. Wehrvorlage s. Friedenspräsenzstärke. Weide, Uberlassung von Weide an die bewaffnete Macht in Deutsch Südwestafrika (V. v. 3. Sept.) 711. Weinbau, Einfuhr von Pflanzen usw. über das Bayerische Nebenzollamt am Bahnhofe Mittenwald (Bek. v. 21. Okt.) 737. Weinbaubezirke, Bildung von solchen (Bek. v. 12. März) 153. Wellenlängen der internationalen Funkentelegraphie (Vertr. v. 5. Juli 12., Ausf.-Ubereink. Art. IIf.) 391. Wertpapiere, Reichsstempelabgabe (Bek. v. 2. Aug.) 639. Westafrika — französisch —, Internationaler Funken- telegraphenvertrag nebst Schlußprotokoll und Aus- führungsübereinkunft (Vertr. v. 5. Juli 12.) 373. Westafrika — portugicsisch, — Internationaler Funken- telegraphenvertrag nebst Schlußprotokoll und Aus- führungsübereinkunft vom 5. Juli 1912 (Vertr. v. 5. Juli 12. Art. 12) 378.