Sachverzeichnis 1916 Traubenkerne, Verkehr mit Traubenkernen während des Krieges (Bek. v. 3. Aug.) 887. (Bek. v. 21. Sept.) 1073. Treber, Einfuhr während des Krieges (Bek. v. 28. Jan.) 67. (Bek. v. 31. Jon.) 71. — Absatz von Trebern während des Krieges nur durch die Bezugsvereinigung der deutschen Landwirte, Trocknen nasser Treber auf Verlangen der Bezugsvereinigung (V. v. 5. Okt.) 1108. s. auch Biertreber und Getreidetreber. Treppen, Verbot der Beleuchtung gemeinsamer Treppen in Wohngebäuden nach 9 Uhr abends während des Krieges (Bek. v. 11. Dez.) 1355. Trester s. Weintrester. Tresterstelle, Absatz inländischer sowie aus dem Ausland und aus den besetzten Gebieten einge- führter Weintrester und Trauben- kerne während des Krieges nur an die Tresterstelle des Kriegsausschusses für Ersatzfutter (Bek. v. 3. Aug.) 887. Trinkbranntwein, Verbot der Verwendung von Zucker bei der Herstellung von süßen Trink- branntweinen in gewerblichen und landwirt- schaftlichen Betrieben (Bek. v. 24. Juni) 573. (Bek. v. 27. Sept.) 1085. Trockenkartoffel-Verwertungs-Gesellschaft m. b. H. in Berlin, dem Kartoffelerzeuger sind bei der Abgabe von Kartoffeln Mengen zur Erzeugung von Kartoffeltrocknungserzeugnissen zu belassen, soweit diese Erzeugnisse an die Trockenkartoffel- erwertungs-Gesellschaft abzuliefern sind (Bek. v. 31. März) 224. — Ablieferung von Erzeug- nissen der landwirtschaftlichen oder gewerblichen Kartoffeltrocknerei an die Trockenkartoffel-Ver- wertungs-Gesellschaft — sie dürfen nicht ver- ällt werden — (Bek. v. 15. April) 284. GBer. v. 1. Dez.) 1314. — auch nicht mit an- deren Gegenständen vermengt werden (Bek. v. 14. Okt.) 1165. (Bek. v. 1. Dez.) 1314.— Anmeldung des Kartoffelbedarfs für die Zeit vom 16. August 1916 bis 15. August 1917 bei der Reichskartoffelstelle (Bek. v. 26. Juni) 590. — Die Erzeugnisse der Kartoffel- trocknerei, Kartoffelstärke und Kartoffelstärke- mehl, einschließlich der Bestände sind an die Trockenkartoffel-Verwertungs-Gesellschaft zu lie- fern (Bek. v. 31. Aug.) 986. (Bek. v. 22. Sept.) 1069. Trockenschnitzel, Höchstpreise während des Krieges (Bek. v. 5. Okt.) 1120. — Verkehr mit Trockenschnitzeln im Betriebsjahr 1917/18 (Bek. v. 2. Dez.) 1324. 151 Trocknungseinrichtungen, Anzeige an die Zen- tralstelle für das Trocknungs- wesen in Berlin über Trocknungseinrichtun- gen für landwirtschaftliche Erzeugnisse (Bek. v. 7. Dez.) 1343. Tropenzulage, Kapitalabfindung ber Tropenzulage an Stelle von Kriegsvder= sorgung (Kapitalabfindungsgesetz) (G. v. 3. Juli) 680. — Ausführungsbestimmungen dazu (Bek. v. 8. Juli) 684. Truppen, Schutz von Angehörigen immobiler Truppenteile in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten während des Krieges (Bek. v. 20. Jan.) 47. — Steuerliche Behandlung von Biersen dun- gen an die Truppen während des Krieges (Bek. v. 13. April) 275. — Kapitalab, findung an Stelle von Kriegsversor- gung (Kapitalabfindungsgesetz) (G. v. 3. Juli) 680. — Ausführungsbestimmungen dazu (Bek. v. 8. Juli) 684. Tuberkulose, Zusatzseifenkarten für Personen, die mit Tuberkulose behaftet sind, während des Krieges (Bek. v. 14. Dez.) 1381. Türkisch-italienischer Krieg, Anrechnung eines Kriegsjahrs für Teilnahme am türkisch-italie- nischen Krieg 1912/13 (A. E. v. 26. Juni) 653. Turnips s. Stoppelrüben. Typenbescheinigungen, Fortfall der Befugnis der höheren Verwaltungsbehörden zur Erteilung von Thpenbescheinigungen für Kraftfahr= -r euge bis auf weiteres (Bek. v. 14. Juni) Typenprüfungen, Wegfall der Typenprüfungen von Kraftfahrzeugen durch die Sachver- lländigen bis auf weiteres (Bek. v. 14. Juni) 3 1 Ülbereinkommen; Internationales, über den Eisenbahnfrachtverkehr, Anderung der Liste der daran beteiligten Eisenbahnstrek- ken (Bek. v. 26. Febr.) 133. Übereinkunft, Internationale — revidierte Pari- ser — zum Schutze des gewerblichen Eigentums vom 2. Juni 1911, Verlängerung der Priori- tätsfristen (Bek. v. 7. Jan 9. (Bek. v. 8. Febr.) 89. (Bek. v. 8. April) 259. (Bek. v. 14. Juni) 524. (Bek. v. 18. Aug.) 949. (Bek. v. 8. Sept.) 1007. (Bek. v. 22. Dez.) 1430. — Beitritt Belgiens (Bek. v. 15. Jan.) 51. Übergangswirtschaft, Bestellung eines Reichs- kommissars- für Übergangswirt-