— 126 — die Bestätigung der Ernennung und Wahlen zu Ämtern des israelitischen Kultus; die Entscheidung über die Bestellung eines beigeordneten Rabbiners bei einem Oberrabbiner. Ist der Statthalter an der Ausübung der ihm übertragenen Befugnisse verhindert, so sind in den vorbezeichneten Angelegenheiten Unsere Entschließungen einzuholen. Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Kaiserlichen Insiegel. Gegeben Wiesbaden, den 14. Mai 1914. (L. S.) Wilhelm. von Bethmann Hollweg. (Nr. 4378.) Bekanntmachung, betreffend den Schutz von Erfindungen, Mustern und Waren- zeichen auf der 19. Brauerei-Maschinen-Ausstellung in Berlin 1914. Vom 1. Mai 1914. Der durch das Gesetz vom 18. März 1904 (Reichs-Gesetzbl. S. 141) vor- gesehene Schutz von Erfindungen, Mustern und Warenzeichen tritt ein für die in diesem Jahre in Berlin stattfindende 19. Brauerei-Maschinen-Ausstellung, ver- bunden mit einer Gersten- und Hopfenausstellung. Berlin, den 1. Mai 1914. Der Reichskanzler. Im Alftrage: von Jonquieres.