— 255 — Formular IV Vor Ausfüllung ist die Erläuterung durchzulesen! Getreide- und Mehlvorräte am 9. Mai 1915 Alle Gewichtsangaben müssen in Zentnern und Pfunden erfolgen. Anzeige (Stand)  in . . . . . . . . . . . . . . .  . . . . . . . . . . (Wohnort) . . . . . . . . . . . . . . . (Straße und Nr.). In der Nacht vom 8. zum 9. Mai 1915 befanden sich bei mir folgende Vorräte: (Unternehmer landwirtschaftlicher Betriebe, die kein Getreide, sondern nur Mehl in einer Menge von weniger als 50 Pfund im Gewahrsam haben, geben die am Schlusse vorgesehene Erklärung ab.) A. Getreide: Zentner     Pfund 1. Weizen und Kernen (Spelz, Dinkel) .......................... .... 2. Roggen............................................... ....·..................... –— 3. Weizen und Kernen (Spelz, Dinkeh mit anderer Frucht gemischt — — 4. Roggen mit anderer Frucht gemischt . .. . . . . . . ... auch .....·...... 5.Gerste (Brau- und Futtergerste ausschließlich Malz) . . . . . . . . . ungedroschen.................·....... 6. Hafer..................................................................................... 7.Mengkorn aus Gerste und Hafer......................... ............. 8. Mischfrucht (Gerste und Hafer mit Hülsenfrüchten gemisch) ............. B. Mehl: 9. Weizenmehl (auch Mehl aus Kernen (Spelz, Dinkell) auch Gemische,  in denen diese. Mehle enthalten sind einschließlich des zur mensch- 10. Roggenmehl  11. Hafermehl ichen Ernährung dienenden 12. Gerstenmehl .. ..... . .. ... . . . ... . . . . . . . . . .. Schrotes und Schrotmehls .............