verhindert werden würde. Den Be- teiligten bleiben jedoch alle ihre Rechte gewahrt, und sie können diese Rechte vor dem zuständigen Richter geltend machen. Artikel 8 Ist die strafbare Handlung, wegen deren die Auslieferung beantragt wird, in einem dritten Staate begangen, so ist die Auslieferung nur zu bewilligen, wenn die Gesetzgebungen der vertrag- schließenden Teile die gerichtliche Ver- folgung solcher Handlungen, auch wenn sie im Ausland verübt worden sind, gestatten und es dem um die Aus- lieferung ersuchten Staate nicht obliegt, den Verbrecher vor seine eigenen Ge- richte zu stellen oder an die Regierung des Staates auszuliefern, in dessen Ge- biete die strafbare Handlung begangen worden ist. Artikel 9 Wenn die Person, deren Auslieferung auf Grund dieses Vertrags verlangt wird, noch von einer oder mehreren anderen Regierungen in Anspruch ge- nommen wird, kann die ersuchte Re- gierung dem Auslieferungsantrag einer der anderen Regierungen den Vorzug geben, sofern sie hierzu vertragsmäßig verpflichtet ist oder es den Interessen der Strafrechtspflege mehr entsprechend findet. Artikel 10 Der Auslieferungsantrag soll auf diplomatischem Wege gestellt werden. Dem Antrag sollen beigegeben sein: 1. die Urschrift oder eine beglau- bigte Abschrift des Haftbefehls, einer sonstigen Verfügung von gleicher Geltung oder des Straf- urteils, welche Urkunden von der zuständigen Behörde nach den 577 refuügio. Los interesados conservarän, sim embargo, intactos todos sus derechos y podrän hacerlos valer ante el juez competente. Articulo 8 Cuando la acciön punible por la cual la extradiciön fuere pedida, #se hubiere cometido en un tercer Estado, la extradiciön deberä ser concedida solamente, en el caso de due las legislaciones de las Partes contratantes autoricen la persecuciön judicial de hechos de la misma naturaleza, aun cuando se cometan en el extrangero, y si no le incumbe al Estado requerido para la cextra- diciön el conducir al criminal ante sus Propios tribunales G entregarlo al Gobierno del Estado en cuyo territorio sc haya comctido el hecho punible. Articulo 9 Si la Persona cuya extradiciön sc reclama en virtud de este Tratado, es reclamada tambien por uno 6 varios otros Gobiernos, el Gobierno requerido podrä dar la prelerencia dà la demanda de ertradiciön de alguno de estos otros Gobiernos, siempre due este obligado ä ello por tratado, 6 lo cstima mäs con- veniente á los interescs de la justicia criminal. Articulo 10 La solicitud de cCxtradicion deberáW hacerse por la via diplomätica. Deberá ir acompafllada: . Del original 0 de una copia autentice de la orden de arresto, de otra disposicicn del mismo valor 6 de la sentencia condenatoria, do- cumentos due tienen que ser