92 Bundesstaat und Verwaltungsbezirk. Lau, fende Nr. Umfang des Weinbaubezirkes. Name bes Weinbaubezirkes. Regierungsbezirk Coblenz. " Coblenz und Trier. " Coblenz und Trier. " Trier. " " " " "  " 33. 34. 35. 36 37. 38. 39. 40. 32.  Kreise Ahrweiler, Adenau und Mayen, letzterer mit Ausschluß der Bürgermeistereien Polch und Münstermaifeld. Kreis St. Goar mit Ausschluß der Bürgermeisterei Brodenbach sowie die Gemarkungen Capellen und Rheus, ferner die Bürgermeistereien Ehrenbreit- stein, Bendorf und Vallendar (Stadt und Land) des Landkreises Coblenz. Kreise Zell und Cochem, Bürgermeistereien Polch und Münstermaifeld des Kreises Mayen, Bürger- meisterei Brodenbach des Kreises St. Goar, Bürgermeisterei Winningen sowie Gemarkung Metternich des Landkreises Coblenz, Stadtkreis Coblenz, ferner Gemarkungen Reil und Cövenig des Kreises Wittlich (Regierungsbezirk Trier). Kreise Kreuznach, Meisenheim, Simmern und St. Wendel. Kreis Saarbrücken. Kreis Saarlouis. Kreis Merzig. Gemeinden Wawern, Canzem, Wittingen, Schoden, Ockfen, Irsch (Büst), Beurig, Serrig, Hamm, Taben-Nodt, Kastel-Staadt, Crutweiler, Saar- burg, Niederleuken, Ayl, Bibelhausen, Zerf (Nieder- und Ober-Zerf, Frommersbach), Bal- dringen, Greimeroth, Hentern und Schömerich des Kreises Saarburg sowie die zur Bürger- meisterei Conz des Landkreises Trier gehörigen Ortschaften Merzlich, Conz, Cönen, Filzen, Hamm, Commlingen, Oberemmel) Crettnach-Obermennig und Niedermennig und die zur Bürgermeisterei Irsch-Schöndorf des Landkreises Trier gehörige Geineinde Pellingen. Gemeinden Mannebach (Kümmern), Fisch (Rehlinger- hof), Körrig, Kahren, Rommelfangen, Dittlingen (Merzkirchen), Kelsen, Südlingen, Beuren, Meurich, Kirf (Collesleuken), Trassem (Perdenbach), Mün- zingen, Faha, Freudenburg (Collesleuken), Weiten, Keßlingen, Orscholz, Borg, Oberleuken, Eft-Hellen- dorf, Nohn, Tünsdorf, Büschdorf, Wehingen, Bethingen und Portz (Merzkirchen) des Kreises Saarburg. Ahrweiler. St. Goar. Cochem. Kreuznach. Saarbrücken. Saarlouis. Merzig. Saarburg. Kirf.