74 Sachverzeichnis 1916 Hühner, Verteilung und Verbrauch von Hühner- eiern während des Krieges, Handel damit (V. v. 12. Aug.) 927. (V. v. 31. Aug.) 991. — Verbrauch von Hühnern während des Krie- ges, Abgabe nur gegen Fleischkarte (V. v. 21. Aug.) 941. (Bek. v. 21. Aug.) 945.— Ein- fuhr während des Krieges (Bek. v. 24. Dez.) 1431. — Viehzählung am 1. Dezember 1916 (Bek. v. 4. Nov.) 1249. Hülsenfrüchte, Höchstpreise für Hülsenfrüchte während des Krieges (Bek. v. 29. Juni Art. 1 Nr. 20) 623. (Bek. v. 29. Juni) 846. (Bek. v. 30. Aug.) 981. — Höchstpreise für Hül- keangrüchte die für die menschliche Ernährung nicht geeignet sind, wöhrend des Krieges (Bek. v. 6. Jan.) 2. — Einfuhr von Huülsenfrüch- ten, soweit sie nicht zur menschlichen Nahrung eignet sind, während des Krieges (Bek. v. 28. Herh 67. (Bek. v. 31. Jan.) 71. — Aus dem Ausland eingeführte Hülsenfrüchte an die Zentral-Einkaufsgesellschaft m. b. H. in Berlin zu liefern (Bek. v. 4. März) 147. — Ernteflächenerhebung vom 1. bis 20. Juni 1916 (Bek. v. 18. Mai) 383. — Ernte- 1. 6 ätzung für Hülsenfrüchte im Jahre 1916 (Bek. v. 31. Aug.) 9399. — Verbot des Vor- verkaufs der inländischen Ernte des Jahres 1916, Ausnahmen davon (Bek. v. 21. Juni) 545. — Beschränkte Aufhebung dieses Verbots (Bek. v. 24. Juli) 828. — Verkehr mit Hülsenfrüchten während des Krieges, Ver- bot der Verfütterung (V. v. 29. Juni) 621. Ber. S. 674. — Neue Fassung der Berordnung vom 29. Juni 1916 über Hülsen- früchte (Bek. v. 27. Juli) 841, 846. — Be- wirtschaftung der Hülsenfrüchte durch die Reichshülsenfruchtstelle, Abteilung der Zentral-Einkaufsgesellschaft m. b. H. in Berlin (Bek. v. 25. Juli) 832. — durch die Reichshülsenfruchtstelle, G. m. b. H. in Berlin (Bek. v. 30. Aug.) 981. — Auf- *F bung der Bestimmungen vom 26. Septem- er 1915 über die Lieferung und Ab- nahme von Hülsenfrüchten (Bek. v. 30. Aug.) 981. — Aussonderung der Hülsenfrüchte aus der 1916 geernteten Mischfrucht (Bek. v. 6. Juli §8 6, 7) 667, 668. (Bek. v. 6. Juli 858 6, 7) 813. Hummern, Beaufsichtigung der Fischversorgung während des Krieges (Bek. v. 28. Nov.) 1303. Hypotheken, Zahlungsfristen wöhrend des Krie- ges. Aufhebung der Verordnung, betreffend die ewilligung von Zahlungsfristen bei Hypothe- ken — 15. 293. — (Bek. v. 8. Juni) 454. J Ilipenüsse, Einfuhr während des Krieges (Bek. v. 26. Juni) 842. Imker, Anmeldung des Bedarfs an Zucker zur Bienenfütterung (Bek. v. 12. April) 65. Indossant, die Reichsbank haftet für die Ein- lösung von ihr bestätigter Schecks den In- dossanten (Bek. v. 31. Aug.) 985. Industrieerzeugnisse, Zollerleichterungen für In- dustrieerzeugnisse aus den besetzten feind- lichen Gebieten während des Krieges (Bek. v. 14. Dez.) 1386. Irhaber, die Reichsbank ist dem Inhaber von ihr bestätigter Schecks zur Einlösung verpflichtet (Bek. v. 31. Aug.) 985. Inhalt, Angabe des Inhalts nach handelsüblicher Bezeichnung und nach deutschem Maße oder Gewicht oder nach Anzahl auf den Packun= gen oder Behältnissen von Waren (Bek. v. 26. Mai) 422. (Bek. v. 11. Juni) 505. Inlandgesellschaft, Beschlagnahme von Tabakblät- tern inländischer Herkunft sowie von Tabak- rippen, Tabakstengeln und Tabakabfällen in- und ausländischer Herkunft durch die Deutsche Tabakhandelsgesellschaft von 1916, Abteilung Inland, m. b. H. in Mannheim (Inlandgesellschaft) (Bek. v. 10. Okt.) 1145.— Ausnahmen (Bek. v. 10. Okt.) 1149. Ber. S. 1194. — Zulassung des Verkaufs von Tabak- rippen und Tabakstengeln, des Ankaufs von Ta- bak zur Vergärung, Bezugsscheine für Rohtabak (Bek. v. 27.Okt.) 1200. Ber. S. 1290. Interimsscheine, Anmeldung im Ausland und im Inland befindlicher Aktien (Bek. v. 23. Aug.) 952. (Bek. v. 23. Aug.) 953. (Bek. v. 28. Okt.) 1209. Internationales Übereinkommen über den Eisen- bahnfrachtverkehr, Anderung der Liste der daran beteiligten Eisenbahnstrecken (Bek. v. 26. Febr.) 133.