20 Bezugsvereinigung der deutschen Landwirte (Forts.) und Kunstdünger während des Krieges (Bek. v. 31. Jan.) 71. (Bek. v. 24. Mai) 408. (Bek. v. 17. Juni) 529. (Bek. v. 22. Aug.) 950. (Bek. v. 1. Nov.) 1227. — Höchstpreise für zuckerhaltige Futtermittel während des Krieges (Bek. v. 5. Okt.) 1120.— Verkehr mit Kraftfuttermitteln wäh- rend des Krieges (Bek. v. 16. März) 168. (Bek. v. 24. März) 193. (Bek. v. 26. März) 197. (Bek. v. 1. Mai) 349. (Bek. v. 6. Juni) 443. — Höchstpreise für Kraftfutter- mittel während des Krieges (Bek. v. 6. Jan.) 2. (Bek. v. 26. März) 197. (Bek. v. 6. Juni) 443. (Bek. v. 5. Aug.) 923. — Verkehr mit Kleie aus der Ernte 1916 (Bek. v. 29. Juni § 42 ff.) 793. — Lieferung von Olkuchen an Landwirte während des Krieges (Bek. v. 26. Juni) 842. — Anderung der Verordnung vom 8. November 1915 über den Verkehr mit Stroh und Häcksel während des Krieges, übernahmepreise für Stroh (Bek. v. 23. Nov.) 1288. — Ausnahme bei der Uüberlassung von Zuckerrüben an die Bezugsvereini- gung der deutschen Landwirte (Bek. v. 23. März) 191. Bienen, Verfütterung von Verbrauchs- zucker an Bienen während des Krieges ge- stattet (Bek. v. 3. Febr.) 82. — Anzeige des Bedarfs an Zucker zur Bienenfütterung durch die Imker (Bek. v. 12. April) 265. Bier, Aufhebung der Verordnung vom 15. Fe- bruar 1915, betr. Einschränkung der Malzverwendung in den Bierbrauereien (V. v. 7. Okt.) 1137. — Außerkraftsetzung der Verordnung vom 17. Mai 1915 über Malz (Bek. v. 23. Mai) 404. — Herabsetzung der Malz= und Gerstenkontingente der gewerblichen Bierbrauereien für die Zeit vom 1. Oktober 1915 bis 31. Oktober 1916 (Bek. v. 31. Jan.) 77. (Bek. v. 11. Febr.) 96. — Auf- hebung der Verordnung vom 31. Januar (V. v. 7. Okt.) 1137. — VBorausverwendung des für das dritte Vierteljahr 1916 festgesetzten Malzkontingents im zweiten Vierteljahre (Bek. v. 18. Mai) 380. — eines Drittels der den Brauereien für das vierte Kalendervierteljahr 1916 zustehenden Malzmenge im September 1916 (V. v. 8. Sept.) 1007. — Malzver- wendung in den Bierbrauereien vom 1. Ok- tober 1916 ab, Ubertragung von Malz- und Gerstenkontingenten, Malzhandel (V. v. 7. Okt.) 1137. — Anderung dieser Verord- Sachverzeichnis 1916 Bier (Forts.) nung (V. v. 16. Dez.) 1403. — UÜbertra- gung vor Malzkontingenten (Bek. v. 16. März) 170. (Bek. v. 5. April) 241. (Bek. v. 8. Dez.) 1347. — Aufhebung der Verord- nung vom 16. März (V. v. 7. Okt.) 1137.— Anzeige über die vorhandenen Mengen an Malz (Darrmalz) oder Gerste an den Deutschen Brauerbund in Berlin (Bek. v. 4. Mai) 355. — Aufhebung dieser Ver- ordnung (V. v. 7. Okt.) 1137. — Steuer- liche Behandlung von Biersendungen an die Truppen während des Krieges (Bek. v. 13. April) 275. — Verwendung von Süßstoff bei der Bereitung von obergärigem Biere während des Krieges (Bek. v. 20. Juli) 763. Bierhefe, Verkehr damit während des Krieges (Bek. v. 24. März) 193. (Bek. v. 6. Juni) 443. — Höchstpreise für Bierhefe während des Krieges (Bek. v. 26. März) 197. (Bek. v. 6. Juni) 443. — Absatz von Bierhefe wäh- rend des Krieges nur durch die Be zugsver- einigung der deutschen Land- wirte, Trocknung nasser Bierhefe auf Verlan- gen der Bezugsvereinigung. (V. v. 5.0Okt.) 1108. — Lieferung der Bottich ! efe (Kernhefe) an den Verband Deutscher Braue- reihefe-Trocknungsanstalten, G.W m. b. H. in Berlin (V. v. 10. Dez.) 1351. Biertreber, Einfuhr während des Krieges (Bek. v. 28. Jan.) 67. (Bek. v. 31. Jan.) 71. — Höchstpreise für Biertreber während des Krieges (Bek. v. 26. März) 197. Binnenschiffe, Verbot der Veräußerung von Bin- nenschiffen an Nichtreichsangehörige während des Krieges (Bek. v. 26. Juni) 587. Birnen, vorübergehende Zollfreiheit bei der Ein- fuhr (Bek. v. 6. Jan.) 7. — Verwendung zur Herstellung von Obstwein (V. v. 5. Aug.) 911. Bleie, Höchstpreise während des Krieges (Bek. v. 24. Juni) 585. Bleifarben, Einrichtung und Betrieb von Anlagen zur Herstellung von Bleifarben (Bek. v. 16. Sept.) 1045. Bleiprodukte, Einrichtung und Betrieb von An- lagen zur Herstellung von Bleiprodukten (Bek. v. 16. Sept.) 1045. Blutmehl, Höchstpreise während des Krieges (Bek. v. 11. Jan.) 13. (Bek. v. 26. März) 197. — Einfuhr während des Krieges (Bek. v. 28. Jan.) 67. (Bek. v. 31. Jan.) 71.