229 Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1914. MÆ 37. Juhalt: Bekanntmachung, betreffend die Underung der Artikel 6 und 20 des Reglements zur Inter- nationalen Meterkonvention vom 20. Mai 1875. S. 220. " (Nr. 4399.) Bekanntmachung, betreffend die Anderung der Artikel 6 und 20 des Reglements zur Internationalen Meterkonvention vom 20. Mai 1875 (Reichs--Gesetzbl. 1876 S. 201). Vom 18. Juni 1914. D- Artikel 6 und 20 des Reglements zur Internationalen Meterkonvention vom 20. Mai 1875 (Reichs-Gesetzbl. 1876 S. 201; vgl. auch Reichs-Gesetzbl. 1908 S. 509) lauten nach den Abänderungen, die von der Fünften General- konferenz für Maß und Gewicht im Oktober 1913 in Paris beschlossen worden sind, wie folgt: Article 6. La dotation anmuelle du Bureau international est composée de deux Parties: Pune fixze, Tautre complé- mentaire. Lapartie fixe est de 100 000 francs. Elle est à la charge de tous les Etats et des Colonies autonomes qdui ont adhéré à la Convention du Metre avant la cinquième Conférence générale. „La partio complémentaire, est formée des contributions des Etats et des Colonies autonomes qui sont entres dans la Convention apres ladite Conférence genérale. Neichs-Geseyöl. 1914. (bersetzung.) Artikel 6. Die Jahresdotation des Interna- tionalen Bureaus setzt sich aus zwei Beträgen zusammen, nämlich einem fest bestimmten und einem Ergänzungs- betrage. Der fest bestimmte Betrag beläuft sich auf 100 000 Franken. Er wird von allen Staaten und autonomen Kolonien aufgebracht, deren Beitritt zur Meterkonvention vor der 5. General- konferenz stattgefunden hat. Der Ergänzungsbetrag setzt sich aus den Beiträgen der Staaten und auto- nomen Kolonien zusammen, die nach der erwähnten Generalkonferenz der Kon- vention beigetreten sind. 48 Ausgegeben zu Berlin den 26. Juni 1914.