237 (Nr. 4403.) Notenwechsel zwischen dem Kaiserlichen Botschafter in Konstantinopel und dem Kaiserlich Ottomanischen Großwesir und Minister der auswärtigen Angelegen- heiten über die Verlängerung des Handels- und Schiffahrtsvertrags zwischen dem Deutschen Reiche und der Türkei vom 26. August 1890 und der dazu getroffenen Zusatzübereinkunft vom 25. April 1907. Kaiserlich Deutsche Botschaft. No 1722. Péra, le 2 mai 1914. Altesse, Comme Votre Altesse le Sait, le Traité de commerce et de naviga- tion, conclu entre IAllemagne et la Turquie le 26 acüt 1890, et la Con- vention additionnelle du 25 avril1907, formant partie intégrante dudit Traité, %expireront le 25 juin 1914. Le Gouvernement Allemand est Drét à prolonger les effets dudit Traité et de ladite Convention jus- dqdu’au 25 juin 1915. En priant Votre Altesse de porter ce dui précède à la connaissance de Votre Gouvernement, je profite etc. Wangenheim. Son Altesse le Prince Said Halim Pacha, Grand-Vezir et Ministre des Affaires Etrangeèeres, Sublime Portc. Vom 2. Mai 1914. (Ubersetzung.) Kalserlich Deutsche Botschaft. Nr. 1722. Pera, den 2. Mai 1914. Hoheit! Wie Euerer Hoheit bekannt, laufen der am 26. August 1890 zwischen Deutschland und der Türkei abgeschlossene Handels= und Schiffahrtsvertrag und die einen wesentlichen Bestandteil dieses Vertrags bildende Zusatzübereinkunft vom 25. April 1907 am 25. Juni 1914 ab. Die Deutsche Regierung ist bereit, die Wirksamkeit des gedachten Vertrags und der erwähnten Ubereinkunft bis zum 25. Juni 1915 zu verlängern. Indem ich Euere Hoheit bitte, Vor- stehendes zur Kenntnis Ihrer Regierung zu bringen, benutze ich usw. Seiner Hoheit dem Prinzen Said Halim Pascha, Großwesir und Minister der auswärtigen Angelegenheiten, Hohe Pforte.