Sachverzeichnis 1915 Vergällungspflicht der Branntweinbrennereien für das Betriebsjahr 1915/16 (Bek. v. 7. Okt.) 637. Vergütung und Erlaß von Abgaben für Waren an im Ausland stehende Heeresteile, Heeresangehörige oder Beamte während des Krieges (Bek. v. 21. Okt.) 687 Verjährung, Hemmung während des Krieges (Bek. v. 4. Nov.) 732.— desgl. im Seerecht (V. v. 9. Dez.) 811. Verkauf von Branntwein oder Spiritus während des Krieges (Bek. v. 26. März) 183. — desgl. von Fleisch-- und Fettwaren durch die Gemeinden (Bek. v. 24. Juni) 352. — Verbot des Vorverkaufs der Ernte des Jahres 1915 und des Vorverkaufs von Zucker (Bek. v. 17. Juni) 341. — desgl. des Vorverkaufs von Olfrüchten der Ernte des Jahres 1915 (Bek. v. 22. Juni) 345. (Bek. v. 24. Juli) 476.— desgl. von Hülsen früchten (Bek. v. 26. Aug.) 524. (Bek. v. 16. Sept.) 593. — Ver- bot der Veräußerung von Kauffahrteischiffen an Nichtreichsangehörige (Bek. v. 21. Okt.) 685. s. auch Vorverkauf. Berkaufspreise s. Preise. Verkaufsräume, Aushang von Preisen in Verkaufs- räumen des Kleinhandels während des Krieges (Bek. v. 24. Juni) 353. Berkehrsfehlergrenzen bei Längen- und Dickenmaßen (Bek. v. 25. Juni) 431. Bermögen, Anmeldung des im Inland befindlichen Vermögens von Angehörigen feindlicher Staa- ten während des Krieges (Bek. v. 7. Okt.) 633. (Bek. v. 10. Okt.) 653. — Ausnahmen für natürliche Versonen in den unter deutscher Verwaltung stehen- den Gebieten Rußlands sowie für dortige juristische Personen (Bek. v. 21. Okt.) 707. Verpackung von Sprengstoffen, Munition usw. bei der Beförderung mit der Eisenbahn (Bek. v. 23. Febr.) 121. (Bek. v. 9. März) 149. (Bek. v. 4. Mai) 269. (Bek. v. 21. Juni) 349. (Bek. v. 10. Aug.) 493. (Bek. v. 17. Dez.) 832. — desgl. von Hausmüll, Hundekot (Bek. v. 16. Sept.) 596. Versorgungsregelung durch die Gemeinden während des Krieges (Bek. v. 25. Sept.) 607. Verstenerung, Freigabe von Branntwein zur Ver- steuerung im Mai 1915 (Bek. v. 28. April) 265. — desgl. im Juni 1915 (Bek. v. 20. Mai) 299. — desgl. im Juli, August und September 1915 (Bek. v. 28. Juni) 410. — desgl. im Oktober, November und Dezember 1915 (Bek. v. 25. Sept.) 623. (Bek. v. 1. Dez.) 799. — desgl. im Januar, Februar und März 1916 (Bek. v. 23. Dez.) 843. 51 Verteilungsstelle für Rohzucker (Bek. v. 26. Aug.) 516. Verschroten s. Schroten. Verträge, Einwirkung von Höchstpreisen auf laufende Verträge (Bek. v. 11. Nov.) 758. — Verfahren vor den Schiedsgerichten für Streitigkeiten hierüber (Bek. v. 15. Nov.) 769. Bertragszollsätze s. Zoll. Vertretung der Kriegsteilnehmer in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten (Bek. v. 14. Jan.) 17. Vertrieb, öffentlicher, zugunsten von Kriegswohl- fahrtszwecken (Bek. v. 22. Juli) 449. Vertriebsgesellschaften für den Steinkohlen= und Braunkohlenbergbau (Bek. v. 12. Juli) 427. (Bek. v. 30. Aug.) 535. (Bek. v. 30. Aug.) 536. Verwaltungsstelle für private Schwefelwirtschaft zur Beschaffung von Schwefelsäure und Oleum während des Krieges (Bek. v. 13. Nov.) 761. Berwandte, Unterstützung der Verwandten in auf- steigender Linie von Mannschaften des Beurlaubten- standes oder des Landsturms, die bei einer Schutz- truppe in den Dienst getreten sind (V. v. 19. März) 187. (Bek. v. 23. März) 191. Verzeichnis der Reichsbehörden zur Ausführung des Reichsbeamtengesetzes, Anderung (V. v. 31. Aug.) 551 Berzinsung s. Jinsen. Bieh, Füttern auf Schlachtviehmärkten und Schlacht- viehhöfen während des Krieges (Bek. v. 21. Jan.) 30. — Zulässigkeit der Untersuchung von Schlacht- vieh nach der Schlachtung für die Dauer des Krieges (Bek. v. 21. Jan.) 34. — Viehzwischen- zählung am 1. Oktober 1915 (Bek. v. 26. Aug.) 525. — Viehzählung am 1. Dezember 1915 (Bek. v. 15. Nov.) 765. Biehfutter, vorübergehende Zollerleichterungen (Bek. v. 8. März) 135. s. auch Futtermittel. Biehhöfe, Füttern der Tiere auf Schlachtviehhöfen während des Krieges (Bek. v. 21. Jan.) 0. Biehmärkte, Füttern der Tiere auf Schlachtvieh- märkten während des Krieges (Bek. v. 21. Jan.) 30. Biehseuchen, vorübergehende Abänderung der Aus- führungsbestimmungen zum Viehseuchengesetze vom 26. Juni 1909 (Bek. v. 4. Febr.) 62. Volkstreckungsbefehl im Mahnverfahren vor den Land. und Amtsgerichten während des Krieges (Bek. v. 9. Sept.) 562. Vorratserhebungen für Gegenstände des Kriegs- und des täglichen Bedarfs während des Krieges □'