Sachverzeichnis 1916 Frankreich (Forts.) Gebiet von Longwy und Briey (Bek. v. 25. Nov.) 1299. — Ergänzung der Vorschriften vom 26. November 1914 über die zwangs- weise Verwaltung französischer Unternehmungen (Bek. v. 10. Febr.) 89. — Überwachung und zwangsweise Verwaltung französischer Unter- nehmungen während des Krieges (Bek. v. 24. Aug.) 9661. — Auflösung von Ver- trägen mit französischen Staatsangehörigen aus Gründen der Vergeltung (Bek. v. 16. Dez.) 1396. (Bek. v. 17. Dez.) 1398. — Anwendung der Vertragszollsätze für Bau-= und Nutzholz bei der Einfuhr aus den besetzten Teilen Frankreichs (Bek. v. 30. März) 221. Frauen, Verwendung weiblicher Hilfskräfte im Gerichtsschreiberdienste während des Krieges (Bek. v. 14. Dez.) 1362. Freiexemplare, Verbot der Lieferung von Freiexemplaren von Zeitungen usw., die auf maschinenglattem, holzhaltigem Druckpapier hergestellt sind (Bek. v. 20. Juni) 534. — Ge- stattung der Lieferung an öffentliche Büchereien (Bek. v. 5. Okt.) 1136. Freiheit, Beschwerde an den Obermili- tärbefehlshaber in Berlin wegen Be- schränkungen der persönlichen Freiheit (V. v. 4. Dez.) 1332. Freiwillige, Unterstützung von Familien in den Dienst eingetretener Freiwilligen (Kriegsfrei- willigen) (Bek. v. 21. Jan.) 55. (Bek. v. 3. Dez.) 1323. Ber. S. 1342. Fremdenheime, Verabreichung von Eiern und Eierspeisen während des Krieges (Bek. v. 13. Juli) 697. — Verbrauch von Fleisch und Fleischwaren während des Krieges, Ab- gabe nur gegen Fleischkarte (V. v. 21. Aug.) 941. (Bek. v. 21. Aug.) 945. Friedenswirtschaft, Bestellung eines Reichs- kommissars für übergan gswirt= schaft zur Erleichterung des Uberganges von der Kriegswirtschaft in die Friedenswirtschaft (Bek. v. 3. Aug.) 885. Friedenspreise, Zuschlag zu den Friedensprei- sen der zum Kriegsdienst ausgehobenen Pferde (Bek. v. 30. Aug.) 983. (Bek. v. 30. Aug.) 984. (Bek. v. 16. Dez.) 1402. Friseure, Versorgung mit Rasier= und Kopf- waschseife während des Krieges (Bek. v. 21. Juli) 766. 47 Fristen des Wechsel= und Scheckrechts während des Krieges (Bek. v. 6. Jan.) 2. (Bek. v. 9. Jan.) 11. (Bek. v. 13. April) 273. (Bek. v. 16. April) 287. (Bek. v. 13. Juli) 694. (Bek. v. 17. Juli) 753. (Bek. v. 5. Okt.) 1133. (Bek. v. 9.Okt.) 1153.— Zahlungsfristen im Mahn- verfahren, bei Hypotheken= und Grundschulden während des Krieges (Bek. v. 8. Juni) 451. — Hinausschiebung der Frist für die Festsetzung der Ortslöhne bis zum Schlusse des Kalenderjahres, das dem Jahre folgt, in dem der gegenwärtige Krieg be- endet ist (Bek. v. 3. Juli) 668. — Hemmung der Verjährung während des Krieges (Bek. v. 26. Okt.) 1198. — im Seerecht (Bek. v. 26. Okt.) 1198. — Bewilligung von Zah- lungsfristen an Kriegsteilneh- (Bek. v. 8. Juni) 452. s. auch Prioritätsfristen. Früchte, Herstellung und Absat kandierter Früchte während des Krieges (V. v. 5. Aug.) 911. — Verbot der Verwendung von Zucker bei der Herstellung von gezuckerten (kandierten) Früchten in gewerblichen und landwirtschaftlichen Betrieben (Bek. v. 24. Juni) 573. (Bek. v. 27. Sept.) 1085. s. auch Belegfrüchte. Fruchtpasten, vorläufiges Verbot der Verwen- dung von Zucker zur Herstellung von Frucht- pasten (Bek. v. 12. Juli) 743. (Bek. v. 27. Sept.) 1035. Fruchtsäfte, Herstellung und Absatz von Fruchtsäften während des Krieges (V. v. 5. Aug.) 911. — Verwendung von Süßstoff zu Fruchtsäften während des Krieges (Bek. v. 26. Mai) 421. Fruchtsirup s. Sirup. Früh'artoffeln, die Höchstpreise der Bekannt- machung vom 2. März 1916 über die Fest- setzung der Höchstpreise für Kartoffeln und die Preisstellung für den Weiterverkauf gelten nicht für Frühkartoffeln aus der Ernte 1916 (Bek. v. 2. März) 140. — Höchstpreise für Frühkartoffeln (Bek. v. 2. März) 140. Fünfpfennigstük aus Eisen (Bek. v. 11. Mai) 79. Futtermittel, Verarbeitung der in Abdecke- reien und Schlachtbetrieben anrfal- lenden Tierkörper und Tierkörperteile so- wie von Schlachtabfällen auf Futter-