— 813 — Reichs-Gesetzblatt Jahrgang 1915 Nr. 179 Inhalt: Gesetz, betreffend Abänderung des Gesetzes über den Belagerungszustand vom 4. Juni 1851. S. 813. Verordnung zur Ergänzung des § 46 der Prisengerichtsordnung. S. 814. . (Nr. 4983) Gesetz, betreffend Abänderung des Gesetzes über den Belagerungszustand vom 4. Juni 1851. Vom 11. Dezember 1915. Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, König von Preußen etc. verordnen im Namen des Reichs, nach erfolgter Zustimmung des Bundesrats und des Reichstags, was folgt: § 1 Bei Zuwiderhandlungen gegen § 9b des preußischen Gesetzes über den Belagerungszustand vom 4. Juni 1851 (Gesetz- Samml. 1851, S. 451) kann, wenn der Kriegszustand vom Kaiser erklärt ist (Artikel 68 der Reichsverfassung), bei Vorliegen mildernder Umstände auf Haft oder auf Geldstrafe bis zu fünf- zehnhundert Mark erkannt werden. § 2 Dieses Gesetz tritt mit dem Tage der Verkündung in Kraft. Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Kaiserlichen Insiegel. Gegeben Großes Hauptquartier, den 11. Dezember 1915. (L. S.) Wilhelm von Bethmann Hollweg Reichs-Gesetzbl. 1915. 199 Ausgegeben zu Berlin den 13. Dezember 1915.