Bundesstaat Lau- Name und fende Umfang des Weinbaubezirkes. des Verwaltungsbezirk. Nr. Weinbaubezirkes. (Noch: X. Elsaß-Cothringen.) a) Gemarkungen Colmar und Heiligkreuz. Colmar. b) Kanton Schnierlach sowie Gemarkungen Am- merschweier, Ingersheim, Katzenthal, Kaysers- berg, Kienzheim, Niedermorschweier und Sigols- heim des Kantons Kaysersberg. c) Gemarkungen Türkheim, Walbach, Zimmerbach des Kantons Winzenheim sowie Kanton Münster. d) Gemarkungen Andolsheim, Bischweier, Hausen, Holzweier, Horburg, Riedweier, Sundhofen und Weier a. L. des Kantons Andolsheim. 30.  Kanton Neubreisach und Gemarkungen Arzenheim Neubreisach. Balzenheim, Dürrenzen, Fortschweier, Grussenheim, Jebsheim, Kühnheim, Munzenheim, Urschenheim, Wickerschweier und Widensolen des Kantons Andolsheim. 31.  Gemarkungen  Hattstath,  Obermorschweier,  und  Böks-  Böklinshofen. linshofen. 32.  Gemarkungen Bebelnheim, Bergheim, Gemar, Huna-  Nappoltsweiler. weier, Illhäusern, Mittelweier, Ostheim, Rappolts.- weiler, Reichenweier, Rodern, Rohrschweier, St. Pilt, Tannenkirch und Zellenberg. 33.Gemarkung Bennweier. Bennweier. 34. Gemarkungen Egisheim, Häusern, Herlisheim, Wet-  Egisheim. tolsheim und Winzenheim. 35.  Gemarkung Bollweiler. Bollweiler. 36.  Gemarkungen Jungholz, Lautenbach, Lautenbach- Jungholz. Zell, Linthal, Murbach, Osenbach, Rimbach, Rim- bach-Zell. 37.  Gemarkungen Geberschweier und Pfaffenheim. Geberschweier. 38.  Gemarkungen Gundolsheim, Rufach, Sulzmatt und Rufach. Westhalten. 39.  Gemarkungen Bergholz-Zell und Orschweier. Orschweier. 40.  Gemarkungen Bühl und Gebweiler. Gebweiler. 41.  Gemarkungen Sulz und Wünheim. Sulz, Ober Elsaß. 42. Kanton Ensisheim sowie Gemarkungen Baldersheim,  Ensisheim. Banzenheim, Battenheim, Eichwald, Homburg, Illzach, Kingersheim, Klein Landau, Niffer, Ott- marsheim, Reichweiler, Rülisheim, Sausheim und Wittenheim des Kreises Mülhausen und