76 Kaiserliche Berordnung (Forts.) Angehörige des Reichsheers und der Kaiser- lichen Marine, die auf Befehl dem türkisch- italienischen Kriege 1911/12 oder dem Balkankriege 1912/13 beigewohnt haben A. E. v. 26. Juni) 653. — Inkraftsetzung des rachturkunden stempelgesetzes vom 17. Juni 1916 (V. v. 11. Juli) 739. — Verbot der Einfuhr entbehrlicher Gegenstände (V. v. 25. Febr.) 111. — Ausführung des Gesetzes über den Kriegs- zustand (V. v. 4. Dez.) 1332. — Ander- weite Regelung der Paßpflicht (V. v. 21. Juni) 599. — Inkrafttreten des Gesetzes, be- treffend eine mit den Post= und Telegra- ber augebühren zu erhebende außerordent- iche Reichsabgabe (V. v. 21. Juni) 530. — Abänderung der Prisenordnung vom 80. September 1909 (V. v. 22. Juli) 773.— Beurkundung der Sterbefälle von Militärpersonen (LV. v. 18. Mai) 405. — Meldepflicht der im Ausland sich auf- altenden Wehrpflichtigen (V. v. 16. ept.) 1065. Kakao, Einfuhr von Kakao, Kakaobutter, Kakaomasse, Kakaopreßkuchen, Kakaoschrot wäh- rend des Krieges, Lieferung an die Kriegs- kakaogesellschaft m. b. H. in Hamburg (Bek. v. 8. März) 145. (Bek. v. 19. April) 315. (Bek. v. 5. Mai) 359. (Bek. v. 20. Nov.) 1285.— Verkehr mit Kakao während des Krieges (Bek. v. 4. April) 233. (Bek. v. 10. Juni) 503. — Verbot der Durchfuhr von Kakao usw. während des Krieges (Bek. v. 29. Mai) 430. (Bek. v. 19. Juni) 531. — Auf- nahme des Bestandes an Rohkakao, Kakaobutter, Kakaomasse, Kakao- reßkuchen, Kakaoschrot am 13. uni 1916 (Bek. v. 10. Juni) 503. Kakao-Ersatzmittel, äußere Kennzeich- nung der Packungen oder Behältnisse wäh- rend des Krieges (Bek. v. 26. Mai) 422. (Bek. v. 11. Juni) 505. — Verkehr mit Kakao-= Ersatzmitteln während des Krieges (Bek. v. 4. April) 233. Kakaopulver, äüußere Kennzeichnung der Packungen oder Behältnisse während des Krie- ges (Bek. v. 26. Mai) 422. (Bek. v. 11. Juni) 505. — Verkehr mit Kakaopulver während des Krieges (Bek. v. 10. Juni) 503. — Ein- fuhr von Kakaopulver während des Krieges Sachverzeichnis 1916 Kakaopulver (Forts.) (Bek. v. 3. März) 145. (Bek. v. 19. April) 315. — Bestandsaufnahme am 13. Juni 1916 (Bek. v. 10. Juni) 503. — Verbot der Durchfuhr von Kakaopulver während des Krieges (Bek. v. 19. Juni) 531. Kakaoschalen, Einfuhr während des Krieges (Bek. v. 24. Mai) 408. — Verkehr mit Kakaoschalen während des Krieges (Bek. v. 24. März) 193. — Höchstpreise für Kakao- schalen und Kakaoschalenpulver während des Krieges (Bek. v. 26. März) 197. — Verbot der Durchfuhr von Kakaoschalen während des Krieges (Bek. v. 19. Juni) 531. Kälber, Verbot der Herstellung von Konserven aus Kalbfleisch während des Krieges (Bek. v. 31. Jan.) 75. — Zwischenzählung am 15. April 1916 (Bek. v. 23. März) 186. — Verabreichung von Kalbfleisch in Gast- wirtschaften usw. während des Krieges (Bek. v. 31. Mai) 433. Kalbinnen, Zwischenzählung am 15. April 1916 (Bek. v. 23. März) 186. Kali und Kalisalze, Höchstpreise für schwefel- saures Kali bis zum 30. Juni 1917 (G. v. 21. Juni) 559. — Hochstpreise für künstliche Düngemittel während des Krieges (Bek. v. 11. Jan.) 13. (Bek. v. 5. Juni) 441. — Höchst- preise für Kali-Roh- und Düngesalze während des Krieges (Bek. v. 30. März) 214. (G. v. 21. Juni) 559. — Höchstpreise für Mi- schungen von Ammoniak-Superphos- hat oder Natrium-Ammonium= ulfat = Superphosphat mit Kali (Bek. v. 4. Juli) 6563. — Verbot des Mischens von phosphorsäurehal- tigen Düngemitteln mit Kalisalzen, Mischen von Knochenmehl mit Kali (Bek. v. 24. Okt.) 1192. — Anderung des Gesetzes über den Absatz von Kalisalzen in der Fas- sung vom 7. September 1915 (G. v. 21. Juni) 559. — Verbot des Abteufens von Schächten in Gebieten, in denen das Vor- kommen von Kalisalzen nachgewiesen ist (Bek. v. 8. Juni) 445. Kalimagnesia, Höchstpreise für schwefelsaure Kalimagnesia bis zum 30. Juni 1917 (G. v. 21. Juni) 559. Kaliseife, Abgabe in Apotheken während des Krie- ges (Bek. v. 14. Dez.) 1381.