104 Mietverträge, Auflösung von Mietverträgen mit feindlichen Staatsangehörigen aus Gründen der Vergeltung (Bek. v. 16. Dez.) 1396. (Bek. v. 17. Dez.) 1398. Milch, Lieferung von Milch an Molkereien und durch Molkereien an Gemeinden während des Krieges (V. v. 8. Juni) 447. — Verarbeitung der Milch in Molkereien wäh- rend des Krieges (Bek. v. 20. Juli) 755. — Einfuhr kondensierter Milch während des Krieges, Lieferung an die Zentral-Einkaufs- gesellschaft m. b. H. in Berlin (Bek. v. 18. Mai) 302. (Bek. v. 18. Mai) 303. (Bek. v. 16. Dez.) 1391. — Verbot der Durchfuhr von kon- densierter Milch, ausgenommen solcher aus der Schweiz, während des Krieges (Bek. v. 13. Okt.) 1163. — Einfuhr von Milcherzeug- nissen aller Art, Verbot der Durchfuhr während des Krieges (Bek. v. 16. Dez.) 1392. — Bewirtschaftung von Milch und Verkehr mit Milch während des Krieges, Bezugskarte für Milch (Bek. v. 3. Okt.) 1100. — Außerkrafttreten der Verord- nungen vom 2. September 1915 über Beschrän- kung der Milchverwendung, vom 4. November 1915 über Regelung der Milchpreise und des Milchverbrauchs, vom 11. November 1915 über den Maßstab für den Milchverbrauch und vom 29. Dezember 1915 über die Verwendung von Milch zur Herstellung von Süßigkeiten und Schokolade (Bek. v. 3. Okt.) 1100. Milcherzeugnisse s. Milch. Milchkonserven, äußere Kennzeichnung der Packungen oder Behältnisse während des Krieges (Bek. v. 26. Mai) 422. (Bek. v. 11. Juni) 505. Milchkraftfutter, Verarbeitung von Speise- resten und Küchenabfällen zu Milch- kraftfutter während des Krieges (Bek. v. 26. Juni) 593. Milchpulver, Einfuhr während des Krieges, Lieferung an die Zentral-Einkaufsgesellschaft m. b. H. in Verlin (Bek. v. 18. April) 302. (Bek. v. 18. April) 303. (Bek. v. 16. Dez.) 1391. — Verbot der Durchfuhr, ausgenommen Milchpulver aus der Schweiz, während des Krieges (Bek. v. 13. Okt.) 1163. Militärbefehlshaber, Zulassung von Ausnahmen von der Paßpflicht beim Verlassen oder Betreten des Reichsgebiets mit Ausnahme Sachverzeichnis 1916 Militärbefehlshaber (Forts.) Elsaß-Lothringens im Einzelfalle durch die für den Grenzübertritt zuständigen Militärbefehls- haber (V. v. 21. Juni) 599. (Bek. v. 24. Juni) 601. — Gegenüber den Anordnungen der Mili- tärbefehlshaber ist der Obermilitärbe- fehlshaber in Berlin die militä- rische Zentralinstanz als Aussichts- und Beschwerdestelle (G. v. 4. Dez.) 1331. (V. v. 4. Dez.) 1332. Militärbehörden, Verpflichtung der Pferdebesitzer zur Uberlassung ihrer zum Kriegsdienst für tauglich erklärten Pferde an die Militärbehörde während des Krieges (Bek. v. 30. Aug.) 983. (Bek. v. 30. Aug.) 984. — Bezeichnung der Telegramme über eilige Heeresver- schiebungen als 88d-Telegramme, der Telegramme über Transportbewegun- gen als eilige Militärtelegramme (88k) (Bek. v. 24. Juli) 833. Militärdienst, Anrechnung des Jahres 1916 als Kriegsjahr (A. E. v. 24. Jan.) 85. Militär-Eisenbahndienststellen, Bezeichnung der Telegramme über eilige Heeresber- schiebungen als 88d-Telegramme, der Telegramme über Transportbewegungen als eilige Militärtelegramme (88k) (Bek. v. 24. Juli) 833. Militärhinterbliebenengesetz, Kapitalabfin- dung an Stelle von Kriegsversorgung (Kapitalabfindungsgesetz) (G. v. 3. Juli) 680. — Ausführungsbestimmungen dazu (Bek. v. 8. Juli) 684. Militärpersonen, Beurkundung von Sterbefällen der Militärpersonen (V. v. 18. Mai) 405. — der Militärpersonen der Kaiserlichen Marine (V. v. 18. Mai) 405. (Bek. v. 23. Mai) 406. Militärpflichtige, außerterminliche Musterung der im Ausland sich aufhaltenden wehr- pflichtigen Deutschen (A. E. v. 16. Sept.) 1065. (Bek. v. 20. Sept.) 1066. Militärtarif für Eisenbahnen, Anderung (Bek. v. 24. Juni) 636. (Bek. v. 12. Aug.) 931. (Bek. v. 2. Nov.) 1262. Militär-Transport-Ordnung vom 18. Januar 1899, Anderung (Bek. v. 6. Jan.) 9. (Bek. v. 24. Juli) 833. Militärverwaltungsbehörden, Mitwirkung der Kriegsministerien, des Reichs- Marineamts, des Reichs-Kolonial- amts als oberste Militärverwal-