132 Rotguß, Höchstpreise während des Krieges (Bek. v. 31. Juli) 865. — Außerkraft- treten der Bekanntmachung vom 10. Dezem- ber 1914 über Hoöchstpreise (Bek. v. 31. Juli) 867. — Preisbeschränkungen bei me- tallischen Roh= und Zwischenprodukten sowie Metallegierungen von Rotguß während. des Krieges (Bek. v. 31. Juli) 868. RNotkohl (Blaukohl), Höchstpreise während des Krieges (Bek. v. 25. Jan.) 63. — Verwen- dung zur Herstellung von Dörrgemüse während des Krieges (V. v. 5. Aug.) 914. Rotwild, Verbrauch von Fleisch und Fleischwaren von Rotwild während des Krieges, Abgabe nur gegen Fleischkarte (V. v. 21. Aug.) 941. (Bek. v. 21. Aug.) 915. — Höchstpreise während des Krieges (Bek. v. 17. Sept.) 1046. — Einfuhr während des Krieges (Bek. v. 24. Dez.) 1431. Nüben, Einfuhr von Futter= und Zucker- rüben während des Krieges (Bek. v. 28. Jan.) 67. (Bek. v. 31. Jan.) 71. — Verarbei- tung von Rüben und Rübensäften in Bren- nereien im Betriebsjahr 1916/17 (Bek. v. 23. März) 191. — Höchstpreise (V. v. 26. Okt.) 1204. s. auch Futterrüben, Herbstrüben, Kohlrüben, Rübensaft, Nunkel- rüben, Stoppelrüben, Wasser- rüben, Zuckerrüben. Nübenkraut s. Nübensaft. Rübenkreude s. Rübensaft. Rübensaft, Absatz von Rübensaft (Rübenkraut, Rübenkreude) während des Krieges nur mit Genehmigung der Kriegs-Rübensaft- gesellschaftm. b. H. (Bek. v. 6. Juli) 672. Rübenschnitzel, Verkehr damit während des Krie- ges (V. v. 5. Okt.) 1114. Rübsen, Ernteflächenerhebung vom 1. bis 20. Juni 1916 (Bek. v. 18. Mai) 383. — Verbot des Vorverkaufs der inländi- schen Ernte des Jahres 1916, Ausnahmen davon (Bek. v. 21. Juni) 545. — Beschränkte Aufhebung dieses Verbots (Bek. v. 24. Juli) 828. — Einfuhr von Rübsenkuchen und Rübsenmehl während des Krieges (Bek. v. 28. Jan.) 67. (Bek. v. 31. Jan.) 71.— Lieferung der aus. Rübsen gewonnenen „Ol- Sachverzeichnis 1910 Rübsen (Forts.) früchte an den Kriegsausschuß für pflanzliche und tierische Ole und Fette, G. m. b. H. in Ber- lin während des Krieges, Höchstpreise (Bek. v. 26. Juni) 842. Rückkehr der im Ausland befindlichen Deut- schen, die am 30. Juni 1914 in Elsaß-Loth- ringen ihren Wohnsitz oder dauernden Aufent- halt hatten (V. v. 1. Febr.) 83. Rumänien, Zahlungsvberbot gegen RNu- mänien, Anmeldung des im Inland befindlichen Vermögens rumänischer Staatsangehöriger während des Krieges (Bek. v. 28. Aug.) 971.— Zwangsweise Verwaltung rumöni- scher Unternehmungen während des Krieges (Bek. v. 28. Sept.) 1099. — Wegfall der für 1916 vorgesehenen Ausgaben für die deut- schen diplomatischen und kon sulari- chen Vertretungen in Rumänien (G. v. 30. Okt.) 1229. Runkelrüben, Verkehr mit Runkelrübensamen während des Krieges (Bek. v. 24. März) 193. — Höchstpreise für Runkelrübensamen während des Krieges (Bek. v. 26. März) 197. — Ernteflächenerhebung vom 1. bis 20. Juni 1916 (Bek. v. 18. Mai) 383.— Erntevorschätzung im Jahre 1916 (Bek. v. 21. Juni) 547. (Bek. v. 31. Aug.) 989. — Verbot des Vorverkaufs der inländi- schen Ernte des Jahres 1916, Ausnahmen da- von (Bek. v. 21. Juni) 545. — Höchst- preise für Runkelrüben (V. v. 26.Okt.) 1204. — Verkehr mit Runkelrübensa- menstroh während des Krieges, über- nahmepreis (GBek. v. 23. Nov.) 1288. Rußland, Außerkrafttreten der Bekannt- machung vom 30. März 1916 — Reichsanzeiger Nr. 78 — über die Durchfuhr von Salz.- heringen nach den besetzten Gebieten Ruß- lands (Bek. v. 5. April) 240. — Be- glaubigung von Unterschriften und Legalisatibn von Urkunden in den dem Oberbefehlshaber Ost unterstellten, unter deutscher Verwaltung stehenden russischen Gebieten (Bek. v. ö. Mai) 364. — Handel mit ausländischen Zahlungsmittein in den unter deutscher Verwaltung ste- henden Gebieten Rußlands während des Krieges (Bek. v. 20. Jan.) 49. (Bek. v. 22. Jan.) 533. — Ausnahme von dem Zah- lungsverbote gegen Rußland vom .19.