Sachverzeichnis 1915 29 Kortoffelstärke (Forts.) 16. Sept.) 588. (Bek. v. 16. Sept.) 591. — Rege- lung des Absatzes von Erzeugnissen der Kartoffel- efabrikation während des Krieges (Bek. v. 25. Febr.) 118. (Bek. v. 16. Sept.) 585. (Bek. v. 1. Nov.) 722. (Bek. v. 25. Nov.). 778. — Außer- kraftsetzung der Bekanntmachung vom 25. Febr. (Bek. v. 16. Sept.) 590. — Verbot des Vorver- kaufs aus der inländischen Ernte 1915 (Bek. v. 7. Juli) 419. Aufhebung dieses Verbots (Bek. v. 11. Okt.) 669. Kartoffelstärkemehl s. Kartoffelmehl. Kartoffelwalzmehl s. Kartoffelmehl. Küse, Ausführungsbestimmungen zum Gesetz über den Verkehr damit (Bek. v. 1. Juli) 413. Kastanien, Verkehr mit Roßkastanien und den daraus bergestellten Futtermitteln während des Krieges (Bek. v. 8. Nov.) 747. Kauffahrteischiffe, Verbot der Veräußerung an Achtreichsangehörige (Bek. v. 21. Okt.) 685. Kaufmannsgerichte, Verlängerung der Amtsdauer rnt Beisitzer während des Krieges (Bek. v. 26. Juli) 1 Kantschnk, vorübergehende Zollerleichterungen (Bek. v. 8. März) 135. Keksfabriken, Bereitung von Kuchen während des Krieges (Bek. v. 16. Dez.) 823. Kerzen, Kleinhan del mit Kerzen in anderen als den gesetzich vorgeschriebenen Packungen (Bek. v. 25. Sept.) 621. nmm Haushaltsetat für 1915 (G. v. 22. März) 1 Kinder, Unterstützung der Kinder von Mannschaften bes Geurlaubkenstandes oder des Landsturms, die bei einer Schutztruppe in den Dienst getreten sind (V. v. 19. März) 187. (Bek. v. 23. März) 191. — Erleichterung bei Erlangung des Armenrechts zur Verfolgung von Ansprüchen eines unehelichen Kindes gegen den Vater (Bek. v. 9. Sept.) 562. Kleie, Höchstpreise während des Krieges (Bek. v. 5. Jan.) 12. (Bek. v. 19. Aug.) 504. — Abliefe- rung der Kleie an die Bezugsvereinigung der deut- schen Landwirte, G. m. b. H. in Berlin (Bek. v. 9. März) 147. — Verkehr mit Kleie während des Krieges (Bek. v. 31. März) 195. (Bek. v. 28. Juni) 363. (Bek. v. 28. Juni) 399. (Bek. v. 23. Juli) 461. — Verwendung bei der Brotbereitung während des Krieges (Bek. v. 31. März) 203. (Bek. v. 31. März) 204. — Errichtung einer Reichs- futtermittelstelle (Bek. v. 23. Juli) 455. Kleinhandel, Aushang von Dreisen in Verkaufs= räumen des Kleinhandels während des Krieges (Bek. v. 24. Juni) 353. · · Klåppmaßh Verkehrsfehlergrenzen (Bek. v. 25. Juni) 1. Kohlen, Errichtung von Vertriebsgesellschaften für den Steinkohlen= und Braunkohlenbergbau (Bek. v. 12. Juli) 427. (Bek. v. 30. Aug.) 535. (Bek. v. 30. Aug.) 536. Kohlrüben (Steckrüben, Wruken), Verkauf nur nach Gewicht während des Krieges (Bek. v. 11. Nov.) 752. — Höchstpreise während des Krieges (Bek. v. 4. Dez.) 803. Koks, Errichtung von Vertriebsgesellschaften für den säekaohlen, und Braunkohlenbergbau (Bek. v. 12. Juli) 427. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Bilanzen von Kommanditgesellschaften, die Vermögen im Aus- land oder in den Schutzgebieten haben, während des Krieges (Bek. v. 25. Febr.) 123. — Sonder- rücklage für die Besteuerung der Kriegsgewinne (G. v. 24. Dez.) 837. Kommunalverbände, Regelung des Verkehrs mit Brotgetreide und Mehl während des Krieges (Bek. v. 25. Jan.) 35. (Bek. v. 6. Febr.) 65. (Bek. v. 9. März) 147. (Bek. v. 28. Juni) 363. (Bek. v. 10. Juli) 425. (Bek. v. 10. Juli) 426. (Bek. v. 17. Juli) 443. (Bek. v. 23. Juli) 461. (Bek. v. 27. Juli) 477. (Bek. v. 28. Juli) 483. (Bek. v. 13. Aug.) 499. (Bek. v. 19. Aug.) 508. — desgl. mit Hafer (Bek. v. 13. Febr.) 81. (Bek. v. 24. März) 182. (Bek. v. 31. März) 200. (Bek. v. 31. März) 201. (Bek. v. 28. Juni) 393. (Bek. v. 11. Juli) 430. (Bek. v. 9. Sept.) 556. (Bek. v. 9. Sept.) 556.— desgl. mit Gerste (Bek. v. 9. März) 139. (Bek. v. 17. Mai) 282. (Bek. v. 28. Juni) 384. — desgl. mit Futtermitteln (Bek. v. 31. März) 195.— desgl. mit Kraftfuttermitteln (Bek. v. 28. Juni) 399. — desgl. mit zucker- haltigen Futtermitteln (Bek. v. 28. Juni) 405. (Bek. v. 25. Sept.) 614. — desgl. mit Kartoffeln (Bek. v. 12. April) 217. — desgl. mit Reis (Bek. v. 22. April) 237. — Sicherstellung von Fleisch- vorräten während des Krieges (Bek. v. 25. Jan.) 45. (Bek. v. 25. Febr.) 109. (Bek. v. 6. Mai) 271. — Anderung der Höchstpreise für Roggen und Weizen (Bek. v. 26. März) 184. (Bek. v. 23. Juli) 458. — Höchstpreise für Gerste während des Krieges (Bek. v. 23. Juli) 462. — desgl. für Hafer (Bek. v. 13. Febr.) 89. (Bek. v. 13. Febr.) 91. (Bek. v. 23. Juli)