Sachverzeichnis 1916 Bayern (Forts.) 4 ½* — Vollzug des Gesetzes über den vaterlän- dischen Hilfsdienst in Bayern durch das Kriegsministerium im Einvernehmen mit dem Kriegsamt (G. v. 5. Dez.) 1333. — Aus- führungsbestimmungen zu diesem Gesetze, Bil- dung der Ausschüsse in Bayern durch das Kriegs- minmsterium (Bek. v. 21. Dez.) 1411. — Er- setzung der vorläufigen Ausschüsse für den vater- ländischen Hilfsdienst durch ähnliche Ausschüsse (Kriegsausschüsse usw.) in Bayern mit Zustim- mung des Kriegsministeriums (Bek. v. 21. Dez.) 1410. Beamte, dritte Ergänzung des Besoldungs- gesetzes vom 15. Juli 1909 (G. v. 9. Juni) 492. — Text der dem Besoldungsgesetze bei- liegenden Besoldungsordnungen (CeBek. v. 11. Juli) 699. — Berichtigung des Orts- klassenverzeichnisses zum Besol- dungsgesetze (Bek. v. 14. Jan.) 39. Bedarf, äußere Kennzeichnung von Gegen- ständen des täglichen Bedarfs während des Krie- ges (Bek. v. 18. Mai) 380. (Bek. v. 26. Mai) 422. (Bek. v. 11. Juni) 505. — Verbot der nachträglichen Erhöhung des Preises für Gegenstände des täglichen Bedarfs (Bek. v. 18. Mai) 380. Beerenwein, Verwendung von Süßstoffbei der Herstellung von Beerenwein während des Krie- ges (Bek. v. 7. Juni) 459. — Beschrän- kung in der Verwendung von Zucker bei der Herstellung von Beerenwein (Bek. v. 24. Juni) 573. (Bek. v. 27. Sept.) 1035. Veglaubigung von Unterschriften und Le- alisation von Urkunden in den be- seeten Gebieten Belgiens und Frank- reichs während des Krieges (Bek. v. 20. Jan.) 48. — im besetzten Gebiete von Longwy und Briey (Bek. v. 25. Nov.) 1299. — in den dem Oberbefehlshaber Ost unterstellten, unter deut- scher Verwaltung stehenden russischen Ge- bieten (Bek. v. 6. Mai) 364. — im General- gouvernement Warschau (Bek. v. 31. Juli) 874. Behältnisse, äußere Kennzeichnung der Behältnisse von Waren während des Krieges (Bek. v. 18. Mai) 380. (Bek. v. 26. Mai) 422. (Bek. v. 11. Juni) 505. (Bek. v. 25. Aug.) 962.— Bezeich- nung der Behältnisse fettloser Wasch= und Reini- gungmittel (Bek. v. 5. Okt.) 1131. — von Soda, Seife und sonstigen Waschmit- teln (Bek. v. 11. Okt.) 1156. Ber. S. 1264. 13 Behörden, vaterländischer Hilfsdienst (G. v. 5. Dez.) 1333. Beirat des Kriegsernährungsamts (Bek. v. 22. Mai) 402. — der Kriegswirt- schaftsstelle für das deutsche Zeitungs- gewerbe (Bek. v. 3. Juni) 436. (Bek. v. 20. Juni) 534. — der Reichsbrannt- weinstelle in Berlin (Bek. v. 15. April) 279. (Bek. v. 22. April) 323. Ber. S. 365.— des Reichskommissars für Über- gangswirtschaft (Bek. v. 3. Aug.) 885. — der Reichsstelle für bürgerliche Kleidung (Reichsbekleidungsstelle) (Bek. v. 10. Juni) 463. (Bek. v. 23. Dez.) 1420. — der Reichsstelle für den Verkehr mit Säcken (Reichs-Sackstelle) (Bek. v. 27. Juli) 843. — der Reichsstelle für die Versorgung mit Vieh und Fleisch (Reichsfleischstelle) (Bek. v. 27. März) 199. — der Reichsstelle für Gemüse und Obst (Bek. v. 18. Mai) 391.— der Reichs- stelle für Speisefette (Bek. v. 20. Juli) 755. Gläubigerbeirat während der Dauer der Geschäftsaussicht zur Abwendung des Kon- kurses (Bek. v. 14. Dez. § 22) 1368. Beisiter, Verlängerung der Amtsdauer der Bei- sitzer der Gewerbegerichte und der Kaufmannsgerichte während des Krie- ges (Bek. v. 20. Juli) 778. Beiträge, Erstattung von Beiträgen zur Ange- stelltenversicherung an berufsun- fähige Kriegsteilnehmer (Bek. v. 26. Mai) 425. — Leistungen der Angestelltenver- sicherung während des Krieges bei zu Un- recht entrichteten Beiträgen (Bek. v. 30. Sept.) 1097. — Anderung der Wochenbeiträge in der Invalidenversicherung (GBek. v. 12. Juni) 525. — Verjährungrückstän- diger Beiträge nach § 29 der Reichsver- sicherungsordnung (Bek. v. 2. Dez.) 1341. Bekanntmachungen, Verbot des Hinweises in Be- kanntmachungen auf die Bezugsscheinfreiheit oder die Bezugsscheinregelung für Web-, Wirk-, Strick= und Schuhwaren wäh- rend des Krieges (Bek. v. 23. Dez.) 1417. (Bek. v. 23. Dez.) 1420. Beköstigung, Vereinfachung während des Krieges (Bek. v. 31. Mai) 433.