lande ratifiziert werden, und die Rati- fikationsurkunden sollen sobald als möglich ausgetauscht werden. Der Vertrag tritt am vierzehnten Tage nach dem Tage des Austausches der Ratifikationsurkunden in Kraft. Zu Urkund dessen haben die beider- seitigen Vertreter das gegenwärtige Ab- kommen unterzeichnet und mit ihren Siegeln versehen. Ausgefertigt in doppelter Urschrift im Haag am 30. Mai 1914. (L. S.) F. von Miller. (L. S.) J. Loudon. 323 de Koningin der Nederlanden en de akten van bekrachtiging zullen 200 spoedig mogelisk worden uitgewis- seld. Het verdrag treedt in werking den veertienden dag na dien, waarop de uitwisseling der akten van be- krachtiging heeft plaats gehad. Ter oorkonde waarvan de weder- zijdsche gevolmachtigden dit verdrag onderteekend en van hun zegel voor- zien hebben. Gedaan in tweevoud te s-Graven- hage, den 30“ Mei 1914. (L. S.) F. von Müller. (L. S.) J. Loudon. (Nr. 4758) Bekanntmachung, betreffend die Ratifikation des am 30. Mai 1914 vereinbarten Zusatzvertrags zwischen dem Deutschen Reiche und den Niederlanden zu dem am 27. August 1907 unterzeichneten Vertrag über Unfallversicherung vom 22. Mai 1915. Der vorstehend abgedruckte, am 30. Mai 1914 vereinbarte Zusatzvertrag zwischen dem Deutschen Reiche und den Niederlanden zu dem am 27. August 1907 unterzeichneten Vertrag über Unfallversicherung (Reichs-Gesetzbl. 1907 S. 763) ist ratifiziert worden; der Austausch der Ratifikationsurkunden ist am 12. Mai 1915 im Haag erfolgt. Diese Bekanntmachung schließt sich an die Bekanntmachung vom 1. De- zember 1907 (Reichs-Gesetzbl. S. 769) an. Berlin, den 22. Mai 1915. Der Reichskanzler In Vertretung von Jagow Den Bezug des Reichs-Gesetzblatts vermitteln nur die Postanstalten. Herausgegeben im Reichsamt des Innern. — Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei.