Sachverjeichnis 1916 147 Streitigkeiten (Forts.) über den Erwerb von Obst (V. v. 5. Ang.) 911. — über Lieferung, Aufbewahrung, Vec- sicherung und Eigentumsübergang ausländischer pflanzlicher und tierischer Ole urd Fette sowie Seifen (A. B. v. 8. Mär)z) 151. wegen Überlassung von Petroleum (Bek. v. 1. Mai) 350. · über Enteignung von Rüben (V. v. 28. Okt.) 1204. über Lieferung, Aufbewahrung, Versiche- rung und Eigentumsübergang ausländischer Salzheringe (A. B. v. 22. Jan.) 59. — ausländischer Salzheringe usw. (A. B. v. 5. April) 238. — über Lieferung, Aufbewah- rung und Eigentumsübergang auslandischen Schmalzes (Bek. v. 4. März) 149. über die Anwendung der Vorschriften über Rohtabak (Bek. v. 10 Okt.) 1145. — wegen Überlassung von Tee (Bek. v. 6. April) 252.— über Lieferung, Aufbewahrung, Versicherung und Eigentumsübergang von ausländischem Tee (Bek. v. 6. April) 250. über Lieferung, Aufbewahrung, Versicherung und Eigentumsübergang von ausländischem Vieh und Fleisch sowie Fleischwaren (A. B. v. 22. März) 179. · aus der Überlassung von Weintrestern und Traubenkernen an den Kriegsaus- schuß für Ersatzfutter (Bek. v. 3. Aug.) 887. — aus dem Absatz von Weißkohl (V. v. 21. Okt.) 1187. wegen Überlassung gedarrter Zichorien- wurzeln (Bek. v. 6. April) 254. — übn Lieferung, Aufbewahrung, Versicherung und Eigentumsübergang ausländischen Zugaret- tenrohtabaks (IA. B. v. 20. April) 317. — üblbber die Preise für Rohzucker und Zuckerrüben im Betriebsjahr 1916/17 (Bek. v. 3. Febr.) 80. — über die Lieferung von Zuckerrüben im Betriebsjahr 1917/18 Strickwaren, Verbot einer besonderen Be- schleunigung des Verkaufs von Strick- waren während des Krieges (Bek. v. 25. Febr.) 121. — Preisbeschränkungen bei Verkäufen von Strickwaren während des Krieges (Bek. v. 30. März) 214. (Bek. v. 31. Okt.) 1218. — Schiedsgericht für die Feststel- lung des Preises von Strickwaren während des Krieges (Bek. v. 30. März) 214. (Bek. v. 30. März) 216. (Bek. v. 14. Sept.) 1022. (Bek. v. 14. Sept.) 1023. — Regelung des Verkehrs mit Strickwaren für die bürger- liche Bevölkerung während des Krieges (Bel v. 10. Juni) 463. (Bek. v. 13. Juli) 693. (Bek. v. 23. Dez.) 1417. — Neue Fassung der Be- kanntmachung vom 10. Juni'23. Dezember 1916 über die Regelung des Verkehrs mit Strick- waren (Bek. v. 23. 20 1420. — Von der Regelung ausgeschlossene Gegenstände (Bek. v. 10. Juni) 468. (Bek. v. 13. Juli) 693. Sel v. 7. Aug.) 924. (Bek. v. 21. Aug.) 938. Bek. v. 9. Sept.) 1009. — Au a bung dieser Bekanntmachungen, Freiliste für Strickwaren, Bezugsscheine gegen Ab- gabebescheinigung, Einkaufsbu (Bek. v. 31. Okt.) 1218. (Bek. v. 8. Dez. 1345. — Verwendung von Chlorzinn zur Beschwerung seidener Strickwaren während des Krieges (Bek. v. 23. Nov.) 1291. (Bek. v. 23. Nov.) 1292. Stroh, Höchstpreise für die Zeit vom 14. Februar 1916 bis 30. April 1916 (Bek. v. 12. Febr.) 93; sie bleiben in Kraft bis zum 1. Au- gust 1916 (Bek. v. 28. April) 344. — Vor- ratserhebung vom 12. bis 15. März 1916 (Bek. v. 28. Febr.) 127. — Lieferung von Strob für die Heeresverwaltung (Bek. v. 11. Mai) 367. — Einfuhr von Stroh während des Krieges (Bek. v. 17. Juni) 529. — Ver- kehrmit Stroh während des Krieges, Zahlung eines Ubernahmepreises durch die Be- zugsvereinigung der deutschen Landwirte (Bek. v. 23. Nov.) 1288. (Bek. v. 2. Dez.) 1324. — über Enteignung von Strom, Warenumsatzstempel für Liefe= Zwetschen aus der Ernte 1916 (Bek. v. 29. . « Aug.) 973. — über Enteignung von Zwie- rung von elektrischem Strom (G. v. 26. Juni) beln aus der Ernte 1916 (V. v. 4. Nov.) 1257. Stunden, Vorverlegung der Stunden wäh- Streu, Streunutzung auf nicht landwirt- rend der Zeit vom 1. Mai bis 30. September schaftlich genutzten Grundstücken während 1916 (Bek. v. 6. April) 243. des Krieges (Bek. v. 13. April) 275. Südfrüchte, Einfuhr während des Krieges (Bek. v. Streumchl bei der Bereitung von Backware 13. Sept.) 1015. Ber. S. 1072. (Bek. v. 20. (Bek. v. 28. Sept.) 1084. Sept.) 1072. « P