Sachverzeichnis 1916 143 Speisekartoffeln, Verpflichtung der Kartoffelerzeu- ger zur Abgabe von Kartofseln, Überlassung von Kartoffeln an den Kartoffelerzeuger im Falle der Enteignung (Bek. v. 26. Febr.) 123. — Aufhebung dieser Bekanntmachung, neue Be- stimmungen darüber (Bek. v. 31. März) 223. (Bek. v. 19. Juni) 532. — Abänderung der Be- kanntmachung vom 28. Oktober 1915 über die Regelung der Kartoffelpreise (Bek. v. 27. Jan.) 66. — Außerkrafttreten der Bekannt- machung vom 28. Oktober 1915 über die Höchstpreise für Kartoffeln und die Preisfest- stellung für den Weiterverkauf (Bek. v. 2. März) 140. — Neue Bekanntmachung dar- über (Bek. v. 2. März) 140. — Außer- krafttreten der Bekanntmachung vom 2. März 1916 für Kartofseln aus der Ernte 1916 (Bek. v. 13. Juli) 696. — Die Höchstpreise gelten nicht für Frühkartoffeln aus der Ernte 1916 (Bek. v. 2. März) 140. — und nicht für Kartoffeln, die in Mistbeeten gezogen sind und vor dem 15. Juni 1916 verkauft werden (Bek. v. 20. April) 322. — Höchstpreise für Frühkartoffeln (Bek. v. 2. März) 140. — Höchstpreise für Kartoffeln aus der Ernte 1916 (Bek. v. 13. Juli) 696. — Ab- änderung der Bekanntmachung vom 9. Oktober 1915 über die Kartoffelversorgung (Bek. v. 27. Jan.) 66. Ber. S. 131. — Beschafsung der für die Ernährung der Bevölkerung vom 16. August 1916 bis 15. August 1917 er- forderlichen Speisekartofseln sowie der Kar- toffern zur Brotstreckung (V. v. 26. Juni) 590. — Speisekartoffelversorgung im Frühjahr und Sommer 1916, Enteignung von Speisekartofseln für den Kommunalverband (Bek. v. 7. Febr.) 86. (Bek. v. 19. Juni) 532. — für die Zeit bis zum 15. August 1917 (Bek. v. 14. Okt.) 1165. — Aufhebung dieser Be- kanntmachung (Bek. v. 1. Dez.) 1314. — Ver- pflichtung der Kommunalverbände und der Kartoffelerzeuger zur Sicherstellung und Abgabe von Kartoffeln für die Zeit vom 16. August 1916 bis 15. August 1917 (Bek. v. 2. Aug.) 875. — Aufhebung dieser Bekannt- machung, Sicherstellung des Bedarfs an Kartosseln für die Ernährung der Bevölkerung bis zum 20. Juli 1917 (Bek. v. 1. Dez.) 1314. Speiseknochenfett, Höchstpreise für aus Knochen, Rinderfüßen und Horn- schläuchen gewonnenes Speiseknochenfett Speiseknochenfett (Forts.) während des Krieges (Bek. v. 25. Mai) 409. — Grundpreise für verdorbenes Speisekno- chenfett und Preisstellung für den Wei- terverkauf im Großhandel (Bek. v. 20. Okt.) 1174. Speisenfolge, Vereinfachung der Be- köstigung in Gastwirtschaften usw. während des Krieges (Bek. v. 31. Mai) 433. Speiseöle, Regelung des Verkehrs mit Speise- ölen und des Verbrauchs durch Gemeinden während des Krieges (V. v. 8. Juni) 447. — Regelung der Aufbringung, der Ver- teilung und des Verbrauchs von Speise- ölen durch die Reichsstellefür Speise- fette während des Krieges (Bek. v. 20. Juli) 755. — Grundpreise für verdorbene Speiseöle und Preisstellung für den Weiterverkauf im Großhandel (Bek. v. 20. Okt.) 1174. Speisereste, Verarbeitung von Speiseresten zu Milchkraftfutter während des Krieges (Bek. v. 26. Juni) 593. Speisetalg, Regelung der Aufbringung, der Verteilung und des Verbrauchs von Speisetalg durch die Reichsstelle für Speisefette während des Krieges (Bek. v. 20. Juli) 755. — Grundpreise für ver- dorbenes Speisetalg und Preisstellun für den Weiterverkauf im Großhaonde (Bek. v. 20. Okt.) 1174. Speisewirtschaften, Bereinfachung der Be- köstigung während des Krieges (Bek. v. 31. Mai) 433. — Verabreichung von Eiern und Eierspeisen während des Krieges (Bek. v. 13. Juli) 697. — Verbrauch von Fleisch und Fleischwaren während des Krieges, Abgabe nur gegen Fleischkarte (V. v. 21. Aug.) 941. (Bek. v. 21. Aug.) 945.— Ver- bot der Verabfolgung von Sahne während des Krieges, Außerkrafttreten der Ver- ordnung vom 2. September 1915 über Beschrän- tung der Milchverwendung (Bek. v. 3. Okt.) Spelz, Beschlagnahme von Saatgetreide aus dem Erntejahr 1915 (Bek. v. 13. Jan.) 36.— Veräußerung, Erwerb und Lieferung von Brot- getreide zu Saatzwecken nur gegen Saat- karte während des Krieges (Bek. v. 29. Juni) 613. (Bek. v. 29. Juni) 782. (Bek. v. 27.