Sachverzeichnis 1916. 19 Bevölkerung Corts.) hebung dieser Bekanntmachungen, Frei- liste für Web-, Wirk= und Strick waren für die bürgerliche Bevölkerung, Be- zugsscheine gegen Abgabebescheini- gung (LBek. v. 31. Okt.) 1218. (Bek. v. 8. Dez.) 1345. — Regelung des Verkehrs mit Web-, Wirk-, Strick= und Schuh- waren während des Krieges (Bek. v. 23. Dez.) 1417. (Bek. v. 23. Dez.) 1420. — Volks- zählung in allen deutschen Staaten am 1. Dezember 1916 (Bek. v. 2. Nov.) 1233. — Versorgung der Bevölkerung mit Zucker im Betriebsjahr 1916/17 durch die Reichszucker- stelle (V. v. 14. Sept.) 1032. (Bek. v. 27. Sept.) 1085. (Bek. v. 29. Sept.) 1093. Bezirksfeldwebel, Anbringung des Antrags der Rentenempfänger bei dem Bezirks- feldwebel auf Kapitalabfindung an Stelle von Kriegsversorgung (Kapital- abfindungsgesetz) (G. v. 3. Juli) 680. — Aus- führungsbestimmungen dazu (Bek. v. 8. Juli) 684. Bezirksfernsprechnetz, Erhebung eincr außer- ordentlichen. Reichsabgabe neben den Gebühren für Anschlüsse an ein Bezirksfern- sprechnetz und für Gespräche im Bezirksverkehr (G. v. 21. Juni) 577. — Inkrafttreten dieses Gesetzes am 1. August 1916 (V. v. 21. Juni) 580. Bezirkskommando, Mitwirkung bei der Kapi- talabfindung an Stelle von Kriegs= versorgung (Kapitalabfindungsgesetz) (G. v. 3. Juli) 680. — Ausführungsbestimmungen dazu (Bek. v. 8. Juli) 684. — Zuständigkeit der Bezirkskommandos für die im Ausland sich aufhaltenden Landsturmpflichtigen (A. E. v. 16. Sept.) 1065.— Außerterminliche Musterung für die im Ausland sich auf- haltenden wehrpflichtigen Deutschen (Bek. v. 20. Sept.) 1066. Bezugskarten für die Verabfolgung von Milch während des Krieges (Bek. v. 3. Okt.) 1100. Bezugsscheine zum freihändigen Ankauf von Buchweizen im Inland während des Krie- ges (V. v. 29. Juni § 9) 628. (Bek. v. 16. Sept.) 1049. — für Butter (V. v. 8. Juni) 447. — Ausstellung von Bezugsscheinen auf andere Lebensmittel an Stelle der Fleisch- karte durch die Kommunalverbände, Bezugs- scheine für die Zuteilung von Fleisch und Fleischwaren an Schlächtereien, Bezugsscheine (Forts.) astwirtschaften usw. während des Krie- ges (V. v. 21. Aug.) 941. — Bezugs- scheine zur Lieferung von Gerste für Betriebe mit Kontingent, für Graupen- mühlen usw. (Bek. v. 6. Juli §8§ 7, 20) 660, 663. (Bek. v. 6. Juli 88 7, 20) 802, 806. (V. v. 24. Juli § 4) 825. — Ausstellung von Bezugsscheinen zum Ankauf von Grumpen durch die Inlandgesellschaft (Bek. v. 10. Okt.) 1149. — zum freihändigen Ankauf von Grün- kern aus der Ernte 1916 (Bek. v. 3. Juli) 649. (Bek. v. 15. Juli) 753. — zum freihän- digen Ankauf von Hirse im Inland während des Krieges (V. v. 29. Juni § 9) 628. — für Schuhwaren (Bek. v. 23. Dez.) 1417. (Bek. v. 23. Dez.) 1420. (Bek. v. 23. Dez.) 1426.— für Süßstoff (Bek. v. 25. April) 340. — zum Ankauf von Rohtabak (GBek. v. 27. Okt.) 1200. Ber. S. 1290. — für Web-, Wirk= und Strickwaren für die bürger- liche Bevölkerung während des Krieges vom 1. August 1916 ab (Bek. v. 10. Juni) 463. (Bek. v. 7. Aug.) 924. (Bek. v. 23. Dez.) 1417. (Bek. v. 23. Dez.) 1420. — Bezugsscheine für Verbandstoffe für Krankenarnstal- ten und Krankenkassen, Bezugsscheine für Web-, Wirk-und Strickwaren für die bürgerliche Bevölkerung gegen Abgabe- bescheinigung (Bek. v. 31. Okt.) 1218. (Bek. v. 8. Dez.) 1345.— für Verbrauchs- zucker (Bek. v. 10. April) 261. (V. v. 14. Sept.) 1032. (Bek. v. 27. Sept.) 1085.— Ge- bühr für diese Bezugsscheine (Bek. v. 12. April) 265. (Bek. v. 27. Sept.) 1085. — Erteilung von Bezugsscheinen für Zucker zur Herstcl- lung von Nahrungs-, Genuß= und kosmetischen Mitteln in gewerblichen und landwirtschaftlichen Betrieben durch die Reichszuckerstelle, für Zucker zur Herstellung von Süßigkeiten und Scho- kolade durch die Zuckerzuteilungsstelle für das deutsche Süßigkeitengewerbe in Würzburg (Bek. v. 24. Juni) 573. s. auch Erlaubnisscheine. Bezugsvereinigung der deutschen Landwirte, G. m. b. H. in Berlin, Absatz von Futtermitteln während des Krieges nur durch die Bezugsver- einigung der deutschen Landwirte (V. v. 5. Okt.) 1108. — auch der zuckerhaltigen Futter- mittel (V. v. 5. Okt.) 1114. — Einfuhr von Futtermitteln, Hilfsstoffen Ce