26 öchstpreise (Forts.) pe zeih 437. (Bek. v. 26. Aug.) 516. — desgl. für Hafer (Bek. v. 13. Febr.) 89. (Bek. v. 13. Febr.) 91. (Bek. v. 23. Juli) 464. Ber. S. 492. — desgl. für Speisekartoffeln (Bek. v. 15. Febr.) 95. Bek. v. 31. März) 202. (Bek. v. 15. April) 226. * v. 26. Aug.) 524. — Anderung der Bekannt- machung über die Höchstpreise für Roggen, Gerste und Weizen vom 19. Dezember 1914 (Bek. v. 9. März) 145. (Bek. v. 26. März) 184. (Bek. v. 23. Juli) 458. (Bek. v. 23. Juli) 462. — Hcöchst- preise für Kupfervitriol während des Krieges (Bek. v. 12. April) 222. — desgl. für Schnitzel und Melassetrockenschnitzel (Bek. v. 15. April) 224. — desgl. für zuckerhaltige Futtermittel während des Krieges (Bek. v. 25. Sept.) 620. — desgl. für Reis (Bek. v. 22. April) 237.— desgl. für schwefel- saures Ammoniak (Bek. v. 27. Mai) 316. (Bek. v. 27. Mai) 317. — desgl. für Erzeugnisse aus Nickel (Bek. v. 15. Juni) 340. (Bek. v. 13. Aug.) 501. — desgl. für Detroleum (Bek. v. 8. Juli) 420. (Bek. v. 21. Okt.) 683. — desgl. für Ol- früchte (Bek. v. 15. Juli) 438. — desgl. für Kraftfuttermittel, für Abfälle der Müllerei, der Stärkefabrikation und der Gärungsge- werbe (Bek. v. 19. Aug.) 504. — desgl. für Hülsen früchte (Bek. v. 26. Aug.) 520. (Bek. v. 20. Sept.) 600. (Bek. v. 26. Sept.) 625. — desgl. für Kalisalze (G. v. 7. Sept.) 559. — Außerkraft. setzung der Bekanntmachung über Höchstpreise für Erzeugnisse aus Kupfer, Messing und Alumi- nium vom 28. Dezember 1914 und für Erzeug- nisse aus Nickel vom 15. Juni 1915 (Bek. v. 13. Aug.) 501. — Höchstpreise für Butter während des Krieges (Bek. v. 22. Okt.) 689. (Bek. v. 24.Okt.) 705. (Bek. v. 29. Okt.) 719. (Bek. v. 4. Dez.) 801. (Bek. v. 13. Dez.) 816. — desgl. für Kartoffeln während des Krieges (Bek. v. 28. Okt.) 709. (Bek. v. 28. Okt.) 711. (Bek. v. 11. Nov.) 758. (Bek. v. 11. Nov.) 760. (Bek. v. 29. Nov.) 787. — desgl. für Fische während des Krieges (Bek. v. 28. Okt.) 716. (Bek. v. 11. Nov.) 758. (Bek. v. 5. Dez.) 804. — desgl. für Wild während des Krieges (Bek. v. 28. Okt.) 716. (Bek. v. 11. Nov.) 758. (Bek. v. 22. Nov.) 775. (Bek. v. 30. Dez.) 851. — desgl. für Milch während des Krieges (Bek. v. 4. Nov.) 723. — deögl. für Schlachtschweine und für Schweinefleisch während des Krieges (Bek. v. 4. Nov.) 725, ausgenommen sind aus dem Aus- land eingeführte Schweine und aus dem Ausland ein- geführtes frisches (rohes) Schweinefleisch und Fett (Bek. v. 29. Nov.) 788. — desgl. für Stroh und Sachverzeichnis 1915 Höchstpreise (Forts.) Häcksel während des Krieges (Bek. v. 8. Nov.) 743. (Bek. v. 27. Nov.) 783. — desgl. für Buch- weizen und Hirse und deren Verarbeitungen während des Krieges (Bek. v. 11. Nov.) 750. (Bek. v. 16. Nov.) 785. — desgl. für Gemüse, Iwie- beln und Sauerkraut während des Krieges (Bek. v. 11. Nov.) 752. (Bek. v. 4. Dez.) 803.— desgl. für Obst (Bek. v. 11. Nov.) 752. — desgl. für Obstmus, Honig, Kunsthonig, Rüben- sirup und sonstige Fettersatzstoffe zum Brot- aufstrich während des Krieges (Bek. v. 11. Nov.) 754. — desgl. für Marmeladen während des Krieges (Bek. v. 11. Nov.) 754. (Bek. v. 14. Dez.) 817. Ber. S. 830. Einwirkung von Höchstpreisen auf lan- fende Verträge, Schiedsgerichte (Bek. v. 11. Nov.) 758. — Verfahren vor den Schieds- gerichten (Bek. v. 15. Nov.) 769. — Fernhaltung unzuverlässiger Personen vom Handel wäh- krend des Krieges, Verschärfung der Strafen bei Preistreibereien (Bek. v. 23. Sept.) 603. — Errichtung von Preisprüfungsstellen für die Dauer des Krieges (Bek. v. 25. Sept.) 607. Hohlmaße, Eichung (Bek. v. 25. Juni) 431. Holz, Jollfreiheit für Holzmasse, Holzstoff und Holz- schliff zur Bapier- und Pappenbereitung während des Krieges (Bek. v. 8. Juli) 423. — Durch Auf- schließung von Holz gewonnene Futtermittel (Bek. v. 13. Sept.) 584. · Honig, Höchstpreise während des Krieges (Bek. v. 11. Nov.) 754. (Bek. v. 11. Nov.) 758. Hülsenfrüchte, Verkehr damit während des Krieges Bek. v. 26. Aug.) 520. (Bek. v. 20. Sept.) 600. Bek. v. 26. Sept.) 625. (Bek. v. 21. Okt.) 681.— Verbot des Vorverkaufs von Erbsen, Bohnen und Linsen der Ernte des Jahres 1915 (Bek. v. 26. Aug 524. Aufhebung dieses Verbots (Bek. v. 16. Sept.) 593. — Beschlagnahme von ein- geführten ausländischen Hülsenfrüchten für die Zentral--Einkaufsgesellschaft (Bek. v. 11. Sept.) 569. — Für die menschliche Ernährung nicht ge- eignete Hülsenfrüchte und Gemenge von Gerste mit Hülsenfrüchten als Kraftfuttermittel während des Krieges (Bek. v. 19. Dez.) 831. Hummer, Verbot der Ein= und Durchfuhr vom feind- lichen Ausland (Bek. v. 12. Febr.) 93. Hund, Zulässigkeit der Untersuchung geschlachteter Hunde nach der Schlachtung für die Dauer des Krieges (Bek. v. 21. Jan.) 34.