Sachverzeichnis 1916 Gläubiger, Geschäftsaufsicht zur Ab- wendung des Konkurses (Bek. v. 14. Dez.) 1363. Glukose, Verwendung von Kartoffeln sowie Erzeugnissen der Kartoffeltrocknerei und der Kartoffelstärkefabrika- tion zur Herstellung von Glukose nur mit Einwilligung der Trockenkartoffel = Verwer- zun eseul (Bek. v. 31. Aug.) 986. (Bek. v. 22. Sept.) 1069. Gloversäure, Höchstpreise während des Krie- ges (Bek. v. 8. April) 258. Ber. S. 278 (Bek. v. 28. Okt.) 1210. — Aufhebung der Bekannt- machung vom 8. April (Bek. v. 28. Okt.) 1210. Gold, Zahlung der Tagespreise für Gold in me- tallischen Roh= und Zwischenprodukten sowie Metallegierungen von Aluminium, Antimon, Bronze, Kupfer, Messing, Nickel, Rotguß, Zinn während des Krieges (Bek. v. 31. Juli) 868. — Befreiung der Lieferungen von Gold in Barren vom Warenumsatzstempel (G. v. 26. Juni) 639. — Schutz eiserner Ge- genstände, die den Einlieferern von Goldsachen als Gedenkstücke durch die Reichsbank verliehen werden (Bek. v. 3. Aug.) 883. Goldankaufsstellen, die Abgabe nach § 83 a des Reichsstempelgesetzes wird nicht er- hoben bei der Bezahlung von Goldsachen und Kostbarkeiten durch die Goldankaufsstellen (Bek. v. 14. Nov.) 1274. Goldsachen, die Abgabe nach § 83 a des Reichs- stempelgesetzes wird nicht erhoben bei der Be- zahlung von Goldsachen durch die Goldankaufs- stellen (Bek. v. 14. Nov.) 1274. Goldwaren, Verbot der Ausfuhr während des Krieges (Bek. v. 13. Juli) 695. Granitol, Er satz für Leder bei der Herstel- lung von Schuhwerk während des Krieges (Bek. v. 22. Juni) 543. Graupen, Einfuhr von Graupenfutter während des Krieges (Bek. v. 28. Jan.) 67. (Bek. v. 31. Jan.) 71. — Herstellung von Graupen aus Gerste der Ernte 1916 in land- wirtschaftlichen Betrieben nur auf Grund von Mahlkarten, Lieferung von Gerste aus der Ernte 1916 an Graupenmühlen (Bek. v. 6. Juli §8 6, 20) 660, 663. (Bek. v. 6. Juli 88 6, 20) 801, 806. Reichs-Gesetzbl. 1916. 65 Graupenmühlen, Lieferung von Gerste der Ernte 1916 an Graupenmühlen (Bek. v. 6. Juli §§ 6, 20) 660, 663. (Bek. v. 6. Juli §8 6, 20) 801, 806. Grenzstationen, Einfuhr von Käse über ein- zelne, von den Landeszentralbehörden zu be- zeichnende Grenzstationen während des Krieges (Bek. v. 16. Aug.) 934. — von Salzherin- gen, Salzfischen, Klippfischen und Fischrogen (LBek. v. 23. Aug.) 949. — von Vieh und Fleisch sowie Fleisch- waren (Bek. v. 21. Aug.) 940. Grenzübertritt, Zulassung anderer amtlicher Pa- piere (Paßersatz) als eines Passes durch den Reichskanzler als Ausweis für den Grenzübertritt während des Krieges (V. v. 21. Juni) 599. (Bek. v. 24. Juni) 601. — desgl. für den kleinen Grenzverkehr durch die Mili- tärbefehlshaber (V. v. 21. Juni) 599. (Bek. v. 24. Juni) 601. Grenzverkehr, Befugnis der Landeszentralbehör- den zur Beschränkung oder zum Verbot der Ein- fuhr von Eiern im Grenzverkehre während des Krieges (Bek. v. 21. Aug.) 938. — Be- schränkung oder Verbot der Einfuhr von Käse im Grenzverkehr durch die Landeszentralbehör- den während des Krieges (Bek. v. 16. Aug.) 934. — von Salzheringen, Salz- fischen, Klippfischen und Fisch- rogen (Bek. v. 23. Aug.) 949. — von Vieh und Fleisch sowie Fleischwaren (Bek. v. 21. Aug.) 940. Grieß, Verarbeitung von Brotgetreide aus der Ernte 1916 zu Grieß (Bek. v. 29. Juni § 39) 793. — Höchstpreis für Weizengrieß (Bek. v. 2. Nov.) 1241. Grogextrakte, Verbot der Verwendung von Zucker bei der Herstellung von Grogextrakten in gewerblichen und landwirtschaftlichen Be- trieben (Bek. v. 24. Juni) 573. (Bek. v. 27. Sept.) 1085. Großbritannien und Irland, Liquidation britischer Unternehmungen (Bek. v. 31. Juli) 871. — Abänderung der Prisenordnung vom 30. September 1909 in weiterer Vergel- tung der von England und seinen Verbündeten getroffenen Bestimmungen (V. v. 22. Juli) 773. — überwachung und zwangs- weise Verwaltung britischer Unter- nehmungen während des Krieges (Bek. v. J