Sachverzeichnis 1916 Osterreich-Ungarn (Forts.) Eigentums vorgesehenen Prioritätsfristen in Osterreich (Bek. v. 7. Jan.) 9. — Anderung der Liste der an dem internationalen Übereinkom- men über den Eisenbahnfrachtverkehr be- teiligten Eisenbahnstrecken (Bek. v. 26. Febr.) 133. — Erlöschen des Postvertrags vom 7. Mai 1872 zwischen Deutschland und der Osterreichisch = Ungarischen Monarchie (Bek. v. 30. Sept.) 1105. s. auch Ungarn. Osterzuckersachen, vorläufiges Verbot der Ver- wendung von Zucker zur Herstellung von Osterzuckersachen (Bek. v. 12. Juli) 743. Ostpreußen, Fristen des Wechsel= und Scheckrechts während des Krieges (Bek. v. 9. Jan.) 11. P Pacht, Pachtpreise für Kleingärten während des Krieges (Bek. v. 4. April) 234. — Kün- digung des Pachtverhältnisses während der Dauer der Geschäftsaufsicht zur Ab- wendung des Konkurses (GBek. v. 14. Dez. § 10) 1365. Packungen, äußere Kennzeichnung der Packungen von Waren während des Krieges (Bek. v. 18. Mai) 380. (Bek. v. 26. Mai) 422. (Bek. v. 11. Juni) 505. (Bek. v. 25. Aug.) 962. — Bezeich- nung der Packungen fettloser Wasch= und Reinigungsmittel (Bek. v. 5. Okt.) 1131. — von Soda, Seife und sonstigen Waschmitteln (Bek. v. 11. Okt.) 1156. Ber. S. 1264. Pakete, Erhebung einer außerordentlichen Reichsabgabe neben den Postgebühren für Pakete (G. v. 21. Juni) 577. — Inkraft- treten dieses Gesetzes am 1. August 1916 (V. v. 21. Juni) 580. — Kennzeichnung der von der Reichsabgabe befreiten Pakete (Bek. v. 12. Juli) 740. Palmkern, Einfuhr von Palmkernkuchen, Palm- kernmehl und -schrot während des Krieges (Bek. v. 28. Jan.) 67. (Bek. v. 31. Jan.) 71. — von Palmkernen (Bek. v. 26. Juni) 842. Papier s. Druckpapier. Papiergeld ist ausgenommen von der Anmelde- pflicht (Bek. v. 23. Aug.) 953. — Befreiung vom Warenumsatzstempel (G. v. 26. Juni) 639. 111 Papierholz, Beschaffung von Papierholz für die Versorgung der Tageszeitungen mit Druckpapier durch die Reichsstelle für Papierholz (Bek. v. 30. Nov.) 1305. Papiermacher-Kriegsausschuß, Berücksichtigungsei- ner Anträge durch die Reichsstelle für Papierholz (Bek. v. 30. Nov.) 1305. Paris, Verlängerung der im Artikel 4 der revidier- ten Pariser Ubereinkunft vom 2. Juni 1911 zum Schutze des gewerblichen Eigentums vor- gesehenen Prioritätsfristen (Bek. v. 7. Jan.) 9. (Bek. v. 8. Febr.) 89. (Bek. v. 8. April) 259. (Bek. v. 14. Juni) 524. (Bek. v. 18. Aug.) 949. (Bek. v. 8. Sept.) 1007. (Bek. v. 22. Dez.) 1430. — Beitritt Belgiens zu der revi- dierten Pariser Verbandsübereinkunft (Bek. v. 15. Jan.) 51. Paß beim Verlassen oder Betreten des Reichs- gebiets, mit Ausnahme Elsaß-Lothringens, während des Krieges (V. v. 21. Juni) 599. (Bek. v. 24. Juni) 601.— Mußerkrafttreten der Verordnung vom 16. Dezember 1914 (V. v. 21. Juni) 599. Paßerfatz (V. v. 21. Juni) 599. (Bek. v. 24. Juni) 601. Paßpflicht, anderweite Regelung der Paßpflicht für das Reichsgebiet, mit Ausnahme Elsaß-Lothringens, während des Krieges (V. v. 21. Juni) 599. (Bek. v. 24. Juni) 601. — Außerkrafttreten der Verordnung vom 16. De- zember 1914 (V. v. 21. Juni) 599. Patentamt, weitere Zulassung von Hilfsmitglie- dern im Patentamt (G. v. 20. Febr.) 139. Patentrecht, Verlängerung der Prioritäts- fristen (Bek. v. 7. Jan.) 9. (Bek. v. 8. Febr.) 89. (Bek. v. 8. April) 259. (Bek. v. 14. Juni) 524. (Bek. v. 18. Aug.) 949. (Bek. v. 8. Sept.) 1007. (Bek. v. 22. Dez.) 1430. — Beitritt Belgiens zu der revidierten Pariser Ver- bandsübereinkunft zum Schutze des gewerblichen Eigentums (Bek. v. 15. Jan.) 51. — Er- leichterungen im Patentrecht während des Krieges (Bek. v. 13. April) 278. — in den Niederlanden für deutsche Reichsange- horige (Bek. v. 5. Okt.) 1144. — Gewerb- iche Schutzrechte von Angehörigen Por- tugals während des Krieges (Bek. v. 23. Juni) 575. , Peddige s. Hornschläuche.