Sachverzeichnis 1916 39 Einziehung (Vorts.) Vieh (Bek. v. 22. März) 179. — fettlose Wasch= und Reinigungsmittel (Bek. v. 5. Okt.) 1131. — Web-, Wirk= und Strickwaren für die bürgerliche Bevölke- rung (Bek. v. 10. Juni) 463. (Bek. v. 23. Dez.) 1420. — Weintrester (Bek. v. 3. Aug.) 887. — Weißkohl (V. v. 21. Okt.) 1187. — Weizengrieß (LBek. v. 2. Nov.) 1241. — Zigarettenroh- tabak (Bek. v. 20. April) 317. — Ver- brauchszucker (Bek. v. 10. April) 231.— Zucker (Bek. v. 24. Juni) 573. (V. v. 14. Sept.) 1032. — Zwetschen (Bek. v. 29. Aug.) 973. — Zwiebeln (V. v. 4. Nov.) 1257. Eisen, Abänderung der Bekanntmachung vom 11. August 1915 über die Zulassung von eiser- nen Gewichten zur Eichung (Bek. v. 5. Jeör.) 90. — Zulassung von eisernen Ge- wichten zur Eichung (Bek. v. 16. Mai) 460. — Ausprägung von Zehn= und Fünf- pfennigstücken aus Eisen (Vek. v. 11. Mai) 379. — Schutz eiserner Gedenk- stücke der Reichsbank (Bek. v. 3. Aug.) 883. « Eisenbahn-Bau= und Betriebsordnung, Ergän- zung (Bek. v. 23. Okt.) 1193. Eisen bahnen, Anderung der Anlage C zur Eisen- bahn-Verkehrsordnung (Bek. v. 10. Febr.) 95. (Bek. v. 18. April) 311. (Bek. v. 27. Juni) 637. (Bek. v. 25. Aug.) 968. (Bek. v. 28. Sept.) 1095. (Bek. v. 24. Nov.) 1300. — Versendung von Eiern mit der Eisenbahn während des Krieges (V. v. 12. Aug.) 927. (V. v. 31. Aug.) 991. — Frachturkun- denstempelgesetz (v. 17. Juni) 555. — Inkrafttreten am 1. August 1916 (V. v. 11. Juli 739. — Frachtverkehr mit dem Ausland während des Krieges (Bek. v. 16. März) 171. (Bek. v. 23. März) 195. (Bek. v. 17. April) 288. — Verbot des gewerbs- mäßigen Frachtversands von Käse durch den Hersteller an den Verbraucher während des Krieges (V. v. 20. Okt.) 1175. (Bek. v. 20. Okt.) 1179. — Anderung des Militärtarifs für Eisenbahnen (Bek. v. 24. Juni) 636. (Bek. v. 12. Aug.) 931. (Bek. v. 2. Nov.) 1262. — Anderung der Militär-Transport-Ord- nung (Bek. v. 6. Jan.) 9. (Bek. v. 24. Juli) 833. — Anderung der Liste der an dem inier- Eisenbahnen (Forts.) nationalen Übereinkommen über den Eisen- bahnfruchtverkehr beteiligten Eisenbahnstrek- ken (Bek. v. 26. Jebr.) 133. — Versendung von Saatgetreide mit der Eisenbahn während des Krieges (Bek. v. 27. Juli) 854. Eisenbahnwagen, während des Krieges darf vom Dichten der Wagentüren und Fenster abgesehen werden (Bek. v. 25. Aug.) 968. Eisenfässer, Zuschlag zu den Höchstpreisen für Schwefelsäure und Oleum bei der Versen- dung in Eisenfässern (Bek. v. 28. Okt.) 1210. Eisenspäne, Beförderung mit der Eisenbahn (Bek. v. 10. Febr.) 95. Elsaß-Lothringen, Fristen des Wechsel= und Scheckrechts während des Krieges (Bek. v. 6. Jan.) 2. (Bek. v. 9. Jan.) 11. (Bek. v. 13. April) 273. (Bek. v. 16. April) 287. (Bek. v. 13. Juli) 694. (Bek. v. 17. Juli) 753. (Bek. v. 5. Okt.) 1133. (Bek. v. 9. Okt.) 1153. — Rückkehr der im Ausland be- findlichen Deutschen, die am 30. Juni 1914 in Elsaß-Lothringen ihren Wohnsitz oder dauernden Aufenthalt hatten (V. v. 1. Febr.) 83. — Verlängerung der Mitgliedschaft der Mitglieder der ersten und zweiten Kammer des Landtags von Elsaß-Lothringen (G. v. 16. Okt.) 1170. — Leistung einer Zahlung an die Reichsstelle für Papierholz statt der Holzlieferung (Bek. v. 30. Nov.) 1305. Emer, Beschlagnahme von Saatgetreide aus dem Erntejahr 1915 (Bek. v. 13. Jan.) 35. — Veräußerung, Erwerb und Lieferung von Brotgetreide zu Saatzwecken nur gegen Saatkarte während des Krieges (Bek. v. 29. Juni) 613. (Bek. v. 29. Juni) 782. (Bek. v. 27. Juli) 854. — Vordrucke für Saat- karten (Bek. v. 27. Juli) 854. — Höchst- preise für Brotgetreide — sie gelten nicht für Saatgetreide — (Bek. v. 17. Jan.) 43. (Bek. v. 17. Jan.) 44. (V. v. 24. Juli) 820. — Außer- krafttreten der Bekanntmachungen vom 23. Juli 1915 und vom 17. Januar 1916 über die Höchstpreise für Brotgetreide (Bek. v. 24. Juli) 820. — Abnahme von beschlagnahm- tem Brotgetreide durch den Kommunal-= verband (Bek. v. 17. Jan.) 44. — Ernte- flüächenerhebung vom 1. bis 20. Juni 1916 (Bek. v. 18. Mai) 383. — Ernte- vorschätzung im Jahre 1916 (Bek. v. 21. Juni) 547. — Nachprüfung der Ernte-