Sachregister. 1914. 5 Bundesrat (Forts.) zum Weingesetze vom 9. Juli 1909 (Bek. v. 21. Mai) 127. (Bek. v. 27. Juni) 235. (Bek. v. 26. Nov.) 486. — Zuweisung von Lehrern, Er- zichern usw. an die Landkrankenkassen (Bek. v. 23. Mai) 141. — Gestattung des Umlaufs öster- reichisch-ungarischer Scheidemünzen auf preußi- schen Eisenbahnstationen (Bek. v. 22. Mai) 183. — Bestimmungen über die Einrichtung und den Be- trieb von Anlagen zur Herstellung von Blei- farben und anderen Bleiprodukten (Bek. v. 29. Mai) 186. (Bek. v. 11. Nov.) 474. — Be- stimmungen über Fachausschüsse für Hausarbeit (Bek. v. 18. Juni) 221. — Ausnahmen von dem Verbote der Sonntagsarbeit im Gewerbe- betriebe (Bek. v. 25. Juni) 234. — Einreihung von Orten in die Wohnungsgeldzuschußklassen (Bek. v. 1. Juli) 243. — Ermächtigung zu wirtschaft- lichen Maßnahmen im Falle kriegerischer Ereig- nisse (G. v. 4. Aug.) 327. — Vorübergehende Einfuhrerleichterungen (Bek. v. 4. Aug.) 350. (Bek. v. 4. Aug.) 352. (Bek. v. 3. Sept.) 395.— Fristen des Wechsel- und Scheckrechts während des Krieges (G. v. 4. Aug.) 327. (Bek. v. 6. Aug.) 357. (Bek. v. 7. Aug.) 361. (Bek. v. 29. Aug.) 387. (Bek. v. 8. Sept.) 399. (Bek. v. 24. Sept.) 413. (Bek. v. 22. Okt.) 449. (Bek. v. 23. Nov.) 482. (Bek. v. 17. Dez.) 519. — Gerichtliche Be- willigung von Zahlungsfristen (Bek. v. 7. Aug.) 359. — Geltendmachung von Ansprüchen von Personen, die im Ausland ihren Wohnsitz haben (Bek. v. 7. Aug.) 360. (Bek. v. 22. Okt.) 419. — Anordnung einer Geschäftsaufsicht zur Ab- wendung des Konkursverfahrens (Bek. v. 8. Aug.) 363. — Zeitweilige Außerkraftsetzung einzelner Vorschriften des Handelsgesetzbuchs usw. (Bek. v. 8. Aug.) 365. — Handelsbeziehungen zum Britischen Reich (Bek. v. 10. Aug.) 367. — Wir- kung des Außerkrafttretens von Handelsver- trägen (Bek. v. 10. Aug.) 367. — Fälligkeit der im Ausland ausgestellten Wechsel (Bek. v. 10. Aug.) 368. (Bek. v. 22. Okt.) 448. — Auslands- wechsel (Bek. v. 12. Aug.) 369. (Bek. v. 22. Okt.) 448. — Abtretung und Pfändung der Forde- rungen an die Kriegskasse aus der llberlassung von Pferden, Fahrzeugen und Geschirren (Bek. v. 12. Aug.) 370. (Bek. v. 24. Aug.) 384. — Ande- rungen und Ergänzungen der allgemeinen polizei- lichen Bestimmungen über Land-= und Schiffs- dampfkessel (Bek. v. 15. Aug.) 373. — Nicht rechtzeitige Zahlung einer Geldforderung (Bek. v. 18. Aug.) 377. — Befreiung von der Reichs- Bundesrat (Forts.) stempelabgabe zugunsten von Gesellschaften, welche die Befriedigung des geschäftlichen Kredit- bedürfnisses bezwecken (Bek. v. 19. Aug.) 380. (Bek. v. 25. Sept.) 415. — Abwickelung von börsenmäßigen Zeitgeschäften in Waren (Bek. v. 24. Aug.) 381. — Vorratserhebungen wäh- rend des Krieges (Bek. v. 24. Aug.) 382. (Bek. v. 15. Okt.) 440. (Bek. v. 29. Okt.) 466. — Be- stimmung der Hauptmarktorte (Bek. v. 24. Aug.) 384.— Ausstellung von Darlehnskassenscheinen zu 2 und 1 Mark (Bek. v. 31. Aug.) 393. — Hin- ausschiebung der Wahlen nach der Reichsver- sicherungsordnung (Bek. v. 4. Sept.) 395. — desgl. nach dem Gewerbe- und Kaufmanns- gerichtsgesetze (Bek. v. 17. Sept.) 409. — desgl. der Frist für die Festsetzung der Ortslöhne (Bek. v. 4. Sept.) 396. — Uberwachung ausländischer Unternehmungen (Bek. v. 4. Sept.) 397. (Bek. v. 22. Okt.) 447. — Revision der eingetragenen Genossenschaften (Bek. v. 8. Sept.) 400. — Vorübergehende Erleichterungen auf dem Gebiete des Batent-, Gebrauchsmuster-= und Waren- zeichenrechts (Bek. v. 10. Sept.) 403. (Bek. v. 21. Okt.) 450. — Kündigung des Dienstverhält- nisses der Handlungsgehilfen usw. (Bek. v. 10. Sept.) 404.— Verbot des vorzeitigen Schlach- tens von Vieh (Bek. v. 11. Sept.) 405. — Be- freiung von Hypothekenpfandbriefen von der Reichsstempelabgabe (Bek. v. 18. Sept.) 411. — desgl. zugunsten von Gesellschaften, welche die Befrriedigung eines wirtschaftlichen Kreditbedürf- nisses oder die Beschaffung, Verteilung und Ver- wertung von Rohstoffen für die Landesverteidi- gung bezwecken (Bek. v. 25. Sept.) 415. — Zoll. befreiung verdorbener Waren zur Verwendung als Viehfutter (Bek. v. 25. Sept.) 416. — Un- verbindlichkeit von Zahlungsvereinbarungen in Gold (Bek. v. 28. Sept.) 417. — Jahlungs= verbot gegen England (Bek. v. 30. Sept.) 421. — Mindestgebot bei der Versteigerung gepfän- deter Sachen (Bek. v. 8. Okt.) 427. — Ladung zur Gesellschafterversammlung einer Gesell- schaft mit beschränkter Hastung (Bek. v. 8. Okt.) 428. — Jahlung von Brandentschädigungen in Ostpreußen und im Kreise Rosenberg (Westpr.) (Bek. v. 13. Okt.) 431. — Zollerlaß für Gersten- malz (Bek. v. 13. Okt.) 433. — Regelung der wirtschaftlichen Betriebsverhältnisse der Brannt- weinbrennereien und der Betriebsauflagever- gütungen für 1914/15 (Bek. v. 15. Okt.) 434. — Behandlung feindlicher Zollgüter (Bek. v. 15.Okt.)