— 336 — Muster II Ernteflächenerhebung Anfang Juli 1915 Bezirk der unteren Verwaltungsbehörde:  . . . . . . . . . . . . Gemeinde: (Kreis, Bezirksamt, Gutsbezirkt:: Amteshauptmannschaft usw.) Fragebogen Vor- und Zuname des Betriebsinhabers: — Straße oder andere Ortsbezeichnung seiner Wohnung: --- Fruchtarten Erntefläche Hektar Ar 1. Winterweizen . . .. ....................... ........-............-.....··-..-... 2. Sommerweizen...................................................... 3. Spelz——Dinkel,Fesen—sowie Emer und Einkom (Winter-und Sommerfrucht).. 4. Winterroggen...........................................................................·....... 5. Sommerroggen........................................................ --. 6. Getste (Winter- und Sommergerste)....................................... 7. Gemenge aus Getreidearten der Ziffern 1 bis 6, auch mit Hülsenfrüchten: · a) zur menschlichen Ernährung geeignet................................... b) nicht zur menschlichen Ernährung geeignet................................ 8. Hafer (allein) ... .... . ..... .... . . . ... ... .. .... .. . . . . . ... . . . .. 9. Hafer im Gemenge mit Getreide oder Hülsenfrüchten .......................... 10. Kartoffeln ....... .. . .. .. . . . . .. ,.den 1915. -..................... Ort und Tag der Unterschrift. Unterschrift (Vor- und Zuname) des Betriebsinhaber; oder seines Stellvertreters.