Sachregister. 1914. 11 Grenzverkehr, Vereinbarung zwischen Deutschland und Frankreich zur Regelung des Verkehrs mit Branntwein und alkoholhaltigen Erzeugnissen über die deutsch-französische Grenze (Vereinb. v. 13. Jan.) 201. Großbritannien, Ratifikation des Internationalen Funkentelegraphenvertrags vom 5. Juli 1912, gleichzeitig für die meisten Kolonien (Bek. v. 28. Febr.) 41. — Beitritt für die Kanalinseln und Indien zur internationalen Urheberrechtsüber- einkunft vom 13. November 1908 (Bek. v. 17. März) 53. — Beitritt zu den Brüsseler see- rechtlichen Ubereinkommen für die Kolonie Neu- Fundland (Bek. v. 26. März) 88. — Inkraftsetzung des internationalen Ubereinkommens zur Be- kämpfung des Mädchenhandels vom 4. Mai 1910 im Bereiche des Australischen Bundes, in Papua und auf der Norfolk-Insel (Bek. v. 31. März) 105. — Inkraftsetzung des Internationalen Abkommens über den Verkehr mit Kraftfahrzeugen vom 11. Oktober 1900 auf den Inseln Guernsey und Jersey und Kündigung des Abkommens für eine Anzahl britischer Kolonien (Bek. v. 22. April) 113. — Handelsbeziehungen Deutschlands zum Bri- tischen Reiche (Bek. v. 10. Aug.) 367.— Zahlungs- verbot gegen England (Bek. v. 30. Sept.) 421. (Bek. v. 22. Dez.) 542. (Bek. v. 20. Dez.) 550. — Behandlung englischer Zollgüter während des Krieges (Bek. v. 15. Okt.) 438. — Verbot des Handelns mit in England abgestempelten Wert- papieren während des Krieges (Bek. v. 19. Nov.) 4177. — Jwangsweise Verwaltung britischer Un- ternehmungen während des Krieges (Bek. v. 22. Dez.) 556. « Großeisenindustrie, Betriebsvorschriften (Bek. v. 4. Mai) 118. (Bek. v. 21. Okt.) 446. Grundschulden, Bewilligung von Lahlungsfristen bei Hypotheken und Grundschulden während des Krieges (Bek. v. 22. Dez.) 543. Guernsey — Insel —, Inkraftsetzung des Inter- nationalen Abkommens über den Verkehr mit Kraftfahrzeugen vom 11. Oktober 1909 (Bek. v. 22. April) 113. Güterwagen, Anderung der Bestimmungen über ihre Beladung (Bek. v. 28. Mai, Art. IV) 189. H. Haag, Ratifikation von elf auf der Zweiten Haager Friedenskonferenz abgeschlossenen Abkommen vom 18. Oktober 1907 durch Brasilien (Bek. v. 24. Febr.) 20. — Beitritt der Republik Liberia zu zehn dieser Abkommen (Bek. v. 19. März) 83. Hafer, statistische Aufnahmen der Vorräte (G. v. 20. Mai) 129. — Höchstpreise während des Krieges (Bek. v. 5. Nov.) 460. (Bek. v. 19. Dez.) 525. (Bek. v. 19. Dez.) 530. Haftung der Postverwaltung im Postscheckverkehre (G. v. 26. März § 9) 86. — Zeitweilige Außer- kraftsetzung einzelner Vorschriften über das Kon- kursverfahren bei Gesellschaften mit beschränk- ter Haftung (Bek. v. 8. Aug.) 365. — Ladung zur Gesellschafterversammlung einer Gesell- schast mit beschränkter Haftung während des Krieges (Bek. v. 8. Okt.) 428. Hamburg, Sitz eines Prisengerichts (V. v. 3. Aug. 82) 314.. Hammerwerke, Betriebsvorschriften (Bek. v. 4. Mai) 118. (Bek. v. 21. Okt.) 446. Handelsbeziehungen zum Britischen Reiche (Bek. v. 10. Aug.) 367. Handelsgesetzbuch, Anderung der §§ 74, 75, 76 (G. v. 10. Juni) 209. (Bek. v. 10. Sept.) 404. — Zeitweilige Außerkraftsetzung einzelner Vorschriften (Bek. v. 8. Aug.) 365. Handelsvertrag, Verlängerung des deutsch-türki- schen Handels- und Schiffahrtsvertrags vom 26. August 1890 und der Zusatzübereinkunft dazu vom 25. April 1907 (Notenwechsel v. 2. Mai) 237. — Wirkung des Außerkrafttretens von Han- delsverträgen (Bek. v. 10. Aug.) 367. Handlungsgehilfe, Wettbewerbverbot (G. v. 10. Juni) 209. (Bek. v. 10. Sept.) 404. Handlungslehrlinge, Wettbewerbverbot (G. v. 10. Juni Art. 1, zu § 76) 212. (Bek. v. 10. Sept.) Hannover, Schutz von Erfindungen usw. auf der Wanderausstellung der Deutschen Landwirtschafts- Gesellschaft in Hannover 1914 (Bek. v. 11. April) 106. Hauptmarktorte zur Festsetzung des Preises für Kriegsleistungen (Bek. v. 24. Aug.) 384. Hausarbeit, Fachausschüsse (Bek. v. 18. Juni) 221. B'