Sachverzeichnis 1916 Handwerkskammern, Verlängerung der Amts- dauer der Mitglieder und Ersatzmän- ner von Handwerkskammern und ihren Ge- lehlenausschüssen (Bek. v. 17. Febr.) 110. Hanf, Einfuhr von Hanfkuchen während des Krieges (Bek. v. 28. Jan.) 67. (Bek. v. 31. Jan.) 71. — Ernteflächenerhebung vom 1. bis 20. Juni 1916 (Bek. v. 18. Mai) 383. — Lieferung der aus Hanf gewonnenen Olfrüchte an den Kriegsausschuß für pflanzliche und tierische Ole und Fette, G. m. b. H. in Berlin, während des Krieges, Höchst- preise (Bek. v. 26. Juni) 842. Hanföl, Verwendung zur Herstellung von Lacken, Firnissen und Farben sowie um Anstreichen während des Krieges nur in ischungen mit anderen Stoffen (Bek. v. 1. März) 143. (Bek. v. 14. März) 164. Hartkäse, Höchstpreise während des Krieges (Bek. v. 13. Jan.) 31. (V. v. 20. Okt.) 1175. (Bek. v. 20. Okt.) 1179. Harz, Verkehr mit Cumaronharz während des Krieges (Bek. v. 5. Okt.) 1123. (Bek. v. 5. Okt.) 1125. — Gewerbliche Verar- beitung von Kiefernrohharz wäh- rend des Krieges (Bek. v. 9. März) 157.— Außerkrafttreten dieser Bekanntmachung (Bek. v. 7. Sept.) 1003. — Verkehr mit Harz während des Krieges, Einfuhr, Verar- beitung (Bek. v. 7. Sept.) 1002. (Bek. v. 7. Sept.) 1003. Haselhühner, Einfuhr während des Krieges (Bek. v. 24. Dez.) 1431. Haselnüsse, Einfuhr während des Krieges aus dem Ausland oder aus den besetzten Gebieten (Bek. v. 7. Sept.) 999. (Bek. v. 7. Sept.) 1000. Hasen, Höchstpreise während des Krieges (Bek. v. 17. Sept.) 1046. — Einfuhr wäh- rend des Krieges (Bek. v. 24. Dez.) 1431. Hasenleim, Verkehr damit während des Krieges (Bek. v. 14. Sept.) 1023. (Bek. v. 14. Sept.) 1024. Hauptregister, Erneuerung vernichteter Hauptregister der Standesbeamten (Bek. v. 12. April) 289. Hauptzollämter, Gestattung der Einfuhr von Tabak und Tabakerzeugnissen (Bek. v. 7. Aug.) 921. 69 Hausarbeit, Anderung der Bestimmungen vom 18. Juni 1914 über Fachausschüsse für Haus- arbeit (Bek. v. 27. März) 204. Hausarbeiter, Zuteilung der Arbeitsmenge an Schuhwaren während des Krieges (Bek. v. 14. Juni) 519. — Außerkrafttreten dieser Ver- ordnung (Bek. v. 6. Dez.) 1342. Hauseigentümer, Aufstellung von Gefäßen zur Aufnahme der Speisereste und Küchen- abfälle während des Krieges (Bek. v. 26. Juni) 593. Hausflure, Verbot der Beleuchtung gemeinsamer Hausflure in Wohngebäuden nach 9 Uhr abends während des Krieges (Bek. v. 11. Dez.) Hausgewerbetreibende, Unterstützung von Hausgewerbetreibenden, die infolge des Gesetzes vom 12. Juni 1916 über Erhöhung der Ta- bakabgaben arbeitslos oder geschädigt wer- den (G. v. 12. Juni) 507. Haushalt der Schutzgebiete, vorläufige Regelung für 1916 (G. v. 30. März) 210. — Feststellung des Haushaltsetats für 1916 (G. v. 9. Juni) 491. Haushaltungen, Bestandsaufnahme der wichtig- sten Lebensmittel am 1. September 1916 (V. v. 3. Aug.) 891. — Volkszählung in allen deutschen Staaten am 1. Dezember 1916 (Bek. v. 2. Nov.) 1233. Haushaltungslisten für die Volkszählung in allen deutschen Staaten am 1. Dezember 1916 (Bek. v. 2. Nov.) 1233. Hausierer, Verkehr mit Web-, Wirk= und Strickwaren für die bürgerliche Bevölke- rung während des Krieges (Bek. v. 31. Okt.) 1218. (Bek. v. 8. Dez.) 1345. Hausierhandel, Verbot des Vertriebs von Wasch- mitteln, die unter Verwendung von pflanz- lichen und tierischen Olen und Fetten oder daraus gewonnenen Ol= und Fettsäuren herge- stellt sind, während des Krieges (Bek. v. 21. Juli) 766. « Haustrunk, Verarbeitung von Weintrestern zu Haustrunk (Bek. v. 3. Aug.) 887. (Bek. v. 21. Sept.) 1073. Hauszwetschen, Höchstpreise für Hauszwet- schen aus der Ernte 1916 (Bek. v. 29. Aug.) 973.