32 Sachverzeichnis 1916 Darmschleimereien, Lieferung der Spülwas- serfette an den Kriegsausschuß für pflanzliche und tierische Ole und Fette, G. m. b. H. in Berlin, während des Krieges (Bek. v. 25. Mai) 409. Darren, Anzeige über Darren an die Zentral- stelle für das Trocknungswesen in Berlin (Bek. v. 7. Dez.) 1343. Dauerwaren, Verbrauch von Dauerwaren aller Art während des Krieges, Abgabe nur gegen Fleischkarte (Bek. v. 21. Aug.) 941. (Bek. v. 21. Aug.) 945. Dauerwürste, Bestandsaufnahme am 25. Mai 1916 (Bek. v. 22. Mai) 397. — Ver- brauch während des Krieges, Abgabe nur gegen Fleischkarte (V. v. 21. Aug.) 941. (Bek. v. 21. Aug.) 945. — Verbot der Herstellung von Dauerwurst aus Pferdefleisch (Bek. v. 13. Dez.) 1357. Degras, Verwendung pflanzlicher oder tierischer le oder Fette zur Herstellung von Degras und Degras-Moellon während des Krieges (Bek. v. 1. März) 143. (Bek. v. 14. März) 164. Degras-Moellon s. Degras. Desinfektionsmittel, Verbot der Verwendung von pflanzlichen und tierischen Fetten und Olen zur Herstellung von Desinfektionsmit- teln während des Krieges (Bek. v. 1. Mai) 346. Detonit, Beförderung von Detonit VI mit der Eisenbahn (Bek. v. 28. Sept.) 1095. Deutsche, Verbot der Veräußerung von Aktien oder sonstigen Geschäftsanteilen deut- scher Seeschiffahrtsgesellschaften ins Ausland während des Krieges (Bek. v. 23. Dez.) 1429. — Bestrafung von Deutschen im Auslande wegen Ubertretung des Ver- bots der Beförderung von Gütern zwischen Häfen des Auslandes durch deutsche Kauffahrtei- schiffe während des Krieges (Bek. v. 6. Juli) 673. — Verhaftung eines Deutschen oder Aufenthaltsbeschränkung auf Grund des Kriegszustandes oder Belage- rungszustandes (G. v. 4. Dez.) 1329. — Vaterländischer Hilfsdienst der männlichen Deutschen (G. v. 5. Dez.) 1333. (Bek. v. 21. Dez.) 1411. — Meldepflicht der im Ausland sich aufhaltenden wehr- pflichtigen Deutschen (A. E. v. 16. Sept.) 1055. (Bek. v. 20. Sept.) 1066. — Rückkehr der im Ausland befindlichen Deutschen, die Deulsche (Forts.) am 30. Juni 1914 in Elsaß-Lothringen ihren Wohnsitz oder dauernden Aufenthalt hatten (V. v. 1. Febr.) 88. — Krankenversiche- rung von Deutschen im Ausland (Bek. v. 14. Dez.) 1383. — Auflösung von Ver- trägen Deutscher mit feindlichen Staatsangehörigen aus Gründen der Vergeltung (Bek. v. 16. Dez.) 1396. (Bek. v. 17. Dez.) 1398. Deutsche Benzolvereinigung in Bochum, Anzeige an sie über Cumaronharz (Bek. v. 5. Ok..) 1125. Deutsche Tabakhandelsgesellschaft von 1916 m. b. H., Auslandgesellschaft in Bremen, Inlandgesellschaft in Mannheim, Be- schlagnahme des Tabaks ausländischer und in- ländischer Herkunft (Bek. v. 10. Okt.) 1145. Deutsche Zentrale für Kriegslieferungen von Ta- bakfabrikaten in Minden i. Westfalen, Bescheini- gungen über den Bezug von Rohtabak (Bek. v. 7. Aug.) 921. (Bek. v. 10. Okt.) 1152. Deutschland, s. Reich, Deutsches. Dertrin, Verwendung von Kartoffeln und Erzeugnissen der Kartoffeltrocknerei und der Kartoffelstärkefabrikation zur Herstellung von Dextrin nur mit Einwilli- gung der Trockenkartoffel-Verwer- tungs-Gesellschaft (LBek. v. 31. Aug.) 986. (Bek. v. 22. Sept.) 1069. Diebstahl, Feststellung der durch den gegenwärti- gen Krieg innerhalb des Reichsgebiets infolge Diebstahls verursachten Beschädigungen an beweglichem und unbeweglichem Eigen- tum (G. v. 3. Juli) 675. (Bek. v. 19. Sept.) 1053. Dienstverhältnis, Kündigung des Dienstverhält- nisses während der Dauer der Geschäfts- aufsicht zur Abwendung des Kon- kurses (Bek. v. 14. Dez. § 11) 1365. Dinkel, Beschlagnahme von Saatgetreide aus dem Erntejahr 1915 (Bek. v. 13. Jan.) 36. — Veräußerung, Erwerb und Lieferung von Brotgetreide zu Saatzwecken nur gegen Saatkarte während des Krieges (Bek. v. 29. Juni) 613. (Bek. v. 29. Juni) 782. (Bek. v. 27. Juli) 854. — Vordrucke für Saatkarten (Bek. v. 27. Juli) 854. — Höchstpreise für Brotgetreide — sie gelten nicht für Saatgetreide — (Bek. v. 17. Jan.) 43. (Bek. v. 17. Jan.) 44.