160 Weintrester, Berkehr mit Weintrestern wäh- rend des Krieges (Bek. v. 3. Aug.) 887. (Bek. v. 21. Sept.) 1073. Weiße Wochen oder Tage, Verbot für Strick-, Web= und Wirkwaren während des Krieges (Bek. v. 25. Febr.) 121. Weißkohl (Weißkraut), Höchstpreise während des Krieges (Bek. v. 25. Jan.) 63. (Bek. v. 21. Okt.) 1187. — Verwendung zur Herstel- lung von Sauerkraut und Dörrge- müse (V. v. 5. Aug.) 914. — Absatz von Weißkohl (V. v. 21. Okt.) 1187. Weizen, Anderung der Bekanntmachung über die Höchstpreise für Brotgetreide vom 23. Juli 1915; die Höchstpreise gelten nicht für Saatgetreide (Bek. v. 17. Jan.) 43. (V. v. 24. Juli) 820. — Außerkrafttreten der Be- kanntmachungen vom 23. Juli 1915 und vom 17. Januar 1916 über die Hoöchstpreise für Brotgetreide (Bek. v. 24. Juli) 820. — Ver- kehr mit Weizen während des Krieges (Bek. v. 17. Jan.) 44. (Bek. v. 29. Juni) 613. (Bek. v. 29. Juni) 782. — Außerkrafttreten der Bekanntmachung vom 27. Juli 1915, betr. den Handel mit Mehl (Bek. v. 4. Sept.) 995. — Beschlagnahme von Saatgetreide (Bek. v. 13. Jan.) 36. — Veräußerung, Erwerb und Lieferung von Brotgetreide zu Saat- zwecken nur gegen Saatkarte während des Krieges (Bek. v. 29. Juni) 613. (Bek. v. 29. Juni) 782. (Bek. v. 27. Juli) 854. — Vor- drucke für Saatkarten (Bek. v. 27. Juli) 854. — Aus dem Ausland eingeführter Weizen ist an die Zentral-Einkaufsgesellschaft m. b. H. in Berlin zu liefern (Bek. v. 4. März) 147. — Aus besetztem Gebiet einge- führtes Brotgetreide und Mehl darf nur an die Heeresverwaltungen, die Marineverwaltung, die Reichsgctreidestelle, Geschäftsabteilung G. m. b. H., und die Zentral-Einkaufsgesellschaft m. b. H. geliefert werden (Bek. v. 29. Juni Art. 1 Nr. 45) 620. (Bek. v. 29. Juni) 782. — Ernteflächenerhebung vom 1. bis 20. Juni 1916 (Bek. v. 18. Mai) 383. — Ernte- vorschätzung im Jahre 1916 (Bek. v. 21. Juni) 547. — Nachprüfung der Ernte- vorschätzung (V. v. 27. Aug.) 975. — Verbot des Vorverkaufs der Ernte bes Jahres 1916, Ausnahmen davon (Bek. v. 21. Juni) 545. — Beschränkte Aufhebung dieses Verbots (Bek. v. 24. Juli) 828. Weizenbeschaffungsstelle des Deutschen Brauer- bundes in Berlin, Ausstellung von Bescheini- Sachverzeichnis 1916 Weizenbeschaffungsstelle (Forts.) gungen bei Übertragung von Malzkontin- genten (Bek. v. 8. Dez.) 1347. Weizenbrot, Bereitung während des Krieges (Bek. v. 26. Mai) 412. Weizengrieß, Höchstpreis während des Krieges (Bek. v. 2. Nov.) 1241. Weizenmalz s. Malz. Weizenschrot, Verwendung bei der Bereitung von Roggenbrot während des Krieges (V. v. 20. Juni) 540. Weizenstroh, Vorratserhebung vom 12. bis 15. März 1916 (Bek. v. 28. Febr.) 127. — Einfuhr während des Krieges (Bek. v. 17. Juni) 529. — Verkehr mit Weizenstroh während des Krieges, Ubernahmepreis (Bek. v. 23. Nov.) 1288. Werbeexemplare, Verbot der Lieferung von Werbe- exemplaren solcher Zeitungen ufw., die auf maschinenglattem, holzhalti- gem Druckpapier hergestellt sind (Bek. v. 20. Juni) 534. Werkverträge, Warenumsatzstempel für Lieferungen aus Werkverträgen (G. v. 26. Juni) 639. — Auflösung von Werkver- trägen mit feindlichen Staatsangehörigen aus. Gründen der Vergeltung (Bek. v. 16. Dez.) 1396. (Bek. v. 17. Dez.) 1398. Wermutwein, Verwendung von Süßstoff bei der Herstellung von Wermutwein während des Krieges (Bek. v. 7. Juni) 459. — Verbot der Verwendung von Zucker bei der Herstel- lung von Wermutwein und wermutähnlichen Genußmitteln in gewerblichen und landwirt- schaftlichen Betrieben (Bek. v. 24. Juni) 573. (Bek. v. 27. Sept.) 1085. Wertpapiere, Anmeldung im Ausland und im Inland befindlicher Wertpapiere (Bek. v. 23. Aug.) 952. (Bek. v. 28. Okt.) 1209. — An- meldebogen (Bek. v. 23. Aug.) 953. — An- meldung ausländischer Wertpapiere zur vorläufigen Befreiung von der Stempel- Ppflicht (Bek. v. 14. Dez.) 1387. Ber. S. 1432. — Ausnahmen von dem Verbote von Mittei- lungen über Preise von Wertpapieren usw. währrend des Krieges (Bek. v. 22. Jan.) 54. (Bek. v. 29. Aug.) 993. — Feststellung bon Kursen der zum Börsenhandel zugelassenen Wertpapiere für die Veranlagung der Besitz- steuer und der Kriegssteuer (G. v. 9. Nov.) 1269. — Feststellung der durch den ge- genwärtigen Krieg innerhalb des Reichsgebiets verursachten Beschädigungen an beweg- lichem und unbeweglichem Eigentum (G. v. 3.