Sachverzeichnis 1915 37 Nahrungsmittel (Forts.) Breissteigerung. während des Krieges (Bek. v. 23. Juli) 467. (Bek. v. 22. Aug.) 514. — Fern- haltung unzuverlässiger Personen vom Handel mit Nahrungsmitteln während des Krieges (Bek. v. 23. Sept.) 603. — Zeitungsanzeigen über Nahrungsmittel während des Krieges (Bek. v. 16. Dez.) 827. Naturerzengnisse, rohe, Maßnahmen gegen über- mäßige Preissteigerung während des Krieges (Bek. v. 23. Juli) 467. (Bek. v. v. 22. Aug.) 514.— Fern- haltung un zuverlässiger Personen vom Handel mit Naturerzeugnissen während des Krieges (Bek. v. 23. Sept.) 603. — Jeitung ganzeigen über rohe Naturerzeugnisse während des Krieges (Bek. v. 16. Dez.) 827. Neueichung, Ubergangsbestimmungen für die Neu- eichung von Meßgeräten (Bek. v. 25. Juni) 435. Neuguinen, Haushaltsetat für 1915 (G. v. 22. März) 178. . Nichtreichsangehörige, Verbot der Veräußerung von Kauffahrteischiffen an Nichtreichsangehörige (Bek. v. 21. Okt.) 685. Nickel, vorübergehende Zollerleichterungen (Bek. v. 8. März) 135. — Höchstpreise für Erzeugnisse aus Nickel (Bek. v. 15. Juni) 340. (Bek. v. 13. Aug.) 1 Niederlande, Jusatzvertrag zwischen dem Deutschen Reiche und den Niederlanden zu dem am 27. August 1907 unterzeichneten Vertrag über Unfallversiche- rung (Vertr. v. 30. Mai 14) 321. — Ratifikation dieses Zusatzvertrags (Bek. v. 22. Mai) 323. Normal-Eichungskommission, Anderung und Er- gänzung der Eichordnung (Bek. v. 25. Juni) 431.— Ubergangsbestimmungen über die Neueichung von Meßgeräten (Bek. v. 25. Juni) 435. — Zulassung von eisernen Gewichten zur Eichung (Bek. v. 11. Aug.) 595. Noten s. Banknoten. Nudeln, vorübergehende Zollerleichterungen (Bek. v. 8. März) 135. Nutz= und Bauholz, russisches, Anwendung der Ver- tragszollsätze (Bek. v. 25. Nov.) 781. Nutzungsrechte, gewerbliche Schutzrechte feindlicher Staatsangehöriger während des Krieges (Bek. v. 1. Juli) 414. (Bek. v. 2. Juli) 417. O Obst, vorübergehende Zollerleichterungen (Bek. v. 8. März) 135. — Anwendung der Vertragszollsätze Obst (Forts.) auf belgisches Obst (Bek. v. 1. Juli) 416. — Höchstpreise für Obst, Verkauf nur nach Gewicht während des Krieges (Bek. v. 11. Nov.) 752. (Bek. v. 11. Nov.) 758. Obstmus, Höchstpreise während des Krieges (Bek. v. 11. Nov.) 754. (Bek. v. 11. Nov.) 758. Offizierspensionsgesetz, Anrechnung der Jahre 1914 und 1915 als Kriegsjahre (A. E. v. 7. Sept.) 599. Ole, vorübergehende Jollerleichterungen (Bek. v. 8. März) 135. — Verwendung von Erdölpech und Herstellung von Fußbodenöl während des Krieges (Bek. v. 31. März) 211. — (Bek. v. 29. April) 275. — Kriegsausschuß für pflanzliche und tierische Ole und Fette G. m. b. H. in Berlin (Bek. v. 15. Juli) 438. (Bek. v. 5. Aug.) 491. — Verwendung tieri- scher und pflanzlicher Ole während des Krieges (Bek. v. 9. Okt.) 646. — Verarbeitung von Bucheckern während des Krieges (Bek. v. 14. Okt.) 670.— Ein- schränkung des Verbrauchs von Ol während des Krieges (Bek. v. 28. Okt.) 714. — Verbot des An- streichens mit Farben aus Bleiweiß und Ceinöl während des Krieges (Bek. v. 14. Okt.) 671.— desgl. mit Farben aus pflanzlichem oder tierischem Ol (Bek. v. 11. Nov.) 758. — Beschränkung der Verwendung von tierischen und pflanzlichen Olen aller Art zur Bereitung von Kuchen und Torte während des Krieges (Bek. v. 16. Dez.) 823. — Verbot der Ver- wendung tierischer und pflanzlicher Ole aller Art zur Herstellung von Süßigkeiten und Schokolade wäh- rend des Krieges (Bek. v. 16. Dez.) 821. — An- zeigepflicht, Höchstpreise für Ole während des Krieges (Bek. v. 8. Nov.) 735. Oleum, Verwaltungsstelle für private Schwefelwirt- schaft zur Beschaffung von Oleum während des Krieges (Bek. v. 13. Nov.) 761. Olfrüchte und Olsämereien, vorübergehende Zoll- erleichterungen (Bek. v. 8. März) 135. — Ver- bot des Vorverkaufs von Olfrüchten der Ernte 1915 (Bek. v. 22. Juni) 345. Außerkrafttreten dieses Verbots (Bek. v. 24. Juli) 476. — Verkehr mit Olfrüchten und daraus gewonnenen Produkten während des Krieges (Bek. v. 15. Juli) 438. (Bek. v. 5. Aug.) 491. (Bek. v. 19. Aug.) 504. — desgl., soweit sie aus dem Ausland eingeführt werden (Bek. v. 19. Okt.) 675. Olkuchen und Olmehle, Verkehr damit während des Krieges (Bek. v. 31. März) 195. (Bek. v. 28. Juni) 399. (Bek. v. 15. Juli) 438. (Bek. v. 5. Aug.) 491. — Hoöchstpreise während des Krieges (Bek. v. 19. Aug.) 504.