Sachregister. 1914. 3 Ausstellung (Forts.) 106. — desgl. auf der Elektrischen Ausstellung in Frankfurt a. M. 1914 (Bek. v. 14. April) 106. — desgl. auf der Baltischen Ausstellung in Malmö 1914 (Bek. v. 28. April) 115. — desgl. auf der Ausstellung für Gesundheitspflege in Stuttgart 1914 (Bek. v. 29. April) 115. — desgl. auf der 10. Brauerei-Maschinen-Ausstellung zu Berlin 1914 (Bek. v. 1. Mai) 126. — desgl. auf der 3. Fach- Ausstellung des Deutschen Drogisten-Verbandes von 1873, E. V., zu Berlin 1914 (Bek. v. 28. Juli) 350. Australien, Postdampfschiffsverbindungen zwischen Ostasien, Australien und den Schutzgebieten in der Südsee (G. v. 10. Juni) 217. Arstralischer Staatenbund, Inkraftsetzung des inter- nationalen Ubereinkommens zur Bekämpfung des Mädchenhandels vom 4. Mai 1910 (Bek. v. 31. März) 105. Auszahlungen im Postscheckverkehre (Bek. v. 22. Mai 886 bis 9) 134. B. Bäckerei, Verkehr mit Brot während des Krieges (Bek. v. 28. Okt.) 459. Backwerk — gewöhnliches —, Einfuhrerleichterungen während des Krieges (G. v. 4. Ang.) 338. Baden, Bildung von Weinbaubezirken (Bek. v. 1. April) 95. Baltische Ausstellung zu Malmö 1914, Schutz von Erfindungen usw. (Bek. v. 28. April) 115. Bank, Stundung der für eine ausländische Bank im Betrieb einer inländischen Niederlassung entstan- denen Ansprüche während des Krieges (Bek. v. 22. Dez.) 542. Bankgesetz, Anderung (G. v. 4. Aug.) 327. Banknoten, vorübergehende Aufhebung der Ein- lesungepflicht (G. v. 4. Aug.) 347. Barbados, Kündigung des Internationalen Ab- kemmens über den Verkehr mit „Kaftfahrzeugen vom 11. Oktober 1909 (Bek. v. 22. April) 114. Bauart der Elenbahnfahrzeuge, Anderung der Be- stimmungen darüber (Bek. v. 28. Mai) 187. Bauvereine, Bürgschaften des Reichs zur Förderung des Baues von Kleinwohnungen (G. v. 10.Juni) 219. Bayern, Bildung von Weinbaubezirken (Bek. v. 1. April) 93. Beamte, Bürgschaften des Reichs zur Förderung des Baues von Kleinwohnungen für gering besoldete Beamte des Reichs und der Militärver-= waltungen (G. v. 10. Juni) 219. — Kriegsver- srogung der Zivilbeamten (G. v. 4. Aug.) 335. Behörden, entscheidende Behörden in Misensachen (V. v. 15. April 11. 8§ 3 u. 4) 302. Bekanntmachung der genesirüchen Entscheidungen des Oberschiedsgerichts für Angestelltenversicherung (Bek. v. 1. Jan.) 3. Ber. S. 8 Beladung der Eisenbahn-Güterwagen, Anderung der Bestimmungen darüber (Bek. v. 28. Mai) 189. Belgien, neue Liste der am Internationalen Uber- einkommen über den Eisenbahnfrachtverkehr beteiligten Eisenbahnstrecken (Bek. v. 23. Febr.) 29. 31. 34. — Behandlung belgischer Jollgüter während des K Krieges (Bek. v. 15. Okt.) 438. Benachbarte Orte im Wechsel- und Scheckverkehre (Bek. v. 20. April) 108. Bergung und Hilfsleistung in Seenot, Ratifikation des Brüsseler Abkommens darüber durch Brasilien (Bek. v. 24. Jan.) 5. — desgl. durch Japan (Bek. v. 4. Febr.) 15. — Beitritt Neu-Fundlands (Bek. v. 26. März) 88. — desgl. Portugals (Bek. v. 11. Sept.) 407. Bergverordnung für die Schutzgebiete, Hemmung des Laufes der Fristen zur Jablung der Schürf- feldgebühren während des Krieges (V. v. 24. Aug.) 408. Berlin, Schutz von Erfindungen usw. auf der 19. Brauerei-Maschinen-Ausstellung zu Ber- lin 1914 (Bek. v. 1. Mai) 126. — desgl. auf der 3. Fach-Ausstellung des Deutschen Drogisten- Verbandes von 1873, E. V. (Bek. v. 28. Juli) 350. — Sitz des Oberprisengerichts (V. v. 15. April 11. 9 3) 302. Bern, Beitritt der englischen Kanalinseln und Indiens zur Berner internationalen Urheber- rechtsübereinkunft vom 13. November 1908 (Bek. v. 17. März) 53. — desgl. von Neu-Seeland (Bek. v. 28. April) 118. — Ratifikation der Uber- einkunft durch Italien (Bek. v. 16. Okt.) 453. Berufung gegen Urteile der Drisengerichte (V. v. 5. April 11. 8§ 39 bis 44) 309. Besatzung, Behandlung der Besatzung aufgebrachter Schiffe (V. v. 30. Sept. 09. Abschn. VII) 291. Beschäftigung, Ausnahmen von Beschäftigungs- beschränkungen gewerblicher Arbeiter während des Krieges (G. v. 4. Aug.) 333. Besoldungsctat für das Reichsbank-Direktorium und für das Direktorium der Leichsversicherung anstal für Angestellte für 1914 (G. v. 26. März § 4) 76. (G. v. 27. Mai §9 5) 144. Beteiligungsziffern über den Absatz von Kalisalzen (Bek. v. 2. Febr.) 14. *