Sachverzeichnis 1916 17 Beschlagnahme (Forts.) Eiern (Bek. v. 18. April) 299. (Bek. v. 18. April) 300. — von Erbsen (Bek. v. 29. Juni) 621. Ber. S. 674. — der in Molke- reien hergestellten Speisefette (Bek. v. 20. Juli) 755. — von ausländischen frischen Fischen (Bek. v. 13. Nov.) 1265. — von ausländischen Futtermitteln (Bek. v. 4. März) 147.— von Gerste aus der Ernte 1916 (Bek. v. 6. Juli) 659. (Bek. v. 6. Juli) 800. — von ausländischem Getreide (Bek. v. 4. März) 147. — von ausländischen Gummisaugern (Bek. v. 3. Aug.) 879. (Bek. v. 3. Aug.) 880. — von Hafer aus der Ernte 1916 (Bek. v. 6G. Juli) 666. (Bek. v. 6. Juli) 811. — ausländischen Rohharzes und Kolophoniums (Bek. v. 7. Sept.) 1002. (Bek. v. 7. Sept.) 1003. — von aus- ländischen Hülsenfrüchten (Bek. v. 4. März) 147. — von ausländischem Kaffee (Bek. v. 6. April) 245. — von aus- ländischem Kakgo (Bek. v. 3. März) 145. — von ausländischem Kakaopulver (Bek. v. 19. April) 315. — von ausländi- schen Kartoffeln (Bek. v. 7. Febr.) 85. — von Erzeugnissen der Kartoffeltrock- nerei (Bek. v. 15. April) 284. (Bek. v. 31. Aug.) 986. (Bek. v. 22. Sept.) 1039. — von Kartoffelstärke und Kartoffel- stärkemehl (Bek. v. 31. Aug.) 986. (Bek. v. 22. Sept.) 1059. — von ausländischem Käse (Bek. v. 11. März) 159. — von Kohl- rüben (Bek. v. 1. Dez.) 1316. — von Lin- sen (Bek. v. 29. Juni) 621. Ber. S. 674. — von Malz und Gerste (Bek. v. 4. Mai) 355. — von ausländischer Margarine (Bek. v. 12. Jan.) 26. — von ausländi- schem Mehl (Bek. v. 4. März) 147. — von ausländischer kondensierter Milch und von ausländischem Milchpulver (Bek. v. 18. April) 302.— von Olfrüchten (Bek. v. 26. Juni) 842. — von Petroleum (Bek. v. 1. Mai) 350.— von Saatgetreide aus dem Erntejahr 1915 für die Kommunal= verbände (Bek. v. 13. Jan.) 36. — von Säk- ken (Bek. v. 27. Juli) 834. — von auslän- dischen Salzheringen (8ek. v. 17. Jan.) 45. (Bek. v. 22. Jan.) 59. (Bek. v. 4. April) 234. (Bek. v. 5. April) 238. (Bek. v. 18. Juni) 530. — von ausländischem Schmalz (Schweineschmalz) (Bek. v. 4. März) 149. — von ausländischer Reichs-Gesetzbl. 1916. Beschlagnahme (Forts.) Schokolade (Bek. v. 5. Mai) 359. — von ausländischer Schokoladenmasse (Bek. v. 19. April) 315. — von Schwefel (Bek. v. 27. Okt.) 1195. (Bek. v. 27. Okt.) 1196. — von Tabak (Bek. v. 10. Okt.) 1145. — Ausnahmen hiervon (Bek. v. 10. Okt.) 1149. Ber. S. 1194. — von ausländischem Tee (Bek. v. 6. April) 250. (Bek. v. 6. April) 252. — von Traubenkernen (Bek. v. 3. Aug.) 887. — von ausländischem Vieh und Fleisch sowie von ausländischen Fleischwaren C(Bek. v. 18. März) 175. (Bek. v. 22. März) 179. — von ausländi- schen Walnüssen und Haselnüssen (Bek. v. 7. Sept.) 999. (Bek. v. 7. Sept.) 1000. — von Weintrestern (Bek. v. 3. Aug.) 887. — von Zichorien wurzeln (Bek. v. 6. April) 254. — von ausländischem Zigarettenrohtabak (9Bek. v. 19. April) 313. — von Zuckerrüben (V. v. 14. Sept.) 1032. — von ausländischen Zuckerrüben, Rohzucker und Ver- brauchszucker (Bek. v. 27. Sept.) 1085. Beschlußfähigkeit der Vorstände der Anwalts- kammern während des Krieges (Bek. v. 9. März) 156. Beschwerden, sofortige Beschwerde im Verfahren der Geschäftsaufsicht zur Abwen- dung des Konkurses (Bek. v. 14. Dez. §827, 59, 68) 1369. — Beschwerde gegen die Heranziehung zum vaterländischen Hilfsdienst (G. v. 5. Dez. 8 6) 1334. — an das Reichsmilitärgericht gegen die Verhaftung auf Grund des Kriegszustandes und des Bela- gerungszustandes (G. v. 4. Dez. § 3) 1329. — an den Obermilitärbe- fehlshaber in Berlin gegen Anordnungen der Militärbefehlshaber auf Grund des am 31. Juli 1914 erllärten Kriegs zustandes (V. v. 4. Dez.) 1332. Zentralstelle beim Kriegsamt für Beschwerden gegen Entscheidungen der Aus- schüsse für den vaterländischen Hilfs- dienst (Bek. v. 21. Dez.) 1411. Beschwerdestelle gegenüber den Anordnungen, die die Militärbefehlshaber auf Grund des am 31. Juli 1914 erklärten Kriegszustandes treffen, ist der Obermilitärbefehlshaber in Berlin (G. v. 4. Dez.) 1331. (V. v. 4. Dez.) 1332. 0